
geoback
New Members-
Gesamte Inhalte
8 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Gibbon reagierte auf Beitrag im Thema: 40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
-
40-50l Rucksack gesucht, am besten mit Rückenbelüftung
geoback antwortete auf Elchengo's Thema in Ausrüstung
mein Tipp, ca. 900 Gramm: OSPREY Exos Pro 55 (NP ca. 260 EUR - gebraucht ca. 150 EUR)- kannst auch mit 48 Liter nehmen, falls das näher an dein Soll heran kommt. -
"... kostenlos mit Starlink verbinden" ... "Konnektivität in abgelegenen Gebieten"
geoback antwortete auf Linnaeus's Thema in Ausrüstung
Im oben verlinkten Artikel vom 18.02.25 bleibt offen, ob es sich tatsächlich um eine echte Internet Datenverbindung oder nur ein erweitertes SMS via Satellit handelt. stand heute kannst du mit dem iPhone, natürlich nur neuere Geräte mit aktuellem iOS, "Notrufe" absetzten, wenn keine Mobilfunkabdeckung besteht. Dazu müssen einige Voreinstellung gemacht werden. Leider wird bei diesem "Notruf" lediglich über Texteingaben kommuniziert. Aus dem Test, den Apple anbietet, geht nicht klar hervor, ob der Hilfesuchende irgendwann auch einen echten Mitarbeiter einer Leitstelle über Sprache erreichen kann. Soweit ich informiert bin ist dieser "Notruf" auch nur bis irgendwann in 2025 kostenlos. Wie das bei anderen Smartphones ist, kann ich nicht sagen. -
zu aktuellen Schneelagen: https://www.ventusky.com/ - beobachte das seit kurzer Zeit, auf der rechten Seite Menüpunkt "Schneedecke"
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: 10-12 Tage von Turin aus
-
Treckingstöcke Leki - hält nicht wie er soll
geoback antwortete auf geoback's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
danke für die hilfreichen Tipps. Der Kundenservice von Leki hat schnell per mail geantwortet, entsprechende Ersatzteile können plus 5 EUR Versandkosten verschickt werden. Allerdings sollen die 4 Spreizdübel über 20 EUR kosten, was mich dazu brachte auf dem Gebrauchtmarkt nach Stöcken ohne Spreizdübel zu suchen. Bin dann auch für ca. 30 EUR fündig geworden, bei einem Gewicht von ca. 400 Gramm- 5 Antworten
-
- treckingstöcke
- reparatur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Schneelagen könnten im Juni interessant sein. Im Piemont wurden große Mengen Regen für Mitte April gemessen, in höheren Lagen wohl auch Schnee. Wo kann ich mich über die Schneelagen informieren?
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Komoot wurde verkauft
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Komoot wurde verkauft
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Komoot wurde verkauft
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Änderung - Schneiderarbeiten AN: Mountain Equipment Vulcan Jacke
-
vielleicht hat jemand eine gute Idee wie ich meine Jacke "umschneidern" kann. Das gute Stück (Neupreis lag bei ca. 350 EUR) liegt mir in Größe S vor und ist leider um den Bauch herum zu eng. Ärmel passen, auch der Rest ist von der Länge in Ordung. Hab mir also überlegt ein Stück zu schneidern, das zwischen die zweit Teile des Reisverschluss (YKK®) passt und auch vom Reisverschluss geschlossen wird. Zum Material: Auf dem Etikett steht: Außen: 85% Polyamidschicht 15% Elasthan mit ePTFE membran verbunden. Hat jemand Erfahrung mit so was? Hier eine grobe Skizze, zu meiner ersten Idee. Das blau eingezeichnete entspricht dem neuen Stück .... das schreibt der Hersteller: Die Vulcan Jacke für Herren von Mountain Equipment ist ein Allroundtalent fürs ganze Jahr. Die Gore® Windstopper® Jacke ist absolut winddicht und wasserabweisend und dabei stark atmungsaktiv. Der Elasthan-Anteil sorgt für bestmögliche Bewegungsfreiheit, während die angeraute Innenfläche und die Flachnähte für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Auch wenn der selbstgebastelte Einsatz nicht wasserdicht ist, dann wäre mir das auch egal, denn bei Regen kommt sowieso ne andere Jacke drüber.. Bin um jeden sinnvollen Vorschlag dankbar :-)
-
khyal reagierte auf Beitrag im Thema: Treckingstöcke Leki - hält nicht wie er soll
-
Treckingstöcke Leki - hält nicht wie er soll
geoback antwortete auf geoback's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
danke. Ist auseinander gebaut: Spreizdübel wirken schmierig und verschlissen, werde neue kaufen. Innen werde ich auch reinigen- 5 Antworten
-
- treckingstöcke
- reparatur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
geoback reagierte auf Beitrag im Thema: Treckingstöcke Leki - hält nicht wie er soll
-
Hallo zusammen, bin hier ganz neu. Mein alter Leki Makalu hat die blöde Eigenschaft gerade dann nicht mehr zu halten, wenn ich ihn am meisten brauche Das untere Teil rutscht dann in das mittlere rein, da kann ich vor der Bergtour den Verschluss zu knallen wie ich will, hilft nix. Gerade wenn der Stock naß ist, lässt sich sowie kein Druck aufbauen. Hatte schon an eine Rohrschelle gedacht oder ein Bohrung, um das untere Drittel vor dem Verrutschen zu schützen. Habt ihr bitte gute Ideen? Hier ein Foto der halbwegs demoniteren Halterung:
- 5 Antworten
-
- treckingstöcke
- reparatur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: