Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

PlanW

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PlanW

  1. Vielen Dank für die Antworten. Die Auswahl hat sich geändert/geschrumpft/erweitert...ich verlier den Überblick. Auswahl momentan: MSR Hubba Hubba NX Tarptent Bowfin 2 Tarptent Double Rainbow Luxe Sil Hexpeak F6a Six Moon Design (Noch nix genaues) Bisher schieß ich mich ziemlich auf das Bowfin ein. Wie sieht es mit Wetterfestigkeit und Windstabilität da aus? Sollte schon auch für Island mal sein...
  2. Vielen Dank für die vielen Antworten. Die Black Diamond sind mir einfach zu teuer =/...die Leki sowieso. Aber danke für den Rat bei den Fizan. Werde denk ich die Cascade Mountain Tech mal testen oder die C3 mir genauer anschauen. Edit: Hat jmd. Erfahrung mit dem Onlineshop "SportOkay.com"?
  3. Guten Abend Community, ich würde mir gern ein Paar Trekkingstöcke zulegen. Dienen sollen Sie natürlich primär zum Wandern, aber ebenfalls die wichtige Funktion einer Tarpstange erfüllen. Bisher bin ich bei: - Fizan Compact 356g - Cascade Mountain Tech 400g Größe 185cm (Empfehlung 126cm - also bis 130 sollte es schon gehen) Gerne würde ich max. 70€ ausgeben. Hat jmd Erfahrung (Nachhaltigkeit, Stabilität, Komfort) und kann berichten? Oder empfehlt ihr noch weitere Stöcke, die ich mir mal anschauen sollte!? =) Danke & Grüße PlanW
  4. Größe: 185cm Ausrüstung ist ein 45:55L Rucksack, Trekkingstöcke, Toaks850ml Kochtopf, Lixada Gaskocher, Wanderschuhe
  5. Guten Tag Community, i.d.R. wandere ich mit Tarp und Hängematte. Dies funktioniert auch ganz gut, wenn man alleine unterwegs ist. Gerne würde ich mir aber auch ein Zelt zulegen, u.a. auch wegen Aufstellmöglichkeiten, bei denen keine Hängematte Platz findet und ein Tarp einfach zu "offen" ist. Und eben für Touren mit mehrere Personen Habe mich durch diverse Test, Seiten etc. durchgelesen, würde aber gern noch persönliche Meinungen/Erfahrungen erhalten. Konkrett handelt es sich um zwei Zelte: - MSR Hubba Hubba NX - Big Agnes Fly Creek HV UL3 Habt ihr Erfahrungen mit diesen beiden bzgl. Aufbau, Wetterbeständigkeiten, Bodenbeschaffenheiten, Geräuschpegel (Flattern, etc.)? Die Daten bzgl. Gewicht, Größe habe ich direkt vom Hersteller. Oder habt ihr ganz andere Empfehlungen?? (Hab noch das Nemo Dagger 2 im Blick) Leider gibt es keine eierlegende Wollmilchsau. (Aussicht der Zeltnutzung wäre Korsika,Skandinavien,Island. :bg:) Vielen Dank & MfG PlanW
  6. Ich kann https://www.dilling-unterwaesche.de/ empfehlen Da gibt es auch nochmal den Unterschied mit "exklusiver Merinowolle". Hab da mal angefragt, was dabei der unterschied ist, darauhin die Antwort Kannst aja mal ein wenig dort rumstöbern. MfG PlanW
  7. Hey Community, bin gerade so am stöbern für Equipment für meine geplante Tour. Gedacht sind: - MYOG Dosenkocher - Toaks Light Titantopf 700ml (oder doch lieber Evernew ?) Und hab Zweifel, ob der Kocher das Gewicht hält und die Auflagefläche standhaft genug ist. Habt ihr Erfahrungen und Tipps dazu? Danke & Grüße
  8. Der knöchelhohen Schuhe haben schon öfter ein Umknicken verhindert. Knöchelhohe, leichte Schuhe haben nicht die Festigkeit um einen Sturz abzufangen. Gerne nehm ich auch leichtere in Kauf, aber nicht weichere
  9. Guten Tag UL-Community, vielen Dank für die Tipps. Habe es ja oben schon erwähnt, dass mein Kram für mehrwöchige Touren gedacht ist. Gepostet ist so eine komplette Packliste, welche kombinier- & reduzierbar ist. - Das Tarp habe ich mit komplett im Sack gewogen (Tarp,Schnur, Heringe). Laut Internet wiegt es 789g - Habe schon einen Beinbruch hinter mir und dadurch nehme ich gerne mehr Gewicht in Kauf bei den Schuhen. - Flachmann, Mundharmonika und Skat zum abendlichen Ausklingen am Lagerfeuer. - Stirnlampe ist für wandern, klettern bei "Abenddämmerung", RucksackDurchwühlung, SingSangLiedhefte lesen - EBook Reader ist nicht immer mit dabei. Was macht ihr ohne Messer? Wie schnippelt ihr euere Gemüse, durchtrennt Schnürre, schnitzt euch Notheringe, etc.?? Dieser Beitrag soll nicht verteidigend wirken, lediglich mehr transparents schaffen. Ich lass mich gern auf das UL-Trekking ein, jedoch sind am Anfang immer so ein paar Blockaden sich 100% darauf einzulassen und Sachen nicht einzupacken. Werden denk ich Stück für Stück bzw. Tour für Tour abbauen, wenn ich beim Ende der Tour manche Gegenstände das erste Mal in der Hand habe
  10. Ja gerne. Doch mach ich bewusst, worüber es sich nicht unbedingt lohnt zu diskutieren. Eine Neuanschaffung vom Rucksack steht nicht an. Doch über eine Isomatte, Taschenlampe, etc. lasse ich mich gern eines besseren belehren.
  11. Bewusste Anschaffung. Super im Kletterbereich Bisher ist meine alte Schaumstoffmatte im Einsatz, ist aber bisschen "globig". NeoAir soll ja ziemlich "knistern". Bin ein unruhiger Schläfer und will keine unnötigen Geräusche haben Tarp dient für 2 Personen. Trotzdem zu Schwer? Bin nicht so geschickt in Nähen =/ Jmd einen guten Fleecepulli im Petto? Gerne mit Link! =) Habe gerne hohe Schuhe. Haben mich schon oftmals vor dem Fußbruch gerettet. Mein Gedanke. Aber es spaltet sich so schön Holz damit Treckingstöcke dienen ebenfalls als Tarpstange. Will nicht immer auf die Suche gehen nach Totholz, zudem es nicht so stabil ist. Eine Unterhose an, eine beim Waschen. Soll ich Nackig dastehen? Würde gern mit Spritus kochen. Geschirrset sollte aber auch lagerfeuerfest sein. Habe da an Trangia Kocher gedacht. Jmd eine Topf empfehlung?
  12. - Thermarest wird nicht mehr fürs Wandern genutzt. Nehme meine alte Isomatte. - Tarp sollte für 2 Personen dienen, daher das etwas größere. - Rucksack erst neu zugelegt & bewusst zuglegt. Hüftgurt ist abnehmbar.
  13. Art von Tour: Skandianavien, Alpen,...eher etwas "schroffes" Gelände. Wissens-/Erfahrungsstand: Ich fahre bisher ganz gut. Vorhande "Fach"Ausrüstung sollte auch beibehalten werden. Bzgl. Pullover hätte ich gern eine Optimierung. Er ist halt dabei um einen warm zu halten für den Abend, ist aber eher ein "Schlapperpulli von daheim". Wer Zeit hat darf gern zu allem etwas sagen, sonst primär zum Punkt "Infos & Kaufempfehlung". Bzgl Kompass: Ist der Silva Ranger globa einsetzbar? Wollte mit dem Recta einen Spiegel UND Kartenkompass vereinen. Bzgl Lampe: Es sollte eine Stirnlampe sein. Wird auch im Kletterbereich eingesetzt. Vielen Dank für eure Antworten.
  14. Guten Tag, ich bin neu hier und suche kompetente Helfer & Antworten, um mich nicht im Ul-Thema zu verlaufen. Ich bin gerade dabei ein wenig meine Ausrüstung neu zusammenzustellen und wollte eure Meinung, gerade zu den Neuanschaffungen Tipps! Bisherige Ausrüstung: Rucksack & Co: Lowe Alpin Mountain Attack 45:55 Rucksack (1620g) Mountain Hardwear Lamina 35 Schlafsack (1030g) Thermarest Trail Lite Large (1150g) ODER Alte Schaumstoff Isomatte (321g) DD Tarp 3x3m (980g) 15m Paracord (71g) Kleidung: North Face Stratos Regenjacke (500g) Alter Pulli Baumwolle (573g) Merino Icebreaker (260g) Fjäll Raven Barents Pro Hose (ca. 600g) Lowa Renegade GTX Wanderschuhe (1100g) 2x Merino TShirt Techwool 150 Decathlon (266g) 3x Woolpower Socker 200/200/400 (115g) FjällRaven Mütze (69g) Buff (39g) Handtuch (165g) Ausrüstung & Co Sawyer Mini Wasserfilter (60g) Feuerstahl (29g) & BIG Feuerzeug (10g) Opinel 10er Taschenmesser (58g) Herberts Messer (209g) Sonnenbrille (29g) Flachmann ohne Inhalt (76g) Skatset (64g) EBook Reader (208g) Mundharmonika (89g) EasyAcc 9000mAh Powerbank (250g) Xiaomi Redmi 3 Smartphone (179g) Hinzu (gerade im Anschaffungsprozess) MSR GroundHog Zelthering 6er Pack Recta Kompass DS-50g Leki Micro Vario Carbon ODER MSR Swift 3 Treekingstöcke Camelbak Trinksystem Antidote 3Liter 2x Dilling Merinounterwäsche 190g/m² ! INFOS & KAUFEMPFEHLUNG BENÖTIGT FÜR! STIRN Taschenlampe Kocher + Geschirrset (Topf + Besteck) Erste Hilfe Set (Selbst zusammenstellen? Was rein!?) Versorgung (Dachte da an Superfood Müsli) Pullover (Austasch gegen alten Pulli) Info vorab: Die aufgelistete Liste beinhaltet Dinge für eine Reise von mehrere Wochen Einsparungspotentail sehe ich bei: Herberts Messer weglassen Powerbank gegen Akkuladegerät austauschen Vielen Dank für eure Antworten, Hilfe und Anregungen Grüße PlanW
  15. Guten Tag, ich habe angefangen mich mit dem Thema Ultraleicht beim Wandern auseinanderzusetzen. Nun bin ich gerade dabei meine Ausrüstung umzustellen, dafür brauch ich noch ein paar Einkaufstipps! In Klammer stehen bisherige Funde/Ideen - Heringe für festeren Untergrund (MSR Zelt Needle??) - Outdoorkocher => Kein Dosenkocher - Erste Hilfe Pack inkl. Inhalt => was ist wichtig? - Wasserdichte Zipbeutel - Unterwäsche (Merino von Dilling) - Isomatte (Thermarest ZLite Sol) - Stirnlampe (Black Diamond Spot oder Storm) - Wanderstöcke => sollen auch als Tarpstange dienen (Leki Micro Vario Carbon oder MSR Swift 3) . Kompass (Recta DS 50G) Edit: Die Ausrüstung soll für Hochtouren gedacht sein. Deutsche Alpen, Island, Skandinavien, etc. (mit dem Augenmerk auf Sommertouren) Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße PlanW
×
×
  • Neu erstellen...