
AudioHitchhiking
Members-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über AudioHitchhiking
-
Rang
Leichtgewicht
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Düsseldorf
Letzte Besucher des Profils
492 Profilaufrufe
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Hersteller/Läden/Dinge die uns so am Herzen liegen, dass wir sie auch nach Corona gerne da haben...
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Schutzhütten Schwarzwald im Prisental / Schönwald
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking - eure Räder
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Sentiero Italia
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Aliexpress, Gearbest und co.
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Tempo, Steigung und der Kalorienverbrauch - eine UL-Kurvendiskussion.
-
AudioHitchhiking reagierte auf Beitrag im Thema: Safiental (CH)
-
Ollympus reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking Taschen - das Problem mit Gewicht und Stabilität
-
Zippi reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking Taschen - das Problem mit Gewicht und Stabilität
-
130€ ist ohne Frage nicht günstig. Im Vergleich zu qualitativ hochwertig Alu Gepäckträgern aber nicht astronomisch hoch. Bis jetzt waren jedenfalls die Gepäckträger für weniger als 60-70 Euro die ich mir angesehen habe entweder von der Konstruktion für mein Gravelbike nicht verwendbar oder Qualitativ nicht gut und schon schief wenn sie bei mir angekommen sind. Wenn du also einen Tip für einen günstigeren hochwertigen Gepäckträger hast wäre ich dankbar (aktuell fahr ich mit ner gebraucht gekauften Ortlieb Sattelrakete aber das Konzept Satteltasche ist mir einfach zu unpraktisch vom Handli
-
Kein Buch aber für alle die öfter in den Bergen unterwegs sind (ob zum klettern, bergsteigen oder Ski-Touren gehen) durchaus interessant. Aktuell ist das gesamte Archiv von "bergundsteigen" (Zeitschrift für Risikomanagement im Bergsport) kostenlos in PDF Form verfügbar: https://www.bergundsteigen.at/?module=archiv/ausgaben
-
UL-MUC reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen
-
Es gibt mittlerweile auch den baugleichen Adapter von Kovea zumindest in U.K. wieder zu kaufen: https://www.mercatorgear.com/index.php/products-listing/product/71-kovea-p-adapter Ich hab ihn dort vor drei Wochen bestellt, war zwei Tage später schon da.
-
Vee reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen
-
Plork reagierte auf Beitrag im Thema: Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
-
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
AudioHitchhiking antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Ich kann mir kaum vorstellen dass das durchschleusen durch die Powerbank effektiver als ein gutes Dualladegerät ist. Ich persönlich würde mich nach einer leichten Powerbank (hab auch gute Erfahrung mit Anker gemacht, kann dir gerade aber keine aktuellen Empfehlung gebe) und einem leichten leistungsfähigem Dualladegerät umschauen. Beim Ladegerät darauf achten ob und wenn ja welche Quickcharge Technik verwendet wird und ob die mit deinem Handy funktioniert -
skullmonkey reagierte auf Beitrag im Thema: WRIGHTSOCK Socken
-
Ich benutze die Wrightsock Coolmesh II (low tab) im Sommer und die Endurance (quarter) im Winter zum laufen. Ich bin total zufrieden mit denen. super haltbar (ist aber auch Kunstfaser) Weniger Schweißfüße als bei anderen Kunstfasersocken keine Blasen (hab ich aber grundsätzlich eigentlich bei fast keiner Socken/Schuhkombination) auch bei langem Touren >50 km noch komfortabel. Ich hab das Gefühl die zweilagige Konstruktion trägt hier entscheidend zu bei. Im Vergleich zu zwei Socken übereinander rutschen die beiden Lagen nur kurzzeitig während der Bewegung und bewegen
-
JanF reagierte auf Beitrag im Thema: Was lest Ihr gerade?
-
AudioHitchhiking folgt jetzt dem Inhalt: Schnäppchen, Was lest Ihr gerade?, Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht und 1 Weiterer
-
“Endure: Mind, Body and the Curiously Elastic Limits of Human Performance“ von Alex Hutchinson Absolute Empfehlung für alle die sich für Ausdauersport interessieren. Eine gut zu lesende Bestandsaufnahme des wischenschaftlichen Forschungstands zum Thema Ausdauer und wovon diese beeinflusst wird.
-
kra reagierte auf Beitrag im Thema: Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
-
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
AudioHitchhiking antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Als ich mich das letzte mal damit beschäftigt habe, gab es keine Powerbank mit Durchladefunktion die empfehlenswert gewesen wäre (das ist allerdings zugegebenerweise schon etwas her). Was ist denn dein Use Case dafür? Solar Panel? Ist für mich der einzige Einsatz der sinnvoll erscheint, alles andere deckt ein USB Charger für zwei oder mehr Geräte besser ab. -
Ultralight82 reagierte auf Beitrag im Thema: Kein Schlafsack mehr...
-
Kein Schlafsack mehr...
AudioHitchhiking antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich hab vor kurzem durch Zufall gesehen dass es von OMM ein Schlafsystem gibt das genau für solche Fälle gedacht ist. Besteht aus kombinierbarer Jacke, Hose und Footpod mit Primaloft Füllung. Klingt ganz interessant, hab mich aber ehrlich gesagt auch nicht genauer damit auseinandergesetzt: https://theomm.de/product/mountain-raid-foot-pod/ (scheinen aber Probleme mit ihrer Website zu haben, die ist heute unglaublich langsam) Eigentlich hatte ich mir für dieses Jahr auch mal mehrtägige Trailrunning Touren vorgenommen, aber eher an Hüttentouren in den Alpen gedacht. Aktuell kann ich aber weg -
Osprey Levity 45 um 50% reduziert: https://www.globetrotter.de/osprey-tourenrucksack-maenner-levity-45-parallax-silver-1205025/
-
SunnyBAG Leaf Pro gibt es bei Amazon temporär für 57,22€ https://www.amazon.de/dp/B07CN5K8JK/ref=cm_sw_r_cp_api_i_KxzhEbMRKMYZS
-
Kann ich beidem nur voll zustimmen. Ich laufe normalerweise 5 mal die Woche und komm damit im Schnitt so auf 80km. Durch den Verschleiß wird das auf Dauer ganz schön teuer, weswegen ich grundsätzlich nie Schuhe zum Normalpreis kaufe. Wenn man regelmäßig schaut und ggf. auch mal ein Paar kauft wenn es noch nicht zwingend notwendig wäre, bekommt man sehr gute Trailrunner auch schon für 70-80€. Ein paar leichte Sandalen stehen für dieses Jahr auf der Einkaufsliste. Ein Riesen Vorteil davon was die Haltbarkeit angeht (und auch von Barfußschuhen) ist dass sie keine Dämpfung haben die i
-
Wenn du wirklich jedes Wochenende 50km unterwegs bist wird leider kein Laufschuh 2 Jahre halten. Selbst ein Jahr wird bei der km Zahl zuviel für jeden Trailrunner sein. Selbst wenn das Außenmaterial noch intakt sein sollte (was beim wandern im Mittelgebirge und pfleglicher Behandlung bei robusten Modellen möglich sein könnte) werden Sohle und vor allem die Dämpfung der limitierende Faktor sein. Für Laufschuhe gilt die Faustregel dass ein Schuh je nach Bauart und Einsatz zwischen 500 und 1000 km ersetzt werden sollte, vereinfacht (und meiner Erfahrung nach durchaus realistisch) wird oft vo
-
Leichtes Quilt Kunstfaser vs. Daune - oder doch Schlafsack? 2-3 Jahreszeiten
AudioHitchhiking antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Danke wilbo! Länge sollte dann für mich passen. Da der Quilt in XL nach unten nicht schmaler wird trägt mann dann natürlich etwas zuviel Material mit sich rum, dafür lässt er sich so aber wahrscheinlich bei wärmeren Temperaturen besser als Decke verwenden. Bin da jetzt etwas unschlüssig ob ich ihn bestelle. Hast du für die XL Version auch die 20% Rabatt bekommen (man könnte ja durchaus verstehen wenn es die nur für die Standard Produkte gibt)? -
Leichtes Quilt Kunstfaser vs. Daune - oder doch Schlafsack? 2-3 Jahreszeiten
AudioHitchhiking antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Welche Maße hat der Quilt in XL denn? In XL wäre er für mich auch eine Option, bin aktuell auf der Suche nach einem Quilt aus 167er Apex -
Zelt mit >2 Meter langer Liegefläche?
AudioHitchhiking antwortete auf AudioHitchhiking's Thema in Ausrüstung
Nachdem ich das letzte halbe Jahr keine Zeit hatte mich mit dem Thema weiter auseinander zusetzen (und auch nicht wirklich Zeit für Touren gehabt hätte ) ist es als Weihnachtsgeschenk für mich selbst letztendlich ein Tarptent Double Rainbow geworden. Die 1 Personen Versionen hätte natürlich auch gereicht. Aufgrund des relativ geringen Preis- und Gewichtsunterschieds ist es die 2 Personen Versionen geworden um zumindest für einen Wochenendetrip die Möglichkeit zu haben die Freundin mitzunehmen. Danke nochmal für die vielen hilfreichen Rückmeldungen!