-
Gesamte Inhalte
215 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von nassersand
-
Hochzeit im Tipi - Zeltspitze nähen, aber wie?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Großartig. Dank @HAL23562s super dokumentierter Anleitung blicke ich da jetzt schon mehr durch. Dafür muss ich es ja auch kleben. Mit Elastosil (wie bei HAL) kann man aber nur silikonisierte Stoffe kleben, richtig? PU-beschichtete Verstärkungen auf Silnylon sind da dann schlecht? Was nehmt ihr dann für Kleber? -
Das habe ich gerade gefunden. Dazu gibt es sogar einen Grundriss. Nur die beiden Eckpunkte am Eingang sind so weit außen im Vergleich zum hinteren. So gibt es ja nur an dem einen Punkt über Aufstellstange nach vorne Zug. Sind die beim Tramplite auch so schräg?
-
Hochzeit im Tipi - Zeltspitze nähen, aber wie?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das wäre großartig, obwohl schon etwas mehr Licht ins Dunkel kommt. Das hatte ich nicht gesehen. Danke @HAL23562 und @aboyandhistree. -
Hochzeit im Tipi - Zeltspitze nähen, aber wie?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, ich raff's trotzdem nicht. Finde es erstmal superfummelig diese (umgedrehte) Spitze unter den Nähfuß zu bekommen und dann legt sich alles in Falten. Habe es dann so probiert bzw. mit einem eigeschnittenem Kreis, aber das ging auch nicht ordentlich. -
So macht man das? Dann habe ich das Gefühl, es bleibt nichts in der Naht? Im Video wird auch nichts von etwaiger Zeit zum Einziehen erwähnt. Heißt das: einstreichen und gleich wegwischen? Grüße
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielen Dank @Daune. Ich habe den Eintrag nicht gefunden. Irgendwie stellt mir die Suche neuerdings Streiche. -
Hochzeit im Tipi - Zeltspitze nähen, aber wie?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Niemand einen Rat? Kann doch so schwer nicht sein. Weiß auch nicht, wonach ich suchen soll. Hier wird es zwar gezeigt, aber so richtig dann doch nicht. Bei meinem Tarp legt sich irgendwie auch alles in Falten, was nicht so schlimm ist, weil es noch eine Übung war, aber jetzt soll es mal losgehen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kann man Silnet auch mit echtem Terpentinöl (Balsamterpentinöl aus dem Malbereich) verdünnen oder gar mit Spiritus und in welchem Verhältnis? Grüße -
Hochzeit im Tipi - Zeltspitze nähen, aber wie?
nassersand erstellte Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Der Titel ist vielleicht etwas irreführend, weil... 1. ich will kein Tipi nähen und auch nicht darin heiraten und 2. bei einem klassischem Tipi eine "Hochzeit" gar nicht notwendig ist, aber was soll's, es ist Sonntag und dachte, irgendwie passt das ja auch. Ich will für mein nächstes Nähprojekt, angelehnt an @ChristianS' und @Barbarix' Tarptents, eine Art Pyramide nähen und frage mich, wie ich die Spitze nähe. Die ganzen Seitenteile zusammen und dann? Das wird ja oben, weil alles zusammenläuft eine super-dicke Naht. Lässt man die oberen Enden angenäht und verbindet sie mit dem Verstärkungs-Stoff? Und was für Stoff nimmt man da. Ich nehme wohl das 36g/m^2 Silnylon von ExTex und als Verstärkung auch für die Spitze den 90g/m^2 PU-Zeltboden. Richtige Wahl? Ich konnte unter meinen Suchanfragen leider nichts finden, deswegen das extra Thema hier. Liebe Grüße -
Wechseln zwischen Object Mode und Edit Mode kann man mit der Tabulator-Taste schneller. Bei Face Info kann man noch die Winkel anzeigen lassen. Ganz praktisch, wenn man ein Papiermodell daraus basteln möchte:
-
Habe ich gerade noch gemacht. Wichtig war es nur bei der Abspannschlaufe an der Öffnung. Die anderen waren okay. Jetzt habe ich versucht die beiden Enden der Schlaufe doppelt zu vernähen. Dachte das geht mit der Maschine nicht, aber eigentlich nähte die (Ikea-Teil) wie durch Butter. Muss ich jetzt Bedenken haben? Das Gewicht fehlte noch: 282g inklusive Leinen und passendem Packsack (gleich noch 'ne Nähübung gehabt). Liegt wahrscheinlich am 55g-Silnylon und viel zu überdimensionierten Verstärkungs-Flicken:
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke. So werde ich das machen. Ich warte auf dünneres Ripsband, da sollte ich das auch doppelt genäht vernähen können. Blöderweise habe ich schon die Nähte versiegelt.
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Als erstes Nähprojekt habe ich mich jetzt endlich mal an dieses Tarp gewagt. Hatte bei den ersten Nähten richtig kribbelige Finger, weil ich Angst hatte, etwas kaputt zu machen. Bin jetzt aber doch - wider erwarten - einigermaßen zufrieden: Ich hab das 55g/m^2 Ripstopnylon von extex benutzt mit dem 90g/m^2 PU-Zeltboden. Als Abspannung habe ich die billigste Maurerschnur genommen und für die "Spannungs-Ausgleichung" Gummilitze dazwischen geschaltet. Für die Abspannung an der Öffnung habe ich auch den Lineloc mit der 1,5mm Dyneema genommen. Habe auf jeden Fall durch das Nähen an dem eigentlich einfachen Projekt viel gelernt. Zum Beispiel, dass die Stelle der Abspannungspunkte durchaus eine Rolle spielt. Die Abspannung ist zu weit vom Saum weg, wodurch sich alles faltet: Auf meine Größe (1,73) ) runtergerechnet, habe ich das Tarp nur 2,83cm genäht. Da habe ich genügend Platz: Hier noch ein Foto von den Abspannungspunkten: Die Maurerschnur zieht die doppelten Gummilitze durch Mastwurf straff. Ob das Tarp jemals so zum Einsatz kommt, mal schauen. Vor allem wollte ich damit erstmal Erfahrung im Bauen sammeln, bin aberdoch ziemlich stolz darauf.
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Von wem ist denn das hier? Ein flacherer Solomid-Eigenbau? Der Lüfter sieht etwas klein aus. Aber sieht cool aus. Sorry, habe geträumt:
-
Firstlinie = Naht, oder sparsamer möglich?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe heute erstmal das schnelle und dreckige Tarp von Micha genäht. Aber noch keine Schlaufen dran. Das Ripsband eignet sich wirklich zum Abspannen und ist haltbar genug? Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe. Fotos macht der frischgebackene stolze Tarpnäher wenn es steht. -
Firstlinie = Naht, oder sparsamer möglich?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Da habe ich ja etwas angefangen... Das hat mir doch etwas geholfen. Vielleicht kann ich damit wirklich was sparen. Sind bei dem Stoff die Seiten gleich? Im Allgemeinen gilt: die glatte Seite nach innen, richtig? -
Firstlinie = Naht, oder sparsamer möglich?
nassersand antwortete auf nassersand's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hej, cool, dass doch mal jemand antwortet. Dank dir. Dein Quick-and-Dirty-Tarp wird mein erstes Nähprojekt. Danach möchte ich mir aber einen etwas regensicheren Unterschlupf nähen. Dachte, gerade weil sich das Silnylon so dehnt, brauch man keinen Cat-Cut? Grüße -
Huhu, ich habe mich gerade gefragt, wie ihr das macht, wenn ihr die Rollenbreite von Stoffen richtig nutzen wollt. Ich möchte mir bald ein Tarp in Größenordnung des MLD Grace Tarp Solo aus dem Ripstop-Nylon hier nähen (Rollenbreite: 150cm). Es ist ja grob 270cm x 210cm (Länge x Breite) groß. Würdet ihr trotzdem ca. 6 laufende Meter Stoff verarbeiten? Dabei hat man ja total viel Verschnitt? Könnte man auch die Naht orthogonal zur Firstlinie setzen oder verringert das die Haltbarkeit, da die Naht in der größten Belastungsrichtung dann "aufgezogen" wird oder wird so der Aufbau unschön. Weiß noch nicht ganz, ob ich Kurven a la Cat-Cut mit reinschneide, aber das stelle ich mir dann auch eher unpraktisch vor. Liebe Grüße
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, ein paar Reste bleiben auch übrig und damit wird nochmal geübt. Bin schon ganz heiß drauf. Habe vorhin mit einem lösemittelfreien Pritt-Stift an einem Rest von einem alten T-a-R-Pumpsack getestet und das hielt gar nicht. Und richtig verkleben wollte ich es ja auch nicht, weil ich die Nadel und Rest ja nicht einsauen will. Hier wird in Schritt 5 eine flat-felled/French seam hybrid- Naht empfohlen. Du nimmst aber eine (doppelte) Kappnaht? Vertraue dir da viel mehr. Grüße -
Danke für die Hilfe. Hatte heute mal etwas Zeit zum Üben. Die Stoffe für mein geplantes Tarp sind leider noch nicht angekommen. Leider habe ich anscheinend das falsche Gurtband bestellt, nämlich genau so festes, wie ich hier noch hatte. Habe jetzt dünnes Polyamid-Band (glaube ich jedenfalls) und zu dickes Polyester-Band. @Andreas K.s Hinweis mit dem Ripsband habe ich völlig vergessen. Um mal beim Thema zu bleiben. Also mit der Ikea-Maschine kommt man schnell an die Grenzen was festere Stoffe angeht, aber zumindest ist sie einfach zu bedienen. Mal schauen, was daraus wird.
- 44 Antworten
-
- nähmaschine myog
- myog
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@TappsiTörtel ah, da habe ich gar nicht dran gedacht. Gut Idee. @micha90 okay, der Zeltboden-Stoff franst eh nicht so aus? Dann spare ich mich den Einsatz. Danke
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wie kriegt man es denn hier hin, dass man die runden Verstärkungen noch versäumt? Vor dem raufnähen den Rand versäumen? Der Schritt hier in Appendix B geht ja dann nicht mehr?!
- 165 Antworten
-
- gleitschirmnylon
- gleitschirm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Habe ne blöde Nähmaschine und noch keinen Stoff (aber schon bestellt), aber bin trotzdem voller Elan. 1. Bügelt ihr Silnylon vor dem Nähen? Oder steckt ihr die Nähte nur vorher ab? Oder beides? 2. Benutzt ihr eine Kappnaht (doppelt) oder französische Naht für die First-Naht eines Tarps oder kann es mir egal sein, weil ich eh nicht richtig nähen kann? Grüße -
Habe jetzt ein wenig rumgespielt mit der Maschine. Sowohl bei dünnem Ripstop als auch bei Jeans ist der untere Faden viel zu locker. Schon habe ich keine Lust mehr auf's Nähen...
- 44 Antworten
-
- nähmaschine myog
- myog
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
nassersand antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke, die hatten weder das richtige Garn, noch hatten sie Microtex-Nadeln...Pfeifen.