Hi,
nach dem ich mich bereits vor einigen Wochen angemeldet hab aber bisher noch nicht aktiv war, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 35, komme aus Düsseldorf und bin UL-Einsteiger.
Wandertouren mach ich schon seit längerem allerdings bisher meist als Eintagestouren oder bei Mehrtagestouren mit Übernachtungen über Airbnb, in Ferienwohnungen, Gasthäuser, Berghütten etc.
Meine einzige echte Zelt-Trekkingtour war mit einem Kumpel zusammen ein Teilstück des Alpe Adria Trails (das ist mittlerweile aber auch schon fast 3 Jahre her - Wahnsinn wie die Zeit rennt) von Velden bis Cividale, da haben wir uns dann den Temperaturen von fast 40° geschlagen gegeben, abgebrochen und sind nach Ljubljana getrampt, haben dort ein paar Tage verbracht und sind anschließend an den Bleder See gefahren und haben dort ein paar Tagestouren gemacht. Die Tour hat wahnsinnig viel Spaß gemacht (trotz der Hitze), allerdings hatten wir damals auch jeder knapp 15kg plus Verpflegung für jeweils 1-2 Tage dabei.
Nach dem ich dieses Jahr im Frühling eine der klassischen Teehauses Trekking Touren in Nepal gemacht habe (Langtang-Tal und Gosainkunda), hab ich gedacht das es für nächstes Jahr Zeit wird mal einen längeren Fernwanderweg in Angriff zunehmen. Da ich gerne Berge mit Zelten kombinieren möchte zieht es mich in die Pyrenäen (ich weiß da könnte mich im Sommer wieder Hitze erwarten ) und möchte den HRP bzw. eine Kombination aus HRP und GR11 gehen. Bergerfahrung habe ich und werde sie dieses Jahr in den Alpen weiter ausbauen bzw. auffrischen (allerdings ohne Zelt).
In den nächsten Wochen werde ich wahrscheinlich die ein oder andere Frage zu Ausrüstungstipps stellen, da ich defnitv nicht nochmal mit 15kg losziehen möchte und über das nächste Jahr hinweg nach und nach meine Ausrüstung zusammenstellen und testen möchte.
Hoffentlich kann ich an der ein oder anderen Stelle aber auch selbst zum Forum beitragen.