Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

hrXXLight

Members
  • Gesamte Inhalte

    501
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von hrXXLight

  1. Wow sehr cool. Die würde ich mir auf dem Treffen auch nochmal genauer ansehen. UN an dem Schnittmuster hätte ich auch Interesse.
  2. es ist ein etwas dickere Stoff. eine Art LKW plane der zusammengenäht ist und einfach nur auf das Alu aufgesteckt wird. Der D-Ring dient nur dazu, um nochmal etwas aufzuhängen
  3. LocusGear hat den DPTE. Dieser besteht auch 2 Alurohren, die verbunden sind und auch sie Spitzen aufgesteckt werden. Funzt prima.
  4. Die Hoks sind ganz interessant. Die marguette backcountry wären noch ne günstige alternative, allerdings wiegen die 2,5kg das Stück. Soweit ich weiß gibt es einen finnischen Shop der die Hoks hat. Meine ein Link wäre bei Jaako auf dem blog.
  5. ob die wohl in gute händay gekomme ist
  6. Soweit ich weit bietet Jonas con Nature Base auch noch einen bivy aus Tyvek aud ODS an
  7. hast du mal die angeschrieben , die in letzter zeit wenig auf dem Ods waren
  8. so viel hab ichbgar nicht, aber das apex ist schon zuschnitten
  9. Dachte auch die hatten mal 750er. jetzt ist es nur noch 700er
  10. Aber wenn Extremtextil es besorgen könnte, müßten die ne Rolle abnehmen und bei den kleinstmengen wollen die ja auch etwas verdienen, und wenn du 5 Euro für nen Meter statt 13,90 bezahlst und du dir die Versandkosten mit jemand teilen kannst. bis du immer noch günstiger. Ich habe Anfang des Jahres 6 Meter bestellt und im Ganzen war ich mit Versand, den ich allein getragen habe günstiger wie eXt
  11. frag mal bei thruhiker an. OWF hat soweit ich weiß auch daune. frag mal joe von Zpacks ob er die waterproof daune verkauft. ansonsten fällt mir noch tim von enlightened equipment ein. Vielleicht weiß Jonas noch ne quelle. Hatte da mal was von daunen aus Frankreich gehört. Alternativ kannst du noch bei Polen Yeti nachfragen.q
  12. Tyvek oder Hybridcuben?
  13. ups sorry. naja meiner hält bis jetzt auch ohne innenkleber
  14. Wieso braucht man unbedingt Innenkleber?. Den Schlauch wird draufgeschoben, warmgemacht und gut ist.
  15. es werden projekte vorgestellt, einige basteln auch und man kann sich zahlreiche Anregungen und Ideen holen. Wenn extremtextil kommt, kommen die mit einem ganzen Bus voller Zeugs. Es gibt Stoffreste und so zu kaufen. Sie bringen ihr ganzes Sortiment an Stoffen mit und man kann sich kleine Proben anschneiden und zudem stellen sie ihre selbergenähten Projekte vor.
  16. unf für alle die bedenken haben sollten, weil sie noch nicht MYOG technisch viel vorzuweisen haben. Es macht nix. Ich war auch immer da und hatte nie etwas dabei (das muss sich aber bei mir ändern)
  17. der ist nicht erschöpft der stützt sich gegen den Berg, damit er nicht hinten rumkippt
  18. was sich in den Bergen bewährt hat ist für das Flache Land grad gut genug
  19. @heilaender geht klar erinner mich bitte nur nochmal kurz vorher dran. muss ja an einiges fürs treffen denken wäre ja cool wenn der herr @qnze kommt und die Mukluks mitbringt.
  20. @heilaender wenn du interesse hast kann ich die tundra zum treffen mal ins auto werfen
  21. Ich hatte keine Probleme mit den Toundras. " paar Socken und sie sitzen prima am Fuss.
  22. Ich habe mit letztes Jahr die Salomon Tundra mit Aerogel geholt. Der Schuh ist einfach klasse, jedoch erst Temperaturen -10°C notwendig, da er sonst zu warm ist. Anfänglich ist der Schuh sehr steif und es braucht ein wenig, bis er durchs Laufen weicher wird, aber er hält Super warm und gibt einem einen klasse Halt in Schneeschuhen. Wiegen tun die Salomon Tundra um die 850g soweit ich mich erinnern kann.
  23. Mit der Pizza ist mir heute gleich in den Sinn gekommen. Dies ist nämlich mal ein vernünftiges System und einen 1,5 liter Titantopf hab ich noch. da müßte ich mal schauen, ob so eine Baking pan rein passt. An den Maßen von dem Kocher wäre ich auch interessiert Hendrik. Ist das kleine an der Seite ein Griff um es leichter auf die Esbittablette zu setzen???
  24. Also ich hatte die RAB Cirrus jeden Tag bei meinem Norwegen Trip mit Packraft an und hatte zum start nen Rucksackgewicht von ca 14kg und an der Jacke sieht man nix
  25. Wer sagt denn das ich oneway fahre. Nach haus muss ich ja auch kommen
×
×
  • Neu erstellen...