Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DERHEIKO

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über DERHEIKO

  • Geburtstag 11.06.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Bad Kreuznach
  • Interessen
    Trekking Wandern, Campen, Reisen und Jagd

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Muss ich auch sagen, bin auch lange KuFa geprägt gewesen, dann haben mich die Leute besprochen, mit.. du brauchst Daune. Zack teure Daunesäcke bei Cumulus gekauft ( Mein Haupt Einsatzzweck alles über 0 Grad ) Heute bin ich schlauer ( denke ich ) nutze Apex Quillt mit und ohne Wäsche zum Schlafen. Daune geht gut bei mir unter 0 Grad trocken.
  2. Prima , danke für eure Meinungen. Werde mich auf die vorhandene Beschilderung verlassen und meine Uhr als Backup nutzen. So werde ich ersteinmal probieren.
  3. Outdooractive iPhone 16 pro. Deutsche Trails ( keine Ahnung ob die gut beschildert ist )
  4. Danke für die schnelle Antwort. Die meisten Trails laufe ich in Deutschland, die sind soviel ich weiß gut beschildert. Daher denke ich, dass ich nur ab und zu die Navigation brauche. OK OK, doch wenn dass Handy aus irgendeinem Grund ausfällt ( runterfällt ) ist eben alles hin. Wäre es da nicht besser ein anderes Gerät für die Navi zu nutzen?`? DA ich schon etwas älter bin habe ich wohl noch ein wenig mehr Sicherheitsgedanke Was nutzt Ihr den so ??
  5. Gudde, da meine erste wirklich lange Wanderung ansteht, möchte ich mich neu mit dem Thema Navigation auseinander setzen. Hatte zuvor für meine zwei- drei Tages Wanderungen immer mein Handy benutzt. Was gut funktionierte. Deutscher Trail ! Jetzt plane ich eine 10 Tageswanderung mit Navigation, (ja mein Handy macht auch solchen Touren ) doch meine Sorge ist, dass der Akku sich schnell entlädt wenn ich noch parallel Hörbücher höre und die Navi laufen lasse. Wie macht Ihr das, was nutzt Ihr.?? Einige nehmen eine Garmin UHR zur Navigation, andere ein Garmin etrex 32 und einige Handy . Meine Gedanken effektiver das Handy zu nutzen mit einer zusätzlichen Powerbank oder Externes Navi mit. Batterie Nutzung ?? Erfahrungen würde ich mir gerne anhören.
  6. Gudde Mitlaufende , ich möchte ab dem 06.09.2025 von Aachen nach Trier den Eifelsteig laufen. Geplant sind 10 Tage es können auch gerne 12 Tage werden. Grundsätzlich würde ich den Steig auch alleine laufen, würde mich aber über Begleitung freuen . Da es noch einige Zeit hin ist, würde ich ein kennenlernen und Tour besprechen vorab vorschlagen. Falls Einer/ Eine Interesse hat gerne melden. PS: Ist auch meine erste so lange Wanderung.
  7. Meine Frage , decken sich nicht die Temperatur Angaben mit den echten Werten draussen nicht ? HATTE auch den 2 Grad 167 bestellt , mit der Hoffnung, dass er mich bei 2 Grad warm hält . Meinet wegen auch mit der dünnen Fleete Bekleidung die ja sowieso mit ist.
  8. Zum Thema Zelt ,ist ja einiges passiert.... nutze jetzt das TrapTent Rainbow LI. Wobei ich nach längerer Recherchen gemerkt habe das es die Silnylon Version besser gemacht hätte.
  9. Ich nutze auch einen Titan Brenner mit Titan Topf 450 ml. Weil mehr geht nicht in die Tüte. Ich denke mann will wenig Gewicht aber Luxus und das funktioniert nicht, Leider!! Also muss mann für sich sehen was mann mit nimmt Gruss
  10. Doch es ist schon niedrig, aber wir wollen es nur zum schlafen nutzen und evtl. mal um einen Schauer auszusitzen. Aber mit 138 cm auf 210 cm ist es ausreichend. Zweieingänge und Apsiden. Alles ok im Sommer ohne Innenzelt zustellen. Und gewicht 830 Gr. Alles Ok Aber wird sicher nicht das letzte Zelt.
  11. HAllo und danke, habe mich jetzt für das MSR Reflex 2 entschieden ..
  12. Hallo Gemeinde, da ich seit einiger Zeit meine Ausrüstung optimiere, bin ich jetzt bei Z wie Zelt angelangt. Meine Frau ist jetzt bereit mit zukommen und daher muss ein Zelt für zwei Personen her. Der Markt gibt ja einiges her, doch wenn ich zu Globi fahre und eins angucken will, höre ich meist.. haben wir nicht da. Aber ich möchte doch keine Illusion kaufen, sondern es mal anfassen und probe liegen. Folgende zelte kommen für mich in betracht ( gerne noch weitere) - MSR reflex 2 - Zpacks Duplex mit Gestänge Wichtig ist für mich: geringes Gewicht, wenig Kondenzwasser ( Dauenschlafsaecke), Sturm sicher, Fast Blickdicht, gute sitz Möglichkeit im Zelt, wenn es geht auch mal freistehend, 2 Apside mit zwei Eingängen. und min. 140 cm Breite Eure Erfahrung wäre mal gefragt. Grüße DERHEIKO
  13. Moin, sind noch diese Zahnstocher Feuerstähle da. LG Heiko
  14. Hallo, ich denke auch, das das A und O mit der Ausrüsttung beginnt. Mann muss ebend ein wenig gedult mitbringen, viel lesen und dann bei Leuten fragen die das System nutzen. Dazu kommt, es gibt für den ein oder anderen auch div. vorlieben ( ich z.b. koche lieber mit gas als mit dem Hobo; Feuergeruch in den Klamotten) Ich kannte es auch mit 15 Kilo Los, ghet aber wie lange hat mann damit Spass..... Jetzt bewege ich mich bei 8 Kg und es geht immer noch. Wichtig war mir kein Ultra Zelt sondern eins, dass auch mal einen Sturm oder ein bis zwei Tage drin wohnen erlaubt wiegt 1500 gr 2-3 personen.
×
×
  • Neu erstellen...