Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DERHEIKO

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über DERHEIKO

  • Geburtstag 11.06.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Wohnort
    Bad Kreuznach
  • Interessen
    Trekking Wandern, Campen, Reisen und Jagd

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Wie sind deine Erfahrungswerte bzgl. des Kochens von Nudeln und Reis bzw. Kartoffelbrei im Titan Topf ?
  2. Ich steige hier mal mit ein, wollte das auch irgendwann mal laufen. Wieviele Etappen setzt du an ? Läufst du den Trail in 1. r 2. Oder 3 Etappen ? Ich habe eine Etrex. 32x bekomme ich dort die ganze Route drauf Und danke für den guten tip mit den Naturschutzgebieten.
  3. Hallo Zusammen, leider habe ich in der Suchfunktion nicht ganz das gefunden was ich brauchte. Da mir das fertig Essen so langsam zu viel wird und ich auf längeren Touren nicht immer an die Tütenessen komme, hier meine Frage. Kann mann in einem Titan Topf relativ ordentlich Kochen? ( Frage vorab, bevor ich mir das teure Ding versaue ) Nudeln z.B, oder Reis in Beuteln ? BZw. muss nur genügend Flüssigkeit im Topf sein, dass es nicht anbrennt ? Ich hatte auch über die Non Stick Töpfe gelesen, doch hiervon bin ich nicht überzeugt . Meiner Meinung . Hat wer Erfahrungsberichte , bzw. schöne Kochrezepte. Happy Trail
  4. DERHEIKO

    Vorstellungsthread

    Bin schon etwas länger hier unterwegs . Fand je doch, der gut Ton sagt mir mich hier einzureihen. ich bin der Heiko 52 Jahre , komme aus dem schönen Niedersachsen und wohne aufgrund von Umständen in Rlp . gewandert bin ich schon immer gern und teils auch mit over Nightern. Durch die Geschichte von Christine T. Habe ich mein eigenes Leben überdacht und festgestellt, dass ich bedingt was ändern muss. Bin bereits einige ul Wanderungen in Deutschland gelaufen. Dieses Jahr die erste 11 Tageswanderung und geplant und ein fernwanderweg . das Leben ist eine Reise und mann sollte für die letzte …..schöne Erinnerung mitnehmen.
  5. Leider nicht in der chronologischen Reihenfolge, aber ganz toll zu lesen, Schöner Schreibstiel
  6. Muss ich auch sagen, bin auch lange KuFa geprägt gewesen, dann haben mich die Leute besprochen, mit.. du brauchst Daune. Zack teure Daunesäcke bei Cumulus gekauft ( Mein Haupt Einsatzzweck alles über 0 Grad ) Heute bin ich schlauer ( denke ich ) nutze Apex Quillt mit und ohne Wäsche zum Schlafen. Daune geht gut bei mir unter 0 Grad trocken.
  7. Prima , danke für eure Meinungen. Werde mich auf die vorhandene Beschilderung verlassen und meine Uhr als Backup nutzen. So werde ich ersteinmal probieren.
  8. Outdooractive iPhone 16 pro. Deutsche Trails ( keine Ahnung ob die gut beschildert ist )
  9. Danke für die schnelle Antwort. Die meisten Trails laufe ich in Deutschland, die sind soviel ich weiß gut beschildert. Daher denke ich, dass ich nur ab und zu die Navigation brauche. OK OK, doch wenn dass Handy aus irgendeinem Grund ausfällt ( runterfällt ) ist eben alles hin. Wäre es da nicht besser ein anderes Gerät für die Navi zu nutzen?`? DA ich schon etwas älter bin habe ich wohl noch ein wenig mehr Sicherheitsgedanke Was nutzt Ihr den so ??
  10. Gudde, da meine erste wirklich lange Wanderung ansteht, möchte ich mich neu mit dem Thema Navigation auseinander setzen. Hatte zuvor für meine zwei- drei Tages Wanderungen immer mein Handy benutzt. Was gut funktionierte. Deutscher Trail ! Jetzt plane ich eine 10 Tageswanderung mit Navigation, (ja mein Handy macht auch solchen Touren ) doch meine Sorge ist, dass der Akku sich schnell entlädt wenn ich noch parallel Hörbücher höre und die Navi laufen lasse. Wie macht Ihr das, was nutzt Ihr.?? Einige nehmen eine Garmin UHR zur Navigation, andere ein Garmin etrex 32 und einige Handy . Meine Gedanken effektiver das Handy zu nutzen mit einer zusätzlichen Powerbank oder Externes Navi mit. Batterie Nutzung ?? Erfahrungen würde ich mir gerne anhören.
  11. Gudde Mitlaufende , ich möchte ab dem 06.09.2025 von Aachen nach Trier den Eifelsteig laufen. Geplant sind 10 Tage es können auch gerne 12 Tage werden. Grundsätzlich würde ich den Steig auch alleine laufen, würde mich aber über Begleitung freuen . Da es noch einige Zeit hin ist, würde ich ein kennenlernen und Tour besprechen vorab vorschlagen. Falls Einer/ Eine Interesse hat gerne melden. PS: Ist auch meine erste so lange Wanderung.
  12. Meine Frage , decken sich nicht die Temperatur Angaben mit den echten Werten draussen nicht ? HATTE auch den 2 Grad 167 bestellt , mit der Hoffnung, dass er mich bei 2 Grad warm hält . Meinet wegen auch mit der dünnen Fleete Bekleidung die ja sowieso mit ist.
  13. Zum Thema Zelt ,ist ja einiges passiert.... nutze jetzt das TrapTent Rainbow LI. Wobei ich nach längerer Recherchen gemerkt habe das es die Silnylon Version besser gemacht hätte.
×
×
  • Neu erstellen...