Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

crunchly

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von crunchly

  1. Hi, welche Etappen würdest du bei 4 Tage reiner Wanderzeit empfehlen? VG
  2. Bin am überlegen die App von Kernwerk zu probieren. Kennt das jemand und hat da Erfahrungen?
  3. Wer frisch einsteigt und die von dir genannte 90 Tage Challenge von ML versucht, wird sehr schnell die Lust verlieren weil er völlig überfordert ist oder aber noch schlimmer, Überbelastung und Verletzungen riskieren. Diese Challenge ist für Einsteiger nicht geeignet, auch wenn es unterschiedliche Level gibt.
  4. crunchly

    Navigation

    Hi, soweit ich weiß hat die aber keine Kartendarstellung, dementsprechend kommt sie dann an ihre Grenze wenn der Weg zB. Mehrere Abzweigungen aufweist.
  5. crunchly

    Navigation

    Um nicht ein Neues Thema aufzumachen hole ich den Thread nochmal noch. Welche Uhren mit max 42mm könnt ihr zur Navigation empfehlen? Gibt es hier außer der 6S Pro noch andere evtl. auch von Sunto? Die Garmin Instinct 2 gibt es auch in 42mm hat aber keine Kartendarstellung und macht daher für mich wohl keinen Sinn. Das ganze sollte sich auch noch in einem gewissen preislichen Rahmen bewegen. Danke Euch schon mal für eure Ideen
  6. Top! Super Arbeit, dann hoffe ich jetzt passt alles wie erhofft.
  7. Moin, ausverkauft ist er nicht ganz, nur schweineteuer... https://de.aliexpress.com/i/1005004459882161.html?gatewayAdapt=glo2deu
  8. Wenn du beim Schlafsack mehr auf Preis als auf das Gewicht schauen willst, wäre zB. Der Mountain Equipment Everest in der Variante der KSK ist ab ca 300€ zu haben. Ja, schwerer, dafür ein Top Schlafsack mit wasserdichter Aussenhülle und genügend Reserven für die zu erwartenden Temperaturen und generell in Größe XL.
  9. Hallo Mia, ähnliches Problem bei mir früher. Gelöst mit dem Kauf von Hokas Speedgoats in der weiten Variante. Keine Zehensocken und kein Tapen mehr nötig. Selbst auf 100km/24H Wanderungen und 10 Tagestouren mit durchgehend nassen Füßen keine einzige Blase mehr. Meine Kombi seit langem also, Hoka Speedgoat in breit, 1,5 Größen größer als die Straßenschuhe, dazu Super Feet Green Einlagen und Falke TK2 Socken.
  10. Danke das opalus kannte ich schon aber erfüllt unter anderem den Punkt mit der Innenhöhe leider nicht
  11. Hi Touren in Skandinavien im Herbst sind angedacht. Ich war hier zuletzt mit einem Naturhike Cloud Up 2 in der 10D Variante unterwegs. Was mich hier gestört hat war erstens der Aufbau(innen und außenzelt werden getrennt voneinander aufgebaut) sowie das Mesh Innenzelt, dadurch wurde es a recht zugig und b bei starkem Regen Spritzt es vom Boden ins Innenzelt. Ich suche also ein Zelt bis 2 kg mit verschließbarem Innenzelt(kein Mesh) das im bestenfall 1m hohe Bietet und gleichzeitigen Aufbau von innen und außenzelt ermöglicht. Erste Idee war das hilleberg Niak, hat aber das gleiche Problem das bei starkem Regen das Wasser vom Boden durch die nur mit Mesh bedeckte Innenzeltür reinspritzt. Ich bin 180cm
  12. Danke für die Aufklärung. Trotz allem bin ich über Vorschläge dankbar
  13. Klar mich bitte auf
  14. Hallo auf der Suche nach einem Zelt bis 2kg bin ich unter anderem auf die wohl nicht mehr lieferbare Kopie des Hilleberg Helags gestoßen https://de.aliexpress.com/item/32751097576.html wer hat eine Idee Link? Zu einem ähnlichen Zelt(China) bis Max 2kg. Gibt es auch Kopien des Hillebrrg Anjan oder Rogen in guter Qualität? VG
×
×
  • Neu erstellen...