Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Carabus

Members
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Carabus

  1. Hej zusammen,

    habe über die Suche zum Thema "Bikepacking Taschen" nur zwei MYOG-Themen gefunden. Da ich aktuell aber kaum Zeit habe selbst zur Nähmaschine zu greifen wollte ich mal nachfragen wer Erfahrung mit kaufbaren Lösungen für das Bikepacking hat,

    Grundsätzlich geht es bei mir darum 1-2 Taschen für eine Wochenendtour/Mehrtagestour zu kaufen - sprich, ich will am Fahrrad mein Tarp, Schlafsack, den Kocher/Essen und etwas Ersatzkleidung und Kleinigkeiten unterbringen.

    Wer kann mir in die Richtung leichte Taschen für mein Cross- bzw MTB empfehlen?

    Danke im Voraus.

    LG, Robert

  2. Auch sehr schön: der Europäische Riesenläufer (Scolopendra cingulata) - deutlich schneller als die Euscorpius sp. und der Biss tut uU auch ein wenig mehr weh. Lässt sich aber leider nicht mit UV-Licht aufspüren und ich weiß nicht wie am Gardasee mit der Verbreitung aussieht.

  3. Ich habe auch mal nach einer Lösung gesucht und damals einen Beitrag hier im Forum gefunden. Leider finde ich ihn aktuell nicht mehr...vielleicht kann jemand helfen?

     

    Es ging um ein rechteckiges Tarp in A-Frame Aufbau. An einer offenen Seite stark zum Boden abgespannt, die andere offene Seite mit einem Trekkingstock hoch gespannt. Dann hat der oder diejenige sich selbst eine Regenhutze genäht die an der Öffnung mit dem Trekkingstock angebracht werden kann.

     

    Auf jeden Fall habe ich es so in der Richtung in Erinnerung. Vielleicht weiß ja jemand was ich meine und erinnert sich von wem der Thread/Beitrag war.

     

    Danke - Rob

  4. Der Zusatznutzen wird sich nur für Bart-Träger erschließen ;) Durch ein amerikanisches Bart-Forum bin ich auf die Idee gekommen das Teil auf Reisen etc. (z.T. auch zu Hause) als Bart-Dusche zu nutzen. Unter dem Wasserhahn oder auf Tour mit Trinkflaschen ist das Waschen des Bartes sehr umständlich. Mit dem AZBlaster kommt man von allen Seiten und ohne großen Aufwand an den Bart :)

     

    2 der AZBlaster aus meiner letzten Bestellung habe ich verschenkt, 1 AZBlaster für den eigentlichen Zweck und 2 sind BeardBlaster geworden :)

  5. Hallo zusammen,

     

    Markus (der Kopf hinter dem verma) hat sich auf meine Anfrage zurückgemeldet und den Verdacht leider bestätigt - das eBay verma ist ein Fake. Er hatte keine verma Charge die über 700g gewogen hat und auch kein anderes Material benutzt.

     

    Er ist bereits im Kontakt mit dem Anbieter auf ebay der scheinbar diese Fakes auf den Markt gebracht hat. Sind auch schon nicht mehr online.

     

    Grüße, Robert

  6. Hey zusammen,

     

    ich habe auch bei der ebay Auktion zugeschlagen - ich hatte bereits ein verma aber leider in gelb/ocker und hätte mich sehr über die grüne Variante gefreut.

     

    Die erhaltene Variante scheint aber sowohl ein größeres Gewicht und auch einen größeren Packsack zu haben aber das gelbe verma, dass ich damals direkt vom "Hersteller" gekauft habe. Leider hatte ich noch keine Zeit das "neue" verma aufzubauen.

     

    post-1339-0-67958900-1419372934_thumb.jp

     

    Gesamtgewicht (mit Packsack):

     

    Gelb/Ocker: 717g

    Grün: 947g

     

    Alles ein wenig seltsam - der Verkäufer hat sich auf meine Anfrage noch nicht gemeldet :/

     

    Grüße, Rob

×
×
  • Neu erstellen...