-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Tsufuri
-
Rang
Leichtgewicht
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
H4nnes reagierte auf Beitrag im Thema: Raidlight 25l Weste für Camino Frances mit Zelt?
-
Nucleus reagierte auf Beitrag im Thema: Raidlight 25l Weste für Camino Frances mit Zelt?
-
Ollympus reagierte auf Beitrag im Thema: Raidlight 25l Weste für Camino Frances mit Zelt?
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Raidlight 25l Weste für Camino Frances mit Zelt?
-
Raidlight 25l Weste für Camino Frances mit Zelt?
Tsufuri antwortete auf Tsufuri's Thema in Ausrüstung
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Also wegen schwitzen mach ich mir keine Sorgen. Das Teil ist ja für den Marathon de Sables (Wüstenrennen) konzipiert. Zudem hat man ja bei allen Rucksäcken n nassen Rücken bei 35+°C im Schatten :). Zelt und Kocher daheim zu lassen sind für mich keine Option, da es mir ja um die Outdoor Erlebnisse geht! Ist auch nicht mein erster Camino, allerdings gibt's bislang so gut wie keine aktuellen Infos bezüglich der Veränderung durch Corona. Welche Herbergen und Restaurants geöffnet haben, Preissteigerungen, etc.. So bei kurzen Spaziergängen tr -
Tsufuri folgt jetzt dem Inhalt: Sommerschlafsack gesucht, Raidlight 25l Weste für Camino Frances mit Zelt? und 1 Personen Zelt für Skandinavien/ Schottland
-
Hallo Zusammen, ich werde bereits kommende Woche Mal wieder n paar Wochen auf Tour gehen. Da ich mir allerdings zu Jahresbeginn mein vorderes Kreuzband abgerissen habe muss ich möglichst Gewicht einsparen. Dabei will ich meinen gewohnten Luxus aber nicht aufgeben Durchschnittliche Ausrüstung im Rucksack: Zelt, Isomatte, Schlafsack, FiveFingers, Regencombo mit Gaiters, T-Shirt, kurze Hose, Ersatzsocken, Unterhose, Kochset, 3 x Essen, 6 x Kaffe ( das wichtigste nach einer Nacht im Zelt ) und 1,2l Wasser Passt alles soweit ganz gut in den Raidlight Responsive
-
Beim Hubba NX kann ich @Gibbon nur Recht geben! Ist stabil und bewährt sich bei nee Freundin von mir seit mehr 5000km!
-
Hab die 2 Personen Version da ich die 1 Personen Version für wenig sonnig halte. Bislang noch nie n riss gehabt, aber dass ist sicher auch meiner Vorsicht beim Aufbauen geschuldet. Ich hab gern meinen Rucksack im Zelt und so keine Viecher (Zecken, Bettwanzen, etc.) drin. Hatte auch bereits den Vorgänger, welcher leichter war. Leider aber auch nicht in Hunter Green erhältlich. Plus keine Belüftung hinten und Seitenspannungen. Denke aber der wichtigste Unterschied ist, dass die Upgrade-Version hinten ebenfalls auf beide Ecken das Gestänge hat. Beim alten war der Aufbau auf z.b. Fels nur mi
-
Tsufuri hat das Profilbild geändert
-
Also das Naturehike cloudup2 habe ich selbst und ist ein absolut solides Ding! Allerdings 30d Silnylon.. das vik kenn ich nur aus Videos. Im Vergleich zum Lanshan haben beide eine mehr oder weniger freistehende Konstruktion. Ob du dir was mit oder ohne Inner holst ist Geschmackssache. Ich persönlich würde fürs Cloud plädieren - hat mich auf über 3000km trotz Sturm und Regen nie im Stich gelassen. Plus du kannst wenn's regnet das Innenzelt seperat verpacken und so trocken halten. Aber dazu reicht der mitgelieferte Silnylon-Sack nicht! Sonst hast später die ganze Suppe im Rucksack. Das Gewicht
-
Zum Vergleich neben einer 600ml Trinkflasche
-
Tsufuri hat sich registriert
-
Hallo Der, also für unter 100€ gibt's da nicht viel außer vom Chinesen. Beim Spark bist qualitativ auf jeden Fall auf m guten Weg. Schau dir beim großen Versandhändler mal den AEGISMAX an. Knapp unter 100€, etwas über 500g und lässt sich auf nen 15cm Ball im Extremfall komprimieren..