Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

KletterTrekker

New Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Das ist wirklich ’ne nervige Sache mit den Schimmelpünktchen auf den Stopfen - kenne ich leider. Neue Deckel zu kaufen, nur weil der kleine Silikon-Stöpsel vergammelt, ist halt auch einfach echt nicht nachhaltig. Hab mal nachgeschaut, leider scheint es für die OTF-Kappen von Nalgene aktuell keinen passenden Ersatz–Stopfen zu geben (selbst Amazon hat da nur Komplett-Kappen im Angebot) Was aber vielleicht helfen könnte: Ich hab mir neulich den Usit-Ring-Shop angesehen – die bieten diverse präzise gummierte Dichtungen in verschiedenen Größen an und können sogar individuelle Lösungen fertigen lassen (weiß nicht wie teuer das allerdings ist). Vielleicht ist da ein Ring dabei, der mechanisch in die Dichtung eines Nalgene-Deckels passt oder du kannst sogar ein individuelles Gummi-Plättchen mit denen absprechen.. Bisschen umständlich haha aber könnte eine Lösung sein. Ist zwar eigentlich für technische Dichtungen gedacht - aber wenn der Durchmesser stimmt und das Material lebensmittelecht ist... vielleicht ’ne schlaue Lösung, um das „nur weil der Stopfen rumkrümelt, alles wegwerfen“ zu vermeiden.
  2. Kenne das mit dem versacken leider nur zu gut.. Findest du, dass du durch deine Waage zu obsessiv mit deinen Werten bist? Also die dauernd kontrollierst? Und welches Modell kannst du denn empfehlen? Ich mach eher weiter mit meiner Liste zum Aufbau von Muskulatur und fahre damit echt gut. In langsamen, aber sicheren Schritten, werde ich fitter
  3. Von 23 auf 21? Dann scheinst du aber ja topfit zu sein! Wie sieht es inzwischen aus?
  4. Ja, für ne Empfehlung wäre ich dankbar. Spiele mit dem Gedanken einfach ins Fitti zu gehen, aber so richtig fühle ich es nicht und das sind dann auch so nervige Laufkosten.. Über ne Körperfettwaage denk ich auch schon so lange nach
  5. Hallo marlidie, wie siehts aus? Kannst du schon Erfolge feststellen? Wann bist du das letzte Mal gewandert? Welchen Heimtrainer hast du dir bestellt? Lass mal von dir hören!
  6. Hab das bei nem Phsyio aufgebaut, mittlerweile mach ich das Krafttraining nach meinem Geschmack. Musste erstmal alles wieder aufbauen. Würde dir jetzt ungern Rückentraining empfehlen, einfach aus dem Grund heraus, dass jeder Körper anders kaputt ist Wenn's um Krafttraining geht und ne Struktur - hab dir mal ne Übersicht angehängt. Dafür sollte man aber erstmal keine Schmerzen haben
  7. Mooin, lange ist's her. Sommer ist bei uns immer ei Grillfest nach dem anderen, da vergesse ich das Paralleluniversum Internet manchmal Zu deiner Frage; Bei mir war die Thorakolumbale Faszie stark verklebt, wahrscheinlich vom ständigen sitzen in Kombi mit Überlastung, wenn ich dann mal was gemacht hab. Das Krafttraining hilft echt super, in kleinen Schritten halt, aber die Rückenschmerzen sind wesentlich besser
  8. Oje, oje, da fragste mich was. Kann ich meinen Physio mal fragen! Der meinte allerdings auch, dass ich mich mal intensiver mit Krafttraining auseinander setzen soll.. Zur Prävention
  9. Ja, gute Anmerkungen. Ich habe mich jetzt für einen Physiotherapeuten entschieden und die Behandlung ist top. Das macht schon einen riesigen Unterschied. Kann ich hier auch einmal anmerken: Leute, wenn etwas weh tut, ab zum Physio oder Arzt. Sowas kann ansonsten böse enden. Ich kann mich wieder besser bewegen und mache jetzt regelmäßig Übungen. Zur Lockerung habe ich mir auf Anraten eine Faszienpistole zugelegt. Es sind nämlich gar nicht die Muskeln, sondern die Faszien! Wäre ich nie drauf gekommen.
  10. Und das hilft? Mich plagen seit geraumer Zeit immer mehr Rückenschmerzen.. Das Alter kriegt uns halt alle. Insgesamt belastet es mich nicht, aber bei Wanderungen.. schon unangenehm. Vor allem, wenn ich am Abend dann nach Hause komme. Heiße Dusche hilft da leider auch nur bedingt
  11. Es sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein, seinen Müll wieder mitzunehmen. Ich muss aber auch sagen, dass ich es schlau fände, einfach Mülleimer aufzustellen. Dass Menschen Müll produzieren, ist ja nichts Neues, insbesondere wo die 'Geheimwege' immer bekannter werden. Es ist trotzdem beschämend, immer wieder Müll zu sehen. Meine Freundin und ich nehmen mittlerweile immer Einmalhandschuhe und eine Plastiktüte mit, um Müll einzusammeln.
  12. Deotücher hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, super Tipp! Desinfektionsmittel unter den Achseln hat bei mir mal zu bösem Ausschlag geführt. Warum verstehe ich bis heute nicht - ist jedoch aus meiner Erfahrung nicht empfehlenswert
  13. Meine Ex-Freundin hat mit den Tipp gegeben: Babypulver. Wurde ja auch schon oft genannt.. zu Recht!
×
×
  • Neu erstellen...