Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wild

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wild

  1. Guten Morgen, Mein Leki Stock, die Heringe und mein Taschenmesser habe ich als Aufgabegepäck aufgegeben. Den Rucksack mit in den Flieger genommen. Wenn ich das nächste mal nach Mallorca fliege, nehme ich ein Tarp mit das ich ohne Wanderstock aufgebaut bekomme. Steine als Hering Ersatz liegen überall rum und mein Taschenmesser habe ich nicht gebraucht. Hilft jetzt bzgl. der Fluggesellschaft und deren Umgang mit Handgepäck nicht weiter. Aber du musst dir dann wenigstens in Palma nichts nachkaufen. Wild
  2. @eff wee, kann die Powerbank auch ein Gerät laden während sie selber geladen wird? Danke, Wild
  3. Wild

    StS Spark III

    Hallo, wie findet ihr die Spark Schlafsäcke von Sea to Summit, im speziellen den Spark III. https://seatosummit.com/product/spark-spiii/ Besonders ein Vergleich mit dem Cumulus LL400 ist für mich interessant da die beiden preislich, (LL400 10cm breiter und mit Hydro-Daune) in einer Liga sind. Der Spark ist leichter aber ist er auch winddichte, robuster und von besserer Qualität? Wild
  4. @waldathlet Hi, morgens gab es zwei Cornyriegel zum Frühstück. Mittags Studentenfutter und Abends Waffeln oder Brot vom Bäcker mit Käse und Wurst. Das konnte ich überall nachkaufen. Am Minimarkt oder Kiosk habe ich mir meistens noch zwei Stück Obst gekauft und direkt aufgefuttert. In Port de Soller habe ich im Hotel übernachtet. Da war ich abends im Restaurant und morgens habe ich das Hotelfrühstück genossen. Wasser konnte ich immer nachkaufen. Wild
  5. Hi. Ich bin seit gestern zurück vom GR221. Habe für die gesamte Strecke bis Port de Pollenca 4 ein halb Tage gebraucht. Ohne die extra Besteigungen von ein paar Gipfeln wäre es auch in 4 Tagen gegangen. Zum Gatewood Cape. Habe ich auch genutzt aber ausschließlich als Tarp. Ich hätte bei den ganzen dornigen Büschen und tiefhängenden Ästen Angst um mein Tarp. Als Regenschutz hatte ich meine Montane Minimus Jacke und eine regendichte Laufhose von Decathlon dabei. Gelaufen bin ich in Shorts, T-Shirt und mit leichten Meindl Stiefeln. Meinen Trekkingstock habe ich nur zum Aufbauen des Gatewood Capes genutzt. Küche hatte ich keine dabei. Viel Spaß wünsche ich dir, Wild
  6. @Maarten Hi. Wie war dein Mückenschutz geplant in Verbindung mit deinem Gatewood Cape? Nur Kopfnetz oder Innenzelt? Wild
  7. @Jonny. Die Menge an Permits bzw Campingplatz Buchungen sind schon heftig und machen die Planung echt nicht einfacher. Vielleicht kannst du nach deiner Tour uns an deinen Erfahrungen teilhaben lassen. Würde mich sehr freuen. Wild
  8. Ja, wahrscheinlich hast du recht.
  9. @Dr.Matchbox Hast du den Bivy aus Argon67 oder 90? Ich bin 186, der Bivy soll in Regular für Personen bis 185cm passen? Meinst du man kann sich das Gewicht einer Long-Version sparen weil eh genug Längenreserve eingeplant ist? Wild
  10. Hi. Ich bin am überlegen mir einen Quilt von GramXpert zu kaufen. Nutzen möchte ich weiter meine Schaumstoffmatte oder meine Z lite. Aber wie ist es mit dem Schlitz der am Rücken offen bleibt. Ich schlafe manchmal sehr unruhig und drehe mich dabei häufig. Befestigen wollte ich den Quilt an der Matte eigentlich nicht. Mir fehlt da einfach die Erfahrung. Arrg Wild
  11. Wild

    PCT 2019

    Wahrscheinlich anders gar nicht möglich.
  12. Wild

    PCT 2019

    Hi, der muss sehr leidensfähig sein bei diesem Quilt, Isomatte und Marschleistung.
  13. @schrenz Welche Invo8s nutzt du zum Wandern und welche Asics zum Trailrunning? @DonCamino die Einlagen probiere ich aus.
  14. Hi. Welcher Schuh hat denn eine brauchbare Einlage gegen spitze Steine? Habe immer wieder Probleme mit meinem rechten Fuß. Deshalb traue ich mich auch noch nicht so richtig auf Trailrunner umzusteigen. Über gute Ratschläge / Tipps würde ich mich ehrlich freuen. Wild
  15. Vielleicht ist der Borah Bug Bivy doch die bessere Wahl. Das Kopfteil mit der Schnur zur Spitze vom Trekking Pole und den Rest einfach locker auf dem Quilt abgelegt. Hmmm?
  16. Ich möchte mein Gatewood Cape mit einem Borah Side Zipper Bivy in Argon67 kombinieren. Mir fehlt es aber an Erfahrungen mit Daunen Quilts bzw. Schlafsäcke in Kombination mit einem Bivy. Funktioniert das gut ohne das die Daunen Schaden nehmen?
  17. Wild

    Vorstellungsthread

    Hallo, ich bin aus Unterfranken (Bayern) und habe die 40 gerade hinter mir gelassen. Ich bin viel mit meinem Hund unterwegs, gehe auf die Jagd und wandere gerne. Mehrtägigen Trekkingtouren habe ich aber noch nicht gemacht. Und da ich das ändern will habe ich im Internet nach Informationen gesucht und bin dabei auf das Forum gestoßen. Nächstes Jahr möchte ich den GR221 laufen. Zur Vorbereitung und Steigerung der Marschleistung habe ich zum Glück die Rhön vor der Tür.
×
×
  • Neu erstellen...