Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Simseon

Members
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Simseon

  1. vor 4 Stunden schrieb khyal:

    Vergiss es, fuer Wildschweine sind Wurzeln, Eicheln usw deutlich leckerer, als Dein Outdoorfrass :mrgreen:
    Fuechse, Maeuse, Ratten, wilde Hunde sind da schon eher interessiert.

    Was fuer viele, mal geraderaus angesprochen, eher ein Thema ist, ist Angst...
    Wenn Du eine Rotte Wildschweine neben Deinem Zelt nach Wurzeln graben hoerst, ist das nicht gerade leise und hoert sich schon ein bisschen nach Jurassic Park an :mrgreen:, Du riechst sie auch schon lange vorher, Rotwild ist von der Geraeuschkulisse richtig krass, da denkst Du, der Hund von Baskerville braucht mal Halsschmerztsabletten, so heiser wie sich das Bellen anhoert :mrgreen: und das hoert sich je nach Gelaende bei 150 m Abstand schon so an, als wenn die Viecher neben dem Zelt staenden...

    Ich sage den Visionssuchenenden, wenn ich sie vorbereite (die stehen ja mehrere Tage und naechte alleine im Wald oder auf Fels), nachts hoert sich eine Maus an, wie ein Fuchs, ein Fuchs wie ein Hirsch und ein Reh wie ein Baer :-)

    Ich haette jetzt auf der spanischen Sierra auch wieder mehrere Naechte, wo ich auf der Spielwiese von Wildschweinen und Rotwild war, was so laut war, dass es mich geweckt hat und ich habe einen echt gesunden Schlaf, aber haette ich auch nach den Spuren / Losung erwartet.

     

    Ich war da bis jetzt immer recht schmerzfrei, aber meine Freundin hat mich da drauf gebracht. Und wie ist es mit Suhlstellen hast du da Erfahrungen gemacht

  2. vor 6 Stunden schrieb schwyzi:

    Das wäre leichter, wenn du sagen würdest, was du vorhast, wo und wie lange du untereegs sein willst, was der Poncho "aushalten" muss...;)

    BTT Ich nutze auf mehrtägigen Wanderungen einen stabileren Einmal-Poncho ( von tiger, 3€) , der hält gut was aus ( im Vergleich zu den Einmal-Dingern, die bei Draußenveranstaltungen gern verteilt werden).

    Regenrock gibts bei Aliexpress, meiner wiegt 62g, ultrastabil, für bushcrat-Touren, ansonsten hab ich mir einen für das reine Wandern aus ner Mülltüte gecraftet, 32g.

     

    IMG_20190326_101720.jpg

    Für längere Touren ohne resupply ist das eher nix.

    LG schwyzi

     

    Hast du nen Link zu dem AliExpress rock

  3. vor 1 Stunde schrieb zeank:

    Ich nehm nen Bivy mit, wenn ich Angst vor gar allzu vielen Mücken habe. Auf dem PCT will ich es jetzt aber (nochmal?) mit dem StS Nano Moskitonetz probieren. War mir bislang zu fummelig, aber vielleicht gewöhn ich mich ja dran. 

    Aber vor Zecken hast du keine Angst?

  4. vor 1 Stunde schrieb zeank:

    Ich nehm nen Bivy mit, wenn ich Angst vor gar allzu vielen Mücken habe. Auf dem PCT will ich es jetzt aber (nochmal?) mit dem StS Nano Moskitonetz probieren. War mir bislang zu fummelig, aber vielleicht gewöhn ich mich ja dran. 

    Einen Normalen Bivy oder nen Bug Bivy?

    vor 3 Minuten schrieb Painhunter:

    Ich überlege mir gerade wie ich ein Insektennetz unterm Tarp ohne Schlaufe innen am Tarp befestige. Gibt es hierzu schon eine Lösung?

    Ne zweite lockerer Firstleine unterm Tarp durch vielleicht

  5. Ich hab keinen bestehenden Thread dazu gefunden. Deswegen die Frage hier:

    Benutzt ihr unterm Tarp ein Inner oder einen Bug Bivy oder was ähnliches?

    Also gerade im Bezug auf Zecken würde mich das interessieren wie ihr hier unterwegs seid.

    Ich persönlich war bis jetzt immer nur mit Tarp ohne Inner oder Bivy oder etwas ähnliches Unterwegs.

  6. Am 28.4.2019 um 13:15 schrieb itisjustgear:

    0ca213fe-9e05-4c1a-b136-c04e70382a45.thumb.jpg.49d3fe6cadb2d074a31e5469bb188ff2.jpgSchau mal bitte hier nach: http://www.exped.com/germany/de/shop

    Und dann das Scout-Tarp. Spannendes Tarp das sich sowohl als A-Frame oder Pyramide aufbauen lässt.
    Ein Palast für 2 Personen und mit ca. 1 KG inkl. allem Zubehör wie Gummizug, Leinen, Heringen... noch tragbar.

    Ich kann es wirklich nur empfehlen und im Werkstatt-Shop preislich wirklich attraktiv.
     

    Definitiv zu schwer für mich

  7. Am 27.4.2019 um 22:07 schrieb Michas Pfadfinderei:

    2x3 Meter für 2 Personen?

    Da muss man sich aber schon sehr mögen! Nimm besser ein 3x3 Meter Tarp. Zum Beispiel das von DD mit sehr vielen Abspannpunkten. Wiegt in der UL Variante 470 Gramm. Zudem kannst mit der quadratischen Form viel mehr Aufbauvarianten realisieren. 

    Ich bin nur 2x3 m Baumarktplane gewöhnt, kenne Tarp mäßig nix anderes.

  8. vor 10 Minuten schrieb martinfarrent:

    Diese Strategie wäre mir a) zu fummelig und b) je nach Gebiet auch zu optimistisch. :-) 

    Dein Rucksack ist ziemlich schwer und stabil, gemessen am eher minimalistisch werdenden Inhalt und am anvisierten Tourengebiet mit ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten. Zumindest für Kurztouren würde ich versuchen, einen etwas kleineren, rahmenlosen gebraucht zu kaufen. Leider gibt's die billige Decathon-Alternative (40l bei 600g) nicht mehr.

     

    Für mich gehört es einfach dazu.

    Im Gegensatz zu meinem 70L Tatonka Yukon ist das Ding ein Leicht Gewicht :grin: Wenn ich Touren mache egal wie kurz oder lang meide ich eher Dörfer und Städte, ich mag das Autark sein doch sehr und im Hinblick auf etwas längere Touren bis zu einer Woche wird es dann doch schwerer.

  9. Ich wiege bei 180cm 60kg -> Körperfett=0 Ich kann gut mit Kälte umgehen(meine erste Wintertour bei -18 Grad im Decathlon Schlafsack mit 0Grad Komfort) aber angenehm ist das nicht :/ 

    Bei mir im Lichterpack zeigt es mir dann nur ein Paar von den beiden als worn an,... Hm ^_^ 

    Ich hab sehr instabile Knöchel durch einen Unfall beim Downhillskaten,... Aber vielleicht sollte ich tatsächlich mal welche ausprobieren

    Ja der Hut gehört zu mir wie ich zum Hut und den Hab ich in der Regel immer auf.

    was nützt du dann um ein kleines Loch auszuheben? Mit einem Stock Stelleich mir das Mühsam vor.

    Die Wartepass sind mit Wachsgetrennt um so Feuer zu machen, Für dem Kocher nehm ich klar nur das BIC.

  10. Sodele, nach vielen Vorschlägen von euch bei meiner letzten Packliste hat sie nochmal 1,5kg verloren. Dafür bin ich schonmal sehr dankbar!! Die Packliste soll so bis ca 10 Grad am Tag sein (solange die Sonne da ist) danach Hock ich eh unterm Tarp und wickel mich in meinen Quilt ein :) Das Messer das letztes Mal glaub angesprochen wurde nutze ich zum Holz machen da ich ein Feuer am Abend sehr schätze, sollte jemand ein ebenso stabiles und leichteres Messer kennen bin ich dem nicht abgeneigt! Und wenn wer ein leichteres Tarp für unter 100€ für 2 Personen kennt: HER DAMIT!!! :shock:

    Danke für eure Geduld!

    https://lighterpack.com/r/1sq7sy

×
×
  • Neu erstellen...