Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

r.lochi

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von r.lochi

  1. Hallo @zeank, trockenes Gras geht mMn deutlich schlechter als Birkenrinde. Vor allem hat Birkenrinde eigentlich den Vorteil, dass sie auch feucht noch anzündbar ist (als Versuch habe ich schon Rinde in ein Glas Wasser getunkt und danach angezündet - wunderbar). Du hast wahrscheinlich die Rinde nicht richtig vorbereitet - Du muss die weiße hauchdünne Außenhaut aufrubbeln... siehe hier: Grüße Richi
  2. Hallo @sasper, hoffentlich bin ich nicht zu spät. Eine Möglichkeit wäre der Querweg. Er startet gleich in FR, das spart die Anfahrt. https://www.schwarzwald-tourismus.info/entdecken/Wandern/Wenn-kurze-Strecken-nicht-mehr-ausreichen/Querweg/(ansicht)/karte
  3. Hallo Sven, In der OSM-Karte auch Grüße Richi
  4. OT: Es soll für Wanderungen, Klettern, Mountainbiken, etc. sein. Wenn ich nicht primär damit Arbeiten will. D.h. ich guck mal schnell auf die Karte ob ich noch richtig bin. Ich schreib abends eine "alles ist Gut" Nachricht. Ich mach schnell mal einen Schnappschuss. Ich such mir die Busverbindung raus. Den Vorteil zu sonstigen kleinst Smarties sehe ich in der Robustheit und in den technischen Daten (es soll wohl schon recht flott sein).
  5. Hallo Leute, das wohl kleinste Outdoor-Smartphone das es (vielleicht) bald geben wird, sucht gerade Unterstützer über Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/jellyphone/atom-world-s-smallest-4g-rugged-smartphone/description. Die Firma Uniherzt hat auch schon erfolgreich das Jelly https://www.unihertz.com/ über einen Kickstarter finanziert und produziert. Jetzt suche ich Interessenten, die mit mir zusammen das Projekt unterstützen wollen. Kosten: 398 US $ bei zwei Smartphones 597 US $ bei drei Smartphones 995 US $ bei fünf Smartphones Sicherlich kommt noch ein Zoll-Betrag dazu! Bedingungen: Ich trage KEIN Risiko des Kickstarter-Backings bzw. Totalverlusts. Ihr zahlt im Voraus und erhebt keinen Anspruch, wenn der Kickstarter schief geht. Ich bin nicht für die Erfüllung des Lieferversprechens des Kickstarters, noch der Deutschen Post verantwortlich. Adressen, Geldflüsse etc. ausschließlich per PN. Ihr seid bereit, per PayPal an Freunde zu bezahlen. Geldeingang bei mir bis zum 05.07.2018! Ablauf: Ihr schreibt in den Thread, wie viel Smartphones Ihr haben wollt. Ihr schreibt mir die Kontaktdaten per PN. Ich schreibe Euch die Paypal-Mail-Adresse. Ihr sendet das Geld bis zum 05.07.2018 um 22:00 Uhr. Ich "kaufe" die Smartphones am 05.07.2018 um 22:00 Uhr. Wir hoffen, dass es klappt und das Smartphone in Serie geht. Grüße Richi
  6. Hallo Leute, wenn Ihr Lust habt, würde ich mich über Kommentare zur PL für kommendes WE freuen https://lighterpack.com/r/3ke3oi. Es wird warm, deswegen entsprechend wenig Klamotten. Den 350´er Quilt nehme ich doch mit (Danke trotzdem für den Tipp @Stromfahrer) wegen der wenigen Klamotten. Falls es doch frisch wird, dann leg ich mich schon in die Tüte. Km sollen so 60-80 in 2.5 Tagen gelaufen werden. Danke für Eure zahlreichen Kommentare, Richi
  7. r.lochi

    Schnäppchen

    ... und auf dem Weg zu mir Danke für den Tipp @DerBlinde
  8. Ich habe die Run als nicht-Wolle-Variante. Sie sind leicht (gr.41 - 29g), dünn und soft. Die Outdoor hab ich nicht aber die Trail. Die sind gefühlt doppelt so dick (gr. 41 - 54g) und gehen über die Knöchel, aber sie sind auch mindestens doppelt weich. Beide sind traumhaft zu tragen und trocknen schnell. In den "Barfuß"schuhen schwitze ich immer recht schnell.. mit den Socken nicht. Zu den Woll-Varianten kann ich leider nichts sagen.
  9. @Trekkerling das sieht schon mal richtig gut aus! Danke und gleich noch ein paar Eindrücke, toll! Ich guck und bau mir die Strecke mal nach
  10. @rentoo danke für den Link, ich hab schon reingeschaut, leider nichts in der km Zahl vorhanden. Da muss ich wohl doch selbst noch ein bisschen basteln Hier mal mein PL: https://lighterpack.com/r/3ke3oi Grüße Richi
  11. Hallo Leute, am Wochenende will ich für 2,5 Tage in die Vogesen. Ich war in den 2 Jahren, die ich jetzt in der Nähe wohne noch nicht einmal da Dabei möchte ich ungefähr 80km (20+30+30) laufen. Allerdings hab ich noch nicht so richtig einen Plan wohin. Es sollte in den Süd-Vogesen sein, so weit weg von Menschen und Straßen wie es geht und ein paar schöne Ausblicke haben. Leider sieht es auf der Karte immer so aus, als wenn da Straßen auf jeden Hügel hoch gehen... Habt Ihr eine Empfehlung für mich? Danke für Eure Ideen!! Grüße Richi EDIT: Es sollte ein Rundtour sein - vom Auto wieder zurück zum Auto.
  12. Jetzt ist es erhältlich: https://www.eglobalcentral.de/zanco-tiny-fone-kollektion-tiny-t1-2g-schwarz.htm 19g
  13. Hallo Langley, bisher habe ich mit folgenden Seiten immer gute Erfahrungen gemacht. Teilweise kostenlos, teilweise mit kleinen Preisen. Teils mit/ohne Maßstab. Zum drucken sind OSM Karten Grundlage. https://inkatlas.com/create/ https://www.wanderreitkarte.de/ http://www.fieldpapers.org/compose#11/47.6702/7.7794 Edit: zum Planen nehme ich immer https://www.gpsies.com/createTrack.do. Bei kurzen Tracks mach ich dann aus dem Vollbildmodus einfach einen Screenshot. Dann hast du sogar unten rechts noch einen Maßstab (meistens braucht man den eh nicht). Auf weitere Vorschläge bin ich auch gespannt. Grüße Richi
  14. Die längeren gibt´s auch im südlichen REWE. Ich zerbrösel sie halt vorher, durch auf die Packung treten
  15. @Matthias cool, danke für den Tipp! dann werde ich mir die mal genauer anschauen.
  16. @mtp ah stimmt, da hat sich auch diesjahr was geändert. Safarimütze kann man mit Cap und Buff basteln und man braucht nur noch ein elastisches Klebeband keine Binde. Cool, das war vor 2 Monaten noch anders.
  17. @mtp mir wäre das auch Wurst, ich bin da nicht so empfindlich. Aber wenn die nen Safarihut haben wollen, dann braucht man sicherlich so einen mit Nackenschutz
  18. @Matthias kannst Du was an Regenjacke und -hose von der Bonatti Reihe emphehlen?
  19. @Jörn ich glaub ich habe mich da nen bisschen falsch ausgedrückt. Was ich sagen wollte: beim mehrtägigen Trekken steht für mich die Funktion genau so im Vordergrund wie das Gewicht. Aber beim Laufen merke ich jedes Gramm, mehr noch als beim Trekken - deswegen steht da für MICH eher das Gewicht im Vordergrund. Aber ich habe deswegen auch extra einen 2 Stunden Lauf genommen. Bei einem ü100 Lauf ist das natürlich was ganz anderes. Abe soweit bin ich eh noch nicht
  20. @mtp Jetzt muss ich einigen UL´ern mal auf die Füße treten und was zu Deinem Punkt mit der Aussage "beim Trailrunn geht Funktion vor Gewicht" sagen. Beim Lauf von 2 Stunden finde ich, kann man Kompromisse eingehen. Da nehme ich den Müllsack als Poncho - egal ich schwitze eh drunter. Aber beim Trekken, will ich nicht 3 Tage lang nass sein, weil ich zwar ne super leichte Regenjacke habe, die aber überhaupt nicht atmet. Auch kann der Rucksack mal drücken - 2 Stunden, aber nen super leichter Trekkingrucksack ohne Rückensteifigkeit drückt eine Woche lang? Niemals Aber beim laufen 500g mehr merkt man ungemein!
  21. @mtp Den Rucksack habe ich ausgewählt weil er vom Gewicht zu Volumen ziemlich gut war. Vor allem aber hab ich das Taschenkonzept für gut befunden. Leider habe ich keine Liste gemacht, in der ich verglichen hab. Funktion geht schon vor Gewicht, aber gerade bei solchen Sachen wie Mütze, Armlinge und Beinlinge kann man schon "viel" sparen. Die Jacke sollte auch nicht allzuviel haben. Das OR Safaricab hatte ich auch schon im Auge, danke für Deine Bestätigung. @Jörn danke für Deine Tipps. Ich bin halt daran, jetzt schon für die Ultras zu planen bzw. möchte ich mir nicht dieses Jahr und dann kommendes Jahr die Sachen neu kaufen. Bzw. möchte ich auch die Schweizer Läufe mit der Ausrüstung laufen um zu trainieren. Übrigens: bei dem Link vom OCC kann man unten unter Wettkampfordnung die Ausrüstung einsehen - für die, die es interessiert. @Matthias danke, dass Du nochmal was dazu geschrieben hast. Ich will halt auch aufs Gewicht gucken und mir die Zahlen merken kann ich mir nicht. Deshalb ne Liste. Diese wird auch nicht fix sein, sondern dynamisch für jeden Lauf angepasst. Des weiteren vergesse ich sonst die Ausrüstung die eigentlich nur für schlechtes Wetter vorgeschrieben ist. Kommt schon Ihr mögt doch Listen
  22. Hallo Jörn, leider sind Regenjacke, Regenhose und diese Binde Pflicht. Bisher laufe ich auch nur mit einer Windjacke. Befestigungsmaterial, Chip, Kochsalz und Nippelabkleber sind noch gute Inputs, Danke
  23. Dann sind alle Ausrüstungslisten sinnlos, ich wechsle auch beim Trekking das kram... tatsächlich wechsle ich beim Laufen die Sachen weniger als beim Trekken... Danke für Deinen konstruktiven Beitrag...
  24. Hallo Mario, danke für Deinen Tipp mit der Jacke, die klingt tatsächliche SEHR interessant! Vor allem durch die Funktionsänderung durch das Wenden. Also zu meiner Ausrüstung: Rucksack: Grivel Mountain Runner light: 5L Volumen, viele Taschen (auch viele vorn), guter Komprimierungsgummi, toller Sitz. Es muss Platz sein für 2 L Wasser (1 er vorn, 1 er hinten), Riegel, Klamotten,... Schuhe: Vibram Five Fingers - ich liebe Barfußgehen, aber beim Laufen sollte dann doch schon etwas Schutz vorhanden sein. Vorteile: leicht, beweglich, viel Feedback vom Boden, schnell trocknend - Nachteile: werden schnell nass, die Muskulatur muss alles an Stabilität liefern. Klamotten: alles Synthetik, leicht und verschieden kombinierbar (Beinlinge/Armlinge) Flaschen: einfache kleine Säcke die man zusammenknüllen kann und nicht gluckern wenn sie weniger Wasser drin haben. Handy: Cyrus CM1 - wurde schon hier einmal vorgestellt. Dies passt beim dem Rucksack perfekt in eine der vorderen unteren Taschen. Stirnlampe: die Silva hab ich schon vor dem laufen gekauft. Recht leicht für gute Helligkeit. Gibt sicher besseres, will mir da aber gerade keine neue kaufen. Trotzdem sind Vorschläge willkommen Erste Hilfe: es ist eine Adhäsive elastische Binde von 100x6cm vorgeschrieben, dazu pack ich ggf. noch ein Verbandpäckchen und 2 Pflaster. Rettungsdecke ist bekannt. 2 kleine Kabelbinder kommen noch rein, falls mal was reißt. Dokumente: Personalausweis, Krankenkassenkarte, Kreditkarte und 50€ Was ich noch brauche: Regenjacke nach Vorgabe, Trinkbecher 15cl, Safarimütze, Handschuh (Wasser & Wind dicht), Regenhose. Wo ich mir unsicher bin: Klopapier? Stöcke? Foto? Was habe ich vor: - 2018 März: http://trail.rouffach-athletisme.org/de - 27km 900hm; Juli: http://www.swissalpine.ch/de/rennen/main-event/t39/ - 40km 2000hm Nachtlauf -2019 Frühjahr: ca 35km 2000hm; September: http://www.utmbmontblanc.com/de/page/217/occ.html - 56km 3500hm Grüße Richi
  25. Die Liste ist gefüllt
×
×
  • Neu erstellen...