Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Vllt nich unbedingt neu, aber Zpacks hat still und heimlich den Zeltboden vom Altaplex Classic den Maßen von der Lite Version angepasst. Das Thema hatte ich ja weiter oben schonmal gepostet. Dabei hat die Classic Version sogar nochmal Gewicht verloren (ca. 23g). Hatte mit dem Support gechattet und anscheinend haben die nochmal Zeltschnüre an sinnigen Stellen verkürzt, die "reinforcement points" angepasst etc.
    • Ich breche Freitag mit einer Flexmat Plus + 4mm Exped Doublemat auf hoffentlich etwa 2.300km auf. Bin sehr gespannt und werde berichten wie schnell sich die Matte platt liegt (oder wie schnell ich mir mehr Liegekomfort erhoffe 🙃 )
    • @Loomweißt du, ob die Laboruntersuchung von der KK übernommen wird? Danke für die Erinnerung an die fällige Auffrischung an die FSME-Imfpung mit dem Thread- wenn es schon für Borreliose noch nicht klappt. Schnaken mögen mich nicht sonderlich, da reicht ein anderer Mensch als Anti-Mückenmittel aus, aber Zecken habe ich leider immer wieder.
    • Ich habe das jetzt mal  mit der frisch eingetroffenen Flexmat Plus in XS am ebenfalls noch recht neu in der Sammlung befindlichen Huckepacks Phoenix probiert, nachdem ich schon 4 Segmente der Frilufts Canisp passend abgetrennt und zurechtgeschnibbelt hatte (und mit Cam Snaps versehen, um sie bei Bedarf mit dem Restteil wieder verbinden zu können.) Resultat: kann man machen, aber bequem und vor allem unauffälliger ist es NICHT. Bequem nicht, weil die Flexmat etwas zu breit für den Huckepacks Phoenix ist (zwei Segmente der Canisp haben die ideale Breite) und weil sie auch mit 51 cm zu hoch ist für die Schulterriemen. Die Canisp habe ich schräg eingeschnitten, sind ja nur die Fußende-Segmente, da geht das, aber bei der kompletten XS wollte ich das nicht machen und deshalb werden die Schulterriemen drüber geführt, was natürlich erheblich den Sitz der Gurte negativ beeinflusst. Und die in Breite und Höhe überstehende Packung zwischen Rucksack und Rücken ist fast genauso auffällig wie die Matte außen anzuschnallen (was für mich auch ein Grund war, groß genuge Rucksäcke zu haben). Fazit für mich: ich bleibe sicher bei den Canisp-Segmenten und die Flexmat wandert ins Rucki-Innere. Siehe oben.
×
×
  • Neu erstellen...