Ich möchte gerne meine beiden Lieblingsbeschäftigungen verbinden: Bouldern und Wandern.
Optimal wäre es, wenn ich auf einer 10 tägigen Trekkingtour die Möglichkeit hätte an einem schönen Block anzuhalten und für eine Stunde zu bouldern und dann weiterzugehen. Wenn man zum Beispiel in Norwegen unterwegs ist, ärgert man sich sehr, wenn man den perfekten Fels am Fjord sieht, aber die Kletterschuhe und das Crashpad zu hause liegen.
Das Problem daran ist vor allem das Gewicht und die Unhandlichkeit des Crashpads, das ich beim Bouldern am Fels benötige. Mein aktuelles Crashpad wiegt um die 4,5kg und ist zusammengefaltet 60 x 100 x 18 cm groß (Angaben der Bergfreunde). Für gewöhnlich steckt man Kletterschuhe, Chalkbag, Wasserflasche und Pullover in das Pad und läuft zum nächsten Block. Aber mehr als ein paar 100 Meter möchte ich damit eigentlich nicht wandern. Ich muss mich also jedes Mal entscheiden, ob ich lieber Bouldern oder Wandern gehen möchte.
Meine Hoffnung ist, dass ihr vielleicht ein paar Ideen habt, um das Problem zu lösen.
Vielen Dank schonmal!