Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

hrXXLight

Members
  • Gesamte Inhalte

    501
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von hrXXLight

  1. wenn du jemand bekanntes in der Outdoorbranche hast
  2. Becks Ofenpass ist doch kein Nationalpark mehr oder liege ich da falsch. was hast du vor Marius, da bin ich mal gespannt
  3. wir haben nicht vor im nationalpark zu campieren oder feuer zu machen. unsere route führt auf einem stück durch den park und siese nutzen wur nur zum laufen und machen pausen in den markierten flächen. kenne die regelungen
  4. mal sehen ich muss schauen wir schwer ich komme deine liste ist ein großer anreiz und kommendes we habe ich zeit mich damit zu befassen
  5. Ja genau Ibex. die Finger waren beim schreiben wieder schneller und haben die falschen tasten gedrückt . laut homepage ist die Fuorcla Val da Botsch noch geschlossen, aber ich hoffe das ändert sich. Danke noch für die Tipps
  6. ich denke mal jufplaun wird noch sehr sehr nass sein, wie letztes jahr und hier und da wird man nochmal paar altschnee felder treffen. ich hoffe nur das in 3 wochen die fuorcla val da botsch offen ist. hier die route val da botsch- fuorcla val da botsch - val s-charl - tamangurwald- costainas pass - lü - valchala - la strella - val mora - jufplaun und da sehen wir dann ob es über buffalora oder munt la schera zurück zum auto geht
  7. Noch kann man Schnee nicht ausschließen. Einige Scharten wo der Weg durch den Nationalpark führt sind aufgrund vobn Schnee noch gesperrt. Ich habe den Topf auch und bin sehr zufrieden mit ihm. Der Deckel wiegt einiges, aber man kann ihn daheim lassen und einen aus etwas dickerer Alufolie selbermachen.
  8. das ist mir egal
  9. Hat hemand noch nen Rest Plasti Dip, den er nicht mehr benötigt? MfG Beni
  10. ja das ist oxidiertes alu. Manchmal kann es sehr hartnäckig sein und daher ist es immer ratsam nach einer nassen tour die stöcke auseinadnerzunehmen und zu trocknen
  11. ist jemand vorher noch für ne kleine tour in der schweiz zu haben?
  12. Ich habe meine Akkreditierung und werde vor ort sein, sofern nicht dazwischen kommt
  13. Oh das ist sehr ungünstig. Da wollte ich drüber
  14. Besten Dank
  15. Danke Harry für die Info. Denk mal das die beste Anreise bis nach Brixen mit dem Zug ist und von da aus dann Weiter mi dem Bus. Kann man wenn man da in Sexten startet jederzeit wieder absteigen oder hast du zufällig gutes online Kartenmaterial??
  16. Nachdem ich nun einige Male im Engadin war, wird es mal Zeit etwas anderes kennenzulernenen, obwohl das Engadin immer noch sehr schön ist. Würde ja sofort hinfahren aber für die geplante Tour ist noch ein Pass im Nationalpark gesperrt. Aber ich möchte auch mal etwas anderes sehen und die Dolomiten sind sehr reizvoll. Kann mir jemand von euch einen guten logistischen Ausgangspunkt empfehlen, der mit der Bahn zu empfehlen ist. Mir schwebt so eine Runde 3-4 Tage bei den 3 Zinnen vor. Sofern mir jemand was empfehlen kann, lasst esmich wissen.
  17. 15er ist auch ok 50x50
  18. ja kannst du auch gerne machen 12er ist super. Best Dank
  19. damit fixierst du den quilt aber unter der matte. Icvh denke das Ziel ist es den Quilt an der matte so zu fixieren, dass man noch nen ganzen quiltumfang nutzen kann
  20. Finde Eva dämpft besser. ansonsten würde es mir nicht an matten mangeln Mateusz hat mir aber schon gesagt, das er mir aushelfen kann
  21. Sowas habe ich auch. Wollte schon EVA nehmen, weil der Schaum etwas stabiler ist brauch so ca 50x50cm
  22. So sichtig fest sitzt die Schnur in dieser BPL Variante auch nicht. Ist wahrscheinlich, damit der Quilt nicht verrutscht.
  23. Hat jemand noch ein Stück Evazote so um die 9-12mm dicke rumfliegen, was er nicht benötigt?? MfG Beni
  24. Kann sein, dass sie ihn etwas breiter gemacht haben, aber 80 wäre mir immer noch zu schmal. hab das teil nie so verwendet
  25. Ich persönlich finde ihn viel zu eng. Von der atmunksaktivität war er super, aber er hatte leider nur eine schulterbreite von 75 cm. sobald es etwas kälter wurde und man etwas mehr an Iso anhatte empfand ich ein eingeengtes gefühl und die Daune konnte nicht mehr richtig loften.
×
×
  • Neu erstellen...