Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Kennt jemand, außer Jones, den GR1 in Spanien?

Bei Youtube findet man wenig, und im Internet auch
 etwas mehr zwar, aber insgesamt
 recht wenig!

Ich finde, der ist echt interessant, zumindest was die Youtube Videos so hergeben


Hat jemand Infos?

Geschrieben

so, jetzt fĂŒr alle (Raul hatte ich bereits direkt informiert):

https://www.traildino.de/trace/continents-europe/countries-spain/trails-GR1_Sendero_HistĂłrico,_Senda_Transversal

Hier wird der Weg erwĂ€hnt, und  -- tadaa -- es ist auch ein gpx des Tracks verfĂŒgbar.

Aber obacht: das Teil hat rund 3,5 MB und besteht aus einem einzigen Tracksegment (<trkseg>), dafĂŒr mit knapp 89 Tausend trackpoints (<trkpts>), die allerdings ohne elevation (nur lat und lon).

Kleines Schmankerl nebenbei: kein einziges CR-LF dabei, also eine einzige Zeile (lÀsst sich aber z.B. mit notepad++ und dessen "extended replace"-Feature verschönern=lesbar machen)

Wer sich das File also irgendwie/irgendwohin  reinpfeifen will, sei hiermit vorgewarnt!

Happy Trails!

Christoph

Geschrieben (bearbeitet)

Wir sind dieses Jahr Ende Mai, Anfang Juni einen Teilabschnitt aufm GR1 gelaufen. Und zwar von Arguis bis Ager. Geplant war eigentlich bis Gironella, musste jedoch aufgrund von Krankheit abgebrochen/verkĂŒrzt werden. Zu diesem Teilabschnitt kann ich sagen, dass Verpflegungsmöglichkeiten genug vorhanden waren. Wasser regelmĂ€ĂŸig auffĂŒllen war ebenfalls kein Ding. Am Anfang, um genau zu sein die ersten 4 Tage, ging es durch die idylische Sierra de Guarra, was auch ein Paradies fĂŒr Canyoning zu sein scheint. Zum Laufen war es ebenfalls herrlich. RegelmĂ€ĂŸige Wasserquellen, genug Schatten, schöne Campspots, generell wenig los. Leider war unser WanderfĂŒhrer, welchen wir von Cicerone hatten, nicht mehr aktuell und so sind wir zwei oder drei Mal zwar die schöneren, neu gelegten Routen gelaufen, planungstechnisch punkto Wasser war das natĂŒrlich Mist. Die Änderungen waren auch recht frisch (iwann Anfang des Jahres '23). Sind allerdings tatsĂ€chlich auch auf der Seite des Autor vermerkt, also auf jeden Fall mal auschecken, wer den Weg laufen will! Aufgrunddessen wir durch diese PlanĂ€nderungen nicht mehr ausreichend Essen im Sackerl hatten, sind wir einen Schlenker, abseits des eigentlichen GR1 gelaufen. Und zwar (wen wunderts) aufm Jakobsweg - Richtung Ainsa, um unsere Rationen wieder aufzustocken. Der Umweg war auch sehr schön und hat sich gelohnt. Danach sind wir quasi wieder sĂŒdlich von Ainsa am See Emablsme de Mediano zurĂŒck auf den GR1. Hier folgten dann zwei Tage recht langweiliges Terrain, gespickt von trockenen Landschaften mit Schlachtereien und viel Industriegestank. Dies war kurz vor einem der angeprisenen Highlights der kompletten Tour, die Schlucht um Noguera-Ribagorçana. Danach sind wir, wie oben bereits erwĂ€hnt krankheitsbedingt ausgestiegen.

 

Wer Interesse hat, kann ja mal die Cicerone Seite zum WanderfĂŒhrer auschecken. Updates auch beachten, um Planungs-Ping-Pong zu vermeiden!

Bearbeitet von Jones
Geschrieben

UrsprĂŒnglich wollten wir den Rest vom GR11 ab Tavascan laufen, welchen ich '21 bis dort gewandert bin. Aber da uns das zu unsicher war mit Schnee und unterschiedlichen Erfahrungswerten dahingehend, haben wir ne Wanderung rausgesucht, welche auf ca. konstanten 1000 Höhenmetern verlief, ergo GR1. Das is quasi ein paar Kilometer weiter sĂŒdlich von den PyrenĂ€en, also immernoch Nordspanien. Wir hatten oft angenehme 20°-25°, jedoch mit gelegentlichen ordentlichen Schauern. Die KnĂŒppeltemperaturen gabs m.W.n. vor allem auch im SĂŒden Spaniens, also Andalusien. Klimatisch mehr am Mittelmeer und Nordafrika. Was natĂŒrlich nich auch weiter oben vor Hitzewellen Richtung Katalonien schĂŒtzt. Die hast du dann natĂŒrlich schĂ€tzungsweise auch so ab mitte Juni, bei Pech schon frĂŒher...

Geschrieben

@Jones

Ich suche eigentlich mal wieder eine Wanderung, so 14-21 Tage, fĂŒr Januar!

Da scheint es aber auch empfindlich kalt zu sein, auf dem GR1
 Wobei mich Nachttemperaturen von -3 Grad nicht schrecken wĂŒrden. Schnee wĂ€re ein No Go fĂŒr mich. 

Ansonsten bin ich am ĂŒberlegen, in Teilen die Gran Senda de Malaga oder den GR 7 zu wandern.

Aber alles was ich so ĂŒber den GR1 finde, an Fotos oder auch Youtube Videos, ist einfach zu verlockend. Allein der Gedanke in verlassenen Dörfern zu ĂŒbernachten, klingt fantastisch, fĂŒr mich


Geschrieben

Jou, es war auch ziemlich geil in den verlassenen Dörfern. Aber Januar dĂŒrfte dort auch noch gut kalt sein. Dann fĂŒr dein Vorhaben vielleicht doch lieber Andalusien. Dort dĂŒrften es dann angenehme 20° sein im Januar.

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo @RaulDuke, ich bin den GR1 im MÀrz-Mai 2023 gelaufen (1400 km Empuries bis Puerto de Tarna, dann ans Meer vor nach Ribadesella, es gibt noch eine VerlÀngerung um rund 400km bis nach Finisterre). Falls du noch Infos brauchst, melde dich. Vielleicht hat es sich aber auch schon erledigt.

Gruss

Geschrieben

Hi @frischluftkur!

Ich weiß, das du den Weg gegangen bist!

Ich folge dir auf Insta!

Durch dich bin ich erst auf den Weg aufmerksam geworden!

Danke fĂŒr das Angebot!

Im Augenblick brauche ich die Infos nicht dringend, da ich zumindest fĂŒr die erste HĂ€lfte des Jahres meine Touren geplant habe, bzw gerade plane!

Aber wenn es akut wird, melde ich mich auf jeden Fall nochmal!

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo @frischluftkur,

erstmal ein dickes Lob fĂŒr deinen Beitrag in dem Wanderwach-Podcast - war sehr informativ und angenehm anzuhören!

Ich will den GR1 ab dem 16.3. von Empuries aus starten und soweit laufen, wie ich es in 6-7 Wochen schaffe.
Da du vor 2023 ziemlich genau zur gleichen Saison gelaufen bist: Wie war denn die Wasser-Situation? Kommt man jeden Tag an Dörfern mit Brunnen/Wasserspendern/Bars vorbei?

Ich habe meinen Gaskocher dabei und muss mind. 1x eine neue Drehkartusche kaufen. Warst du zufĂ€llig auch mit Gas unterwegs und weißt, ob man entlang des Weges etwas findet? Ich denke aktuell in Richtung Abstecher nach Pamplona fĂŒr Stadtbesichtigung und Decathlon-Einkauf.

Gibt es entlang des Weges viele Weiden, auf denen Stiere unterwegs sind? Wir hatten ein paar Begegnungen auf dem GR7, die ich nicht unbedingt brauche. Und wie waren die Begegnungen mit Herdenschutzhunden entlang des Weges?

Tausend dank vorab!

Geschrieben
Am 13.3.2025 um 14:07 schrieb Mr. Wandervirus:

Hallo @frischluftkur,

erstmal ein dickes Lob fĂŒr deinen Beitrag in dem Wanderwach-Podcast - war sehr informativ und angenehm anzuhören!

Ich will den GR1 ab dem 16.3. von Empuries aus starten und soweit laufen, wie ich es in 6-7 Wochen schaffe.
Da du vor 2023 ziemlich genau zur gleichen Saison gelaufen bist: Wie war denn die Wasser-Situation? Kommt man jeden Tag an Dörfern mit Brunnen/Wasserspendern/Bars vorbei?

Ich habe meinen Gaskocher dabei und muss mind. 1x eine neue Drehkartusche kaufen. Warst du zufĂ€llig auch mit Gas unterwegs und weißt, ob man entlang des Weges etwas findet? Ich denke aktuell in Richtung Abstecher nach Pamplona fĂŒr Stadtbesichtigung und Decathlon-Einkauf.

Gibt es entlang des Weges viele Weiden, auf denen Stiere unterwegs sind? Wir hatten ein paar Begegnungen auf dem GR7, die ich nicht unbedingt brauche. Und wie waren die Begegnungen mit Herdenschutzhunden entlang des Weges?

Tausend dank vorab!

Hallo Mr. Wandervirus,

toll, dass es dich auf den GR1 verschlÀgt! Zu deinen Fragen:

Ich befand mich in einem extrem warmen und trockenen FrĂŒhjahr (2023). Daher waren viele kleine BĂ€che ausgetrocknet. Gerade in dieser Gegend, in der du dich bewegen wirst, hat es aber noch recht viel Infrastruktur. Es gibt in den Dörfern oft öffentliche WasserhĂ€hne, die meistens gingen. Ansonsten trifft man manchmal auch jemanden, den man fragen kann. Oder eine Bar hat auf. Meine Navigationsapp Osmand hat die WasserhĂ€hne recht zuverlĂ€ssig angezeigt. Manchmal gibts auch ĂŒberraschend eine winzige BĂ€ckerei oder Metzgerei, die verkaufen meist auch Wasser - denn in Spanien scheinen die Menschen kein Hahnenwasser zu trinken und brauchen deshalb auch Flaschenwasser. Ich habe meistens 2l getragen, auch weil ich mich nie auf die Wasserstellen verlassen wollte. Nur einmal habe ich 4l fĂŒr 2 Tage getragen, weil ich nicht dem GR1 ins Dorf gefolgt bin, sondern "oben" geblieben bin.

Ich war auch mit Gas unterwegs. Eine 230g Kartusche reicht mir etwa drei Wochen, deshalb habe ich nicht oft nachkaufen mĂŒssen. Decathlon eignet sich, ansonsten kann man auch ĂŒber den Campinggasfinder gehen, aber dafĂŒr brauchts oft einen Adapter: HĂ€ndlersuche

Weideland gibts vor allem im westlichen Teil des Trails, da kommst du ev. gar nicht hin. Da gabs öfter Mutterkuhherden mit Stier sowie Pferde mit Fohlen. Und Herdenschutzhunde. Diese habe ich als furchteinflössend, aber sehr professionell erlebt. Das heisst, wenn ich mich sofort klar zurĂŒckzog und einen grossen Bogen schlug, haben sie mich in Ruhe gelassen. Aber ich empfand es als sehr stressig, weil ich nie wusste, treffe ich heute welche. Nutztiere fand ich insgesamt weniger stressig, weil ich ihnen gut ausweichen konnte. 2023 war es im Mai oft neblig und regnerisch und die Sicht schlecht. Manchmal habe ich die Tiere deshalb recht spĂ€t gesehen und war froh um meine App, die mir zeigte, wie weit ich vom Weg abwich, um die Tiere zu umgehen. Ich habe dir noch einen Text angehĂ€ngt, den ich fĂŒr ein #fanzine eines Freundes geschrieben habe zum Thema Hunde. Es gibt jede Menge Hunde in Spanien, die irgendwo zu einem Haus gehören oder sogar eines bewachen, die bellen und fĂŒhren sich zum Teil beĂ€ngstigend auf, aber ich habe sie nicht als aggressiv erlebt.

Auf meiner Webseite www.frischluftkur.ch habe ich noch viele Informationen zum GR1, falls du Fragen hast, einfach wieder melden.

Ich sehe gerade: Du willst heute los! Happy trails!

Gruss, Katharina

Adobe Scan 26.02.2025.pdf

Geschrieben

Vielen Dank @frischluftkur fĂŒr deine ausfĂŒhrlichen Antworten! Ich lese mich gerne immer vor den Etappen durch deine Reiseberichte! 🙂

Ein trockenes FrĂŒhjahr ist es aktuell auf jeden Fall schon einmal nicht - positiv also genug Wasser und schöne WasserfĂ€lle bisher.

Und alle Hunde waren an den ersten Tagen auch im Rahmen - da habe ich in RumÀnien einiges unangenehmes und gefÀhrliches erlebt, daher frage ich immer nach.

 

 

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hey, darf man fragen wie weit du (bisher) gekommen bist und wie die aktuelle Lage (Wetter, Wasser, etc.) so aussieht?

Ich starte am 14.04/15.04 auch von Empuries aus. 

GrĂŒĂŸe 

Samuel

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sajame:

Hey, darf man fragen wie weit du (bisher) gekommen bist und wie die aktuelle Lage (Wetter, Wasser, etc.) so aussieht?

Ich starte am 14.04/15.04 auch von Empuries aus. 

GrĂŒĂŸe 

Samuel

 

Hallo Samuel, ich habe den GR1 abgeschlossen im Mai 2023 :) zur aktuellen Lage kann ich daher nichts sagen! Ich bin jedoch gespannt, was du erzÀhlst, lieber Gruss

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sajame:

Hey, darf man fragen wie weit du (bisher) gekommen bist und wie die aktuelle Lage (Wetter, Wasser, etc.) so aussieht?

Ich starte am 14.04/15.04 auch von Empuries aus. 

GrĂŒĂŸe 

Samuel

 

Hi Samuel,

Ich bin mittlerweile zwischen Olite und Los Arcos in der Navarra-Ebene. Das Wetter war dieses FrĂŒhjahr sehr durchwachsen mit viel Regen. D.h. viele sonst wohl ausgetrocknet BĂ€che haben Wasser gefĂŒhrt.

Gerade anfangs waren in d Dörfern auch mal die Wasserspender wegen des Winters noch abgestellt, das dĂŒrfte sich aber fĂŒr dich schon verbessert haben.

Und Markierung sowie Wegbeschaffenheit war bisher auch ziemlich gut. Sehr, sehr selten war der Trail ĂŒberwuchert und nur einmal musste ich auf den letzten Metern in Aragon ĂŒber ein geschlossenes Tor klettern.

Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall eine schöne Tour!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Benutzer online   0 Benutzer, 0 Anonym, 107 GĂ€ste (Gesamte Liste anzeigen)

    • Momentan sind keine registrierten Benutzer online
×
×
  • Neu erstellen...