
Maalinluk
Members-
Gesamte Inhalte
175 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Maalinluk hat zuletzt am 10. August gewonnen
Maalinluk hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über Maalinluk
- Geburtstag 31.12.1982
Profile Information
-
Geschlecht
Female
-
Wohnort
Dortmund
Letzte Besucher des Profils
-
Ich frage mich schon die ganze Zeit: Warum hat eigentlich noch niemand die Reinigung mit Trekking Bidet erwähnt? Fällt mir gerade so ein während ich den vor Jahren über das Forum erworbenen AZ-Blaster auf den Haufen zu packender Ausrüstung sortiere. Sowas ist ja die hygienischste Variante in meinen Augen.
-
Eingentlich eine Taunusdurchquerung... 157 km von Gießen nach Lorchhausen
Maalinluk antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Ich schließe mich Linnaeus an. Außerdem hat mich der Titel sofort erwischt: Ich habe in Gießen Angewandte Theaterwissenschaft studiert, direkt hinter dem Institut ging es in den von dir erwähnten Wald und ich habe viiiele viele Stunden mit dem Durchstreifen des Gießener Umlands zu Fuß und zu Fahrrad verbracht - was mir deutlich mehr in Erinnerung und Herzen geblieben ist als die Studieninhalte... -
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Eingentlich eine Taunusdurchquerung... 157 km von Gießen nach Lorchhausen
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: vegane Trekkingnahrung gesucht
-
Mia im Zelt reagierte auf Beitrag im Thema: Navigation südlicher Kungsleden
-
pielinen reagierte auf Beitrag im Thema: Tarptent Stratospire 1 Person
-
Hallo, Ich möchte mir langfristig das Tarptent Stratospire für eine Person anschaffen. In Grün am liebsten. Gibt es natürlich auch neu zu kaufen, aber ich dachte, ich frage erstmal hier. Falls jemand eins loswerden möchte, gerne melden. Wenn jemand in Dortmund oder naher Umgebung eines auch lediglich zum Anschauen hätte, wäre das auch interessant für mich. Viele Grüße!
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Navigation südlicher Kungsleden
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Nicht so gedacht, aber praktisch: Kleinst-Hacks auf großen Touren
-
Prima, danke für's Teilen deiner Erfahrungen! Ich bin auch zu dem Schluss gekommen, dass ich ein altes Handy zur Navigation nehme und evtl. Kartenausschnitte dazu packe. Freue mich schon, den Weg wieder zu gehen und bin gespannt, was sich verändert hat.
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Zelt für eine Person mit großem Rucksack für stürmige und regenreiche Region
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Cold Soaking mit Turbo Clips <- Ultraleichte Behälter (ab 12g ~ 500ml)
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: An die Frauen: Pinkeln on Trail
-
Hallo, Dieses Jahr habe ich es gewagt, mir mal fürstlichen drei Wochen "Sommerferien" zu nehmen und werde mich wohl grob in der Zeit vom 3. bis 17. September im nördlichen Schweden herum treiben. Ich habe vor, auf dem südlichen Kungsleden von Grövelsjön bis Fjällnäs zu laufen und wenn das zügig geht, eventuell noch etwas dran zu hängen oder Tagestouren ab Fjällnäs zu machen. Da meine Hündin dabei ist, die erfahrungsgemäß mit Touren um die 15km bedient ist, sollen meine Etappen in etwa so lang sein. Ich bin die Strecke bereits zweimal gewandert, zuletzt vor 9 Jahren. Meine Frage an die Menschen, die dort vor nicht allzu langer Zeit waren: Wie habt ihr dort navigiert? Ich habe noch die alten Fjällkarten von den vergangenen Wanderungen und nehme an, dass Navigation mit dem Handy eher nicht gehen wird, oder liege ich da falsch? Kann jemand was über den aktuellen Zustand der Wege bzw. Markierungen dort sagen? Ich frage mich nämlich, ob es die Karten noch tun werden, oder ob es sinnvoll wäre, in Navigationstechnik zu investieren. Viele Grüße!
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Sonnenschutz
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Packsack mit Ventil nachrüsten
-
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
Maalinluk antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Kye lässt sich nicht mal zudecken, bis August bringe ich ihm kein Einsteigen in den Rucksack bei Ach, damit wollte ich nur sagen, dass ich es praktikabel fand, den Hund auf dem Rücken zu haben. Nen Husky in den Rucksack zu stecken ist ja größentechnisch eh schwer. Und voll ist der Rucksack obendrein... -
Nordkalottleden Kilpisjärvi-Ritsem August 2025 mit Hunden, Brücken, Hochwasser
Maalinluk antwortete auf jdb's Thema in Tourvorbereitung
Hallo Jonas, Was mir dazu einfällt: Es gibt so Notfall-Tragen für Hunde (z.B. auf Wanderpfote.com). Sowas könnte man möglichst leicht nachbauen vielleicht? Ich habe im letzten Urlaub meine Hündin in den Rucksack gesteckt, um täglich die Sprossenwand zu meinem Schlafquartier mit ihr zu bezwingen. Das hat gut geklappt. Ich würde also sagen: Mit Tragehilfe tragen oder hoch ziehen/Abseilen an geeignetem Geschirr sollte die Lösung sein. Ihr seid ja zu zweit, das ist schonmal gut. Hund ungesichert über die Schulter würde ich lassen, du brauchst deine Hände ja zum Klettern. -
Genusswandern auf dem GR34, entlang der Bretonischen Küste…
Maalinluk antwortete auf RaulDuke's Thema in Reiseberichte
Haaach, schön! Jetzt habe ich auch gleich wieder Lust auf die bretonische Küste... Ich finde es wirklich sehr entspannt dort. -
Mützelchen reagierte auf Beitrag im Thema: Beratung Zelt UL Trekking mit Hund
-
Eieiei, ich hatte dieses Stock-Kriterium vergessen und auch nicht mitbekommen, dass du mittlerweile das X-Dome hast. Danke für den Bericht! Kann die Entscheidung voll verstehen und dachte mir direkt nachdem ich erste Videos und Grafiken des X-Dome 1+ gesehen habe, dass es für eine Person plus maximal mittelgroßen Hund perfekt sein müsste. Nicht zu groß und nicht zu klein... Ich hatte es mir ja vorerst aus dem Kopf geschlagen, aber jetzt will ich es doch wieder...
-
Gesucht: Katdayn Be Free kompatible Flaschen (aus dem Supermarkt)
Maalinluk antwortete auf Maalinluk's Thema in Ausrüstung
@ConTour toll, danke!! -
theuol reagierte auf Beitrag im Thema: MYOG shaped Tarp – Version 2 meines Ultraleichtzelts (~240 g, DCF)
-
MYOG shaped Tarp – Version 2 meines Ultraleichtzelts (~240 g, DCF)
Maalinluk antwortete auf theuol's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wow! Ich bin beeindruckt. Das sieht so professionell aus! -
Keine Ahnung, ob hier noch immer gesucht wird aber: Ich finde auch das Tarptent Stratospire 1 zunehmend interessant mit Hund, wei man da angeblich laut Hersteller etwas flexibel ist mit der Innenzeltbreite und zur Not auch zwei Isomatten rein bekommen soll angeblich. Also auch genug Spielraum für Mensch und Hund hinbekommen sollte. Finde ich für mich persönlich spannend und würde mir das Zelt gerne mal lansehen. Vielleicht ein guter Kompromiss zwischen 1 und 2 Personen Zelt.
-
PicaPau reagierte auf Beitrag im Thema: Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
-
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
Was mir sonst noch wegetechnisch einfällt, wären der South-West Coast Path in England und der GR 34 in der Bretagne. Das ist natürlich nicht so einsam wie in Skandinavien, aber hat den Vorteil, dass man Proviant leichter aufstocken kann. Allerdings könnte es mit der Anreise komplizierter werden, sofern ihr kein Auto nutzen könnt. Ich meine mich zu erinnern, dass es da irgendein Problem gab, dass man ohne Auto nicht auf die Fähre kommt. Und in der Bretagne dürfen Hunde nur in einem Behältnis Bus fahren, zumindest da, wo ich war... -
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
OT: Hatte mal einen für meinen Hund und habe den noch auf Tour entsorgt, weil das Teil bescheuert war und ständig verrutscht ist... -
PicaPau reagierte auf Beitrag im Thema: Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
-
Ein- bis maximal zweimonatige Wanderung mit Hund
Maalinluk antwortete auf PicaPau's Thema in Tourvorbereitung
Südlicher Kungsleden ist natürlich auch sehr schön. Wegen Hundefuttervorrat müsste man generell gucken wie das geht bei der Länge der Tour, aber immerhin könnt ihr das ja auf zwei Rücken aufteilen.