Ich bin in einer ähnlichen Situation (Studium fast fertig und auf der Suche nach einem langen Wanderweg für danach). Ich hab länger mit dem Gedanken gespielt den Te Araroa zu gehen, es aber letztlich verworfen, weil: a) zu teuer: Rechne ruhig mit 8000€ insgesamt für den Weg, also Flug, Verpflegung, Ausrüstung etc. Neuseeland ist ein teures Land. b )zeitlich restriktiv: du kannst quasi nur im November anfangen wenn du von Nord nach Süd gehen willst. c) Nordinsel ist nach mehreren Tagebüchern zu urteilen zwar grundsätzlich nicht soo schlecht, der Kanu Abschnitt soll toll sein, und der Weg führt nicht allzu weit am Herr der Ringe Drehort von Hobbingen vorbei, beinhaltet aber viel Asphalt (Land- und Schnellstraßen ohne Seitenstreifen, dafür mit großen, schnellen Sattelschleppern). zu deinen Fragen: PLB: Kauf dir einen, einen PLB für 4-6 Monate zu leihen rentiert sich schlicht nicht. PLB Vorschlag: ACR 2880 resqlink oder RescueMe PLB1 Flussquerungen: Kann man in Neuseeland lernen, dort werden solche Kurse angeboten, schau mal hier: http://www.mountainsafety.org.nz/Training/training.asp Zeitfenster: Januar bis März reicht nur für eine Insel, und dann ist die südliche zu bevorzugen. Erfahrung: Es gehen wohl recht viele Langstrecken-Anfänger auf dem Te Araroa. Auf der Nordinsel habe ich wenig Bedenken das Terrain ist größtenteils "einfach" und die relativ dichte Besiedlung bietet eine gewisse Sicherheit. Gefahren hier: Straßenverkehr, zornige Anwohner. Auf der Südinsel sieht das anders aus: Gefahren hier: Flüsse, Wetter, Abgeschiedenheit und Rinderherden mit reizbaren Bullen. Wenn du nur die südliche Insel begehen solltest: Starte vom Südpunkt und lauf nach Norden. Das Terrain ganz im Süden ist etwas flacher und sollte helfen sich an den Weg zu gewöhnen. Organisation: Ich würde sagen die Südinsel erfordert mehr Organisation, da du die Versorgung genauer und teils im Vorraus planen musst. Alternativen für Januar bis März: Israel National Trail (je nachdem wie sich der derzeite Konflikt dort bis dahin entwickelt hat) Lykischer Weg GRs im südlichen Spanien oder Portugal. Neuseeland: Ignorier den TA und lauf mehrere der Great Walks und erkunde das Land auf eigne Faust. Australien: Bibbulmun Track (sehr warm in diesen Monaten)