Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Lille

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lille

  1. Ich hab noch eine Frage: Das Zelt, das mein Partner mitnehmen könnte ist ein sehr günstiges, dieses hier. Bisher hat es immer getan, was es sollte und wir sind eigentlich sehr zufrieden damit. Nun wurde uns sehr dringend davon abgeraten, so ein billiges Zelt in Schottland zu benutzen, weil es der Witterung hier nicht stand halten könnte. Natürlich wäre es ungünstig, wenn es ein Unwetter gäbe und z.B. die Stange brechen würde. Aber zum einen halte ich das nicht für so wahrscheinlich und zum anderen wäre das zwar doof, aber ist es wirklich gefährlich? Es sind ja nun keine Minusgrade dort und man kann die Nacht bestimmt überbrücken und in den nächsten dann umplanen. Wie seht ihr das? Was für leichte Zweimannzelte gäbe es denn, die robuster sind und trotzdem nicht zu teuer?
  2. Achso, so eine Windjacke meint ihr. Ich glaube, davon hat mein Partner zwei, vielleicht leihe ich mir eine davon. Guter Punkt. Wir sind uns mit der Planung noch nicht so ganz einig. Aktuell überlegen wir, doch keine Rundreise zu machen sondern nur den Skye Trail und dann evtl noch auf dem Festland weiter, wenn noch Zeit übrig ist. England und Wales dann vielleicht beim nächsten Mal (wir wohnen hier und sind damit quasi an der Quelle).
  3. Ich habe beides: dünnere Leggings, wie frau sie im Alltag öfter trägt und auch dickere, so wie die von dir verlinkte. Das entscheide ich dann einfach je nach Temperatur kurz vor Start. Stimmt, ein zweites Oberteil muss noch mit, bisher hatte ich eins mit kurzen Armen dabei, aber das ist mir hier zu kühl. Meinst du, dass solche Handschuhe reichen? Dein Konzept klingt gut, ich denke so werde ich es machen. Die Regenjacke ist eine billige von Decathlon, die ist zum dauerhaften Laufen bestimmt unangenehm. Eine Windjacke habe ich auch, wiegt aber 564g. Die hier hätte 360g, könnte ich mir mal anschauen. Ich hab jetzt mal eine Liste gemacht, um den Überblick zu bekommen: https://lighterpack.com/r/6szelq
  4. 33 Gramm hat meine dünnste, die dickste hat ca. 100. Stimmt, da könnten sie vermutlich leicht durchbeißen. Aber für nachts wäre es vermutlich trotzdem geeignet. Dann kommen noch Handschuhe und Kopfnetze auf die Einkaufsliste. Danke, deinen Bericht (und die Packlistendiskussion) kenne ich schon
  5. Danke, ich glaube wir bleiben beim Spirit of Scotland Ticket, 140 Pfund finde ich vollkommen ok und dann muss man sich um nichts weiter kümmern, das kommt mir sehr entgegen Welche Art Handschuhe würdet ihr denn nehmen? Wir nutzen keine Stöcke. Ja, eine Laufhose plus Regenhose, bei Bedarf. Ich hab mich jetzt dazu entschieden, beides mitzunehmen (also Trekkinghose, Leggings plus Regenhose). Die Leggings wiegt sowieso nur 33g, dann hätte ich auch noch was trockenes für die Nacht. Also meinst du zusätzlich zur Fleece noch eine Windjacke oder stattdessen? Black Cuillen sieht auch toll aus, kommt ebenfalls auf die Liste. Und die Bilder der von dir vorgeschlagengen Strecke gefallen mir auch. Ich sehe schon, 2 Wochen sind viel zu kurz...
  6. Vielen Dank für die ganzen Tips! Klamotten von Lidl passen mir leider nicht. Ich habe so eine klassische Trekkinghose mit Zipper und Seitentaschen, die 240g wiegt. Nur regendicht ist sie leider nicht. Hatte nur überlegt, ob Leggings vielleicht praktischer sind. Ist eine Daunenjacke bei Regen nicht ungünstig? Könnte mir vorstellen, dass die schnell verklumpt und nicht mehr wärmt. Danke, dann kommen Handschuhe rein und Mütze raus. Danke auch für die ganzen Tips! Auf dem Arthurs seat waren wir schon, die restlichen schaue ich mir mal an. Der WHW stand schon auf dem Plan. Vom Cape wrath trail dachten wir an die Etappe von Fort William nach Morvich. Es gibt einfach zu viele schöne Wege für 2 Wochen hier
  7. Hallo zusammen, wir planen gerade eine Tour durch Schottland im September. Wir werden ca. zwei Wochen unterwegs sein, davon teilweise mit der Bahn (das Spirit of Scotland Ticket klingt sehr praktisch). Wir stecken noch in den Anfängen und so richtig ultraleicht wird es wohl nicht, aber ich arbeite dran Midges: Ich hoffe, dass es Mitte September nicht mehr ganz so schlimm wird. Meint ihr, man braucht ein Kopfnetz? Beim Zelt würde ich auf jeden Fall gerne eins mit Innennetz nehmen. Wir haben da noch ein Zweipersonenzelt, dass mit 1,5kg jetzt nicht gerade ein Leichtgewicht ist, aber evtl. könnte man da noch was austauschen/erleichtern Kleidung: Da bin ich immer etwas überfragt. Auf jeden Fall mit kommen ein Merinoshirt von Decathlon (174g), Regenhose- und Jacke (360g), ein Buff (34g) und Schuhe (620g). Untenrum schwanke ich zwischen Leggings oder weiter Hose. Gibt es da Empfehlungen? In Leggings könnten Midges nicht reinkommen, aber evtl. wären sie bei Regen unangenehmer? Obenrum fehlt mir noch eine Schicht. Würde eine Fleecejacke (403g) + ggf. die Regenjacke reichen? Braucht man Handschuhe und Mütze? Küche: Bei der letzten Tour hatten wir sie dabei, haben dann aber doch nur kalt gegessen. Darüber müssen wir noch nachdenken. Bisher wäre meine Liste dann so: https://lighterpack.com/r/6szelq Schlafen & pack: 3110g Kleidung: 1681g (ohne Hose) Hygiene/erste Hilfe: 141g (Küche: 330g) Technik: ungewogen, aber schwer Da wäre ich dann 5262g bisher, aber da fehlt ja noch ein bisschen was. Größtes Einsparpotential hätte wohl der Rucksack (1270g), aber da bin ich mir noch unsicher. Gibt es sonst noch Tips für die Highlands? Gerne auch Fleckchen, die man unbedingt gesehen haben muss oder schöne Routen Schon mal vielen Dank
  8. Unsere Tour ist zwar schon ein paar Wochen her, aber ich habe gerade die Bilder wieder gefunden. Wir waren auf dem GR 9 zwischen Yenne und Grenoble unterwegs. Es war unsere erste Tour über Nacht und wir waren insgesamt 4 Tage dort Der Chamechaude vom Zeltplatz aus... ... und direkt aus dem Zelt Vom Charmechaude aus über die Alpen geschaut Das Teilstück fand ich am schönsten. Zelt kurz vor Grenoble
  9. Danke für die Info. Wir haben uns dann vor Ort noch schnell einen besorgt, der uns zur Tour begleiten durfte. Es gab dann zwar keinen Mini, aber mit dem großen waren wir auch zufrieden. Der alte geht dann zurück, wenn ich wieder in der Heimat bin.
  10. Habe ich schon, auch da habe ich nichts durch bekommen.
  11. Nein, umgekehrt läuft auch nichts durch. Es ist nicht irgendwo innen noch ein Deckel, der vorm erster Gebrauch entfernt werden muss? Ansonsten ist es wohl wirklich kaputt
  12. Ok, hier geht gar nichts durch. Wenn ich am Halm ziehe wie an einem Strohhalm merkt man auch sofort Widerstand. Da müssen wir wohl einen neuen besorgen und die Tour etwas später anfangen. Ärgerlich sowas....
  13. Hallo, Wir haben uns für einen Trip den Sawyer Mini bestellt und gestern geliefert bekommen. Wir haben die Faltflasche aufgefüllt, auf der sawyer geschraubt und den Stöpsel geöffnet, aber es tut sich auch beim pressen der Flasche überhaupt nichts. Gibt's da noch irgendwas zu beachten oder wurde uns ein defektes Teil geliefert? Kennt sich jemand aus?
  14. Stimmt, das Seil hatte ich vergessen, danke! Eine Taschenlampe hat meine Begleitung, das sollte reichen.
  15. Ich hatte ja einen neuen Strang eröffnet, aber keine Rückmeldungen erhalten. Da es am Wochenende losgeht hatte ich gehofft, dass hier vielleicht eher jemand reinschaut.
  16. Und nochmal hallo Ich stelle meine Liste auch mal hier online, im Anfängerbereich ist sie wahrscheinlich besser aufgehoben als bei den Reisevorbereitungen. Die großen Brocken (Zelt, Rucksack..) behalte ich für die Tour nach Frankreich, da habe ich vorher keine Zeit mehr, was neues zu testen. Die Kleider und die Temperaturen sind mir nach wie vor ein Rätsel. Laut Klimatabelle sind es ca. 16 Grad am Tag und 6 in der Nacht. Fällt euch noch was auf, was ich vergessen habe? https://lighterpack.com/r/55rh9y
  17. Ich habe mich inzwischen mal an einer Packliste versucht https://lighterpack.com/r/55rh9y. Es ist unsere erste Mehrtagestour und bei den Tagestouren habe ich nie sonderlich aufs Gewicht geachtet, daher bitte nicht steinigen. Die Kleidung ist mir noch ein großes Rätsel. Ich werde definitiv mehr tragen als Wäsche, Schuhe und Socken, aber das sind bisher die einzigen Teile, bei denen ich mir sicher bin Mit welchem Wetter wir rechnen können, können wir auch noch nicht so recht einschätzen. Hat jemand Tips? Die großen Sachen (Rucksack, Zelt, usw.) werde ich zunächst nicht mehr austauschen können. Über Anregungen und Kritik freue ich mich, vor allem auch, ob ich etwas wichtiges vergessen habe.
  18. Danke, der klingt super, werden wir uns besorgen.
  19. Hallo zusammen, wir wollen im September gerne den GR 9 von Yenne bis Grenoble gehen. Es ist unsere erste längere Tour, daher sind wir entsprechend aufgeregt und ahnungslos. Hat jemand die Strecke schon gemacht und kann uns Tipps geben? Mit welchem Wetter sollten wir etwa rechnen? Wie sieht es unterwegs mit Wasser aus? Viele Zeltplätze haben wir jetzt nicht gefunden, findet man ein schönes Plätzchen? Muss man sonst noch was besonderes beachten? An der Packliste arbeite ich noch, vielleicht würde da dann jemand drüber schauen? Schonmal danke im Voraus, Lille
  20. Stimmt, das wäre eine wichtige Info gewesen Ich bin 1,57/45kg und habe noch nichts gefunden, was da nicht zu groß war. Die Sachen aus der Kinderabteilung sind dann wieder doof geschnitten. Daher die Frage, ob Merino überhaupt was bringt, wenn es nicht eng anliegt oder ob ich lieber was enges aus anderem Material nehme. Ja, das fürchte ich auch. Überlege noch, ob ich ihm da die Wahl lasse.
  21. Was habt ihr denn da von Decathlon? Ich habe gerade das bestellt und das sitzt sehr schlabberig: https://www.decathlon.de/langarmshirt-merino-techwool-155-light-damen--id_8316437.html https://www.decathlon.de/merino-lange-unterhose-techwool-tight-damen-schwarz-id_8316444.html Dass ich keine gemeinsame Packliste möchte, wusste ich spätestens, als bei meinem Partner für die nächste Tour das Wort "Campingstühle" gefallen ist
  22. Hallo, Ich will mir zum ersten Mal ein Shirt aus Merinowolle kaufen und habe bisher keins gefunden, was so eng sitzt, wie ich es von normalen Shirts kenne. Ist es besser für die Wärmeleistung, wenn das Shirt etwas schlackert oder sollte es eng sitzen? Und noch eine doofe Frage zum Berechnen des BW: Teilt man das Gewicht von Sachen, die man mit mehreren Personen benutzt (Zelt, Kochsachen, erste Hilfe?). Wir treffen uns erst am Startpunkt und da wird dann irgendwie aufgeteilt, vorher bringe ich alles mit. Danke schön :-)
  23. Danke, ich denke die Carinthia wären nicht warm genug für mich. Ich habe den Laminina nochmal bei Globetrotter getestet und dann auch gleich mitgenommen. Hätte ihn bestimmt online im Angebot noch günstiger bekommen, aber im Laden testen und beraten werden und dann online bestellen finde ich doof Dieser Teil der Ausrüstung steht also schonmal. Nochmal danke für eure Hilfe!
×
×
  • Neu erstellen...