ThoBerg Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Moin đ Mein erster Beitrag im Forum  bisher war ich nur Mitleser. Im Bereich Ultraleicht wĂŒrd ich mich eher als AnfĂ€nger einstufen. Wir haben zwar schon viele Mehrtages-Touren gemacht, allerdings wenig Gewichtsoptimiert. Mit dem Thema Trekking sind wir ca. 2021 eingestiegen, vor allem durch die mega Infrastruktur der TrekkingplĂ€tze in unserem geliebten PfĂ€lzerwald... Auch hier mitlerweile Mehrtagestouren absolviert. Jo, soviel zu mir  Nun bin ich aktuell am optimieren meines Equipments, allerdings noch keine Finale Packliste mit Gewicht am Start... Und die Planung fĂŒr unsere erste, hoffentlich ultraleichte , Tour ist fertig --> Mullerthal-Trail. Sowie die Planung unserer zweiten Tour im spĂ€ten August, des East Highland Way. Dies wird dann unsere erste komplett autarke Trekking-Tour in den Highlands, unsere 2 bisherigen Touren (West Highland Way und Great Glen Way) wurden von B&B zu B&B absolviert. Die Strecke habe ich soweit geplant, 5 Tage je ca 30km, allerdings tue ich mir mit der generellen Planung etwas schwerer da ich ja nicht weiĂ wo der Tag endet (das war mit B&Bs leichter đ). Nun der Grund meines Threats... Wer ist schon einmal der East Highland Way laufen und kann uns Tipps zu guten Wild-Camping Spots, evtl. Koordinaten zu SchutzhĂŒtten und guten Wasserquellen geben? Ich plane mit BaseCamp, in Deutschland sind diese POIs leicht zu finden, allerdings ist da die Datenmenge in Schottland nicht so dolle... Schonmal vielen Dank fĂŒr Eure Zeit So long... Thomas
MarcG Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Bin 2022 gelaufen. 1. Tag: Fort William bis Spean Bridge ist jetzt kein Highlight, man lĂ€uft die meiste Zeit parallel zur Bahnlinie/StraĂe. DafĂŒr hatte ich in Spean Bridge im The Bridge Cafe nicht nur eine, sondern zwei Portionen Pommes, weil die so lecker waren. Die zweite HĂ€lfte des Tages war dafĂŒr abwechslungsreich. Man lĂ€uft auf StraĂen, Wegen, Pfaden, dann wieder ne StraĂe, dann quer ĂŒber ein Feld, an einer Farm vorbei und immer so weiter. Gezeltet habe ich unterhalb der Achnacoine Ruins. Das war sehr schön. 2. Tag: der began direkt morgens mit einer Flussquerung, war nix zu machen, FĂŒĂe nass. Den Rest des Tages ging es aber fast ausschlieĂlich auf breiten Schotter-Wegen. Die habe ich gehasst. Die Landschaft war super am Loch Laggan entlang, aber die Wege waren es nicht. Bis mittags noch Regen, der lieĂ dann zum GlĂŒck nach. Ich fand es schwierig einen Zeltplatz zu finden und so wurde es eine sehr lange Etappe. Ganz am Ende fand ich doch einen Platz und sogar die Sonne kam noch raus! Tag 3: Viel Regen, dafĂŒr die Strecke durch das wunderschöne Calder-Tal! Mit vielfacher FluĂquerung und bis zum Knie im Schlamm. Habe im Hotel in Newtonmore ĂŒbernachtet. Tag 4: Bin bis zum Lochinsh Outdoor Center gewandert, die lassen einen dort fĂŒr ein paar Pfund auch zelten. Tag 5: Bis Aviemore von da mit dem Bus nach Edinburgh  Wasser war gar kein Problem. Gibt immer und ĂŒberall BĂ€che. Ab Tag 3 ist man auch immer wieder in Orten die GeschĂ€fte haben. SchutzhĂŒtten: Dalnashalnagg Bothy vor Newtonmore und Drakes Bothy vor Aviemore. ThoBerg und roli reagierten darauf 2
ThoBerg Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden Vielen Dank, MarcG đ Hab die PlĂ€tze direkt in meiner Karte eingetragen und werd die Tage mal etwas weiter planen  Die Bilder machen direkt schon wieder Lust auf Schottland  Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden