Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

hwq

Members
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hwq

  1. vor 21 Stunden schrieb kickflip:

    Ja, das kann ich bestätigen. 85,6g auf meiner Waage. ;)

    Danke für die Info. Und taugt das Gerät abgesehen davon was? Bringt es die angegebene Leistung?

    Ich hatte darüber nachgedacht, aber vielleicht nehme ich auch das hier schon verlinkte Netzteil von CSL, denn meine Powerbank hat auch nur USB-A als Ausgang und dann muss ich nicht verschiedene Kabel/Adapter mitnehmen. Wäre zum Laden des Samsung-Handys (25W max.) und QC-Powerbank.

  2. Am 9.10.2021 um 15:23 schrieb kickflip:

    Im Shop der Telekom wird ein Dual USB-C Ladegerät angeboten, das 40W bzw. 2x 20W PD 3.0 liefern soll. Sollte die Gewichtsangabe von 70 Gramm stimmen, wäre es das leichteste mir bekannte Dual USB-C (Schnell-)Ladegerät auf dem Markt.

    Da hat bestimmt jemand von euch nachgefragt, oder? ;)https://www.digitec.ch/de/s1/product/xqisit-usb-wandladegeraet-45325-usb-c-dual-power-delivery-40w-40-w-power-delivery-usb-ladegeraet-15382170
    Dort stehen mittlerweile Antworten, dass das Gerät 80 bzw. 86 g wiegt.

  3. Dort, wo ich bisher kontrolliert wurde, konnte niemand was mit dem QR-Code alleine anfangen, die wollten alle entweder das komplette Dokument (digitales Zertifikat) sehen oder die App. Leider. Ich hatte mir extra den QR-Code als Karte laminiert.

    Mein Ausdruck aus der Apotheke war auch ziemlich mies von der Druckqualität, habe mir das als PDF über die App neu generiert.

  4. Da ich hier ja schon etwas über Fläschchen geschrieben habe, ergänze ich noch schnell ein paar Gewichte von anderen Flaschen, die ich testweise gekauft hatte:

    150 ml Kurkuma-Shot von Aldi 22 g
    https://de.openfoodfacts.org/produkt/4061458149181/kurkuma-shot-150-ml

    60 ml Kurkuma-Shot von Aldi mit kleinerem Deckeldurchmesser 12 g
    https://www.aldi-nord.de/sortiment/aldi-eigenmarken/rio-doro/shot-1004324-0-0.article.html

    250 ml Aldi-Smoothie 21 g
    https://www.aldi-nord.de/sortiment/vegan/smoothie-0106-0-0.article.html

    330 ml Aldi-Saft 21 g
    https://de.openfoodfacts.org/produkt/4061458058179/rio-d-oro-orangensaft

    330 ml Lidl Latte Macchiato 20 g
    https://www.codecheck.info/getraenke/kaffee/kaffeegetraenke_eiskaffee/ean_20036829/id_2297363254/Milbona_Latte_Macchiato.pro

    237 ml Jeden Tag Smoothie 21 g
    https://www.jeden-tag.de/de/sortiment/molkereiprodukte/smoothie-kirschen-und-bananen-237ml

    Also wird vermutlich fast alles aus dem gleichen Rohling hergestellt und nur unterschiedlich aufgeblasen, nehme ich an.

  5. Welche Smoothie-Flaschen sind denn leicht? Die von Aldi wiegen auch 21g.

    Milchpulver in Ziplocs erscheint mir irgendwie ungünstig. Bisher portioniere ich Müsli immer schon zusammen mit Milchpulver zu Hause, das geht ganz gut. Aber für Kaffee habe ich das noch nicht probiert. Hab meistens diese fertigen Kaffee-Portionen dabei, aber die würde ich gerne noch mit Milchpulver ergänzen und deshalb kam ich auf das Thema.

    Vielleicht kann man das Pulver auch einzeln portionieren schon, aber müsste dann auch eine dichte Verpackung sein, das Zeug staubt ja enorm und bleibt gefühlt überall kleben, das will ich nicht im Rucksack verteilen... Wobei, so kleine Portionen mit weißem Pulver könnten ggf. Fragen aufwerfen bei einer Polizeikontrolle :D

  6. Ich habe heute auf der Suche nach kleinen lebensmittelechten Gefäßen mal von tegut freppy Ingwer Zitronen Shot ausprobiert. Leider doch etwas dickwandiger und damit schwerer als gedacht, aber vielleicht für Leute von Interesse, die bisher Petlinge verwenden. 100 ml, 22 g, unverschämte 1,29€ :D Das ist etwa das gleiche Gewicht wie von den 330 ml-Saftflaschen bei Aldi. Meine Petlinge wiegen 31 g.

    https://www.tegut.com/angebote-produkte/produkte/eigenmarken/produkt/ingwer-zitronen-shot.html

  7. Habe den Exos 58 jetzt bei markenkoffer.de bestellt, ist innerhalb von zwei Tagen geliefert worden, also richtig schnell. Bin aber noch nicht so ganz überzeugt von dem Rucksack. Ich hab das Gefühl, dass er mich doch ziemlich nach hinten zieht an den Schultern. Vielleicht durch die Belüftung am Rücken, da ist das Gewicht wohl weiter entfernt vom Körper. Habe ihn mal testweise beladen, Gesamtgewicht 12,5 kg. Mit dem Aether 70 ist das jedenfalls bequemer...

  8. Oh Mann. Jetzt muss ich doch mal eine kleine Geschichte hier zum besten geben, auch wenn sie noch gar nicht abgeschlossen ist.

    Ihr erinnert euch noch dunkel, dass ich Interesse an einem Exos 58 von Hardloop hatte? Bestellt habe ich am 19.6., geliefert werden sollte vorraussichtlich zwischen 5.7. und 7.7.

    Am 1.7. erhielt ich wie oben schon geschrieben zwei Packungen Trailrunning-Stöcke mit Lieferadresse eines Hardloop-Kunden in Belgien. Der Kundenservice schickte mir nach Reklamation ein Rücksendeetikett.

    Am 5.7. brachte ich die Retoure zur Post. Genauer gesagt, ich wollte sie zur Post bringen. Auf dem Weg dorthin bin ich mit dem Fahrrad gestürzt, Bänderriss im Sprunggelenk war die Folge. Sechs Wochen durchgängig Schiene am Fuß :(

    Nun sind die 6 Wochen fast vorbei, von dem Rucksack immer noch keine Spur trotz mehrmaliger Nachfrage bei Hardloop. Naja was soll's. Laufen kann ich eh noch nicht mehr als einen Kilometer weit und ohne Schmerzen sowieso nicht... echt frustrierend. Sorry, aber das musste mal geschrieben werden. Ist ja auch irgendwie eine kuriose Story.

  9. vor 11 Stunden schrieb Nero_161:

    Kenne den Shop, hab mir vor kurzem ne Daunenjacke da bestellt und bin sehr zufrieden, Versand aus Frankreich ging relativ schnell, ca 1 Woche. 

    100 Tage kostenlose Rücksendung. (Hab ich noch nicht genutzt)

    Preise sind top und gibt aktuell da 15% auf alles :)

    Ok danke. Nach dem, was ich so gelesen habe, scheint auch eher die Rücksendung das Problem zu sein. Hab nach etwas Überlegen vor vier Tagen dann doch bestellt und hoffe das Beste. Bisher nichts gehört. Da stand allerdings auch Lieferung bis 7.7.

  10. vor 6 Minuten schrieb fatrat:

    hmm na reduziert sind sie doch... oder hattest du auf Quasi-Kleinanzeigen-Preise gehofft? :)

    Na auf irgendeine supertolle Gutschein/Rabatt-Kombination halt :D

    Über Idealo hab ich den 58er für 137,66 € gefunden (wenn der angegebene Gutschein denn funktioniert), aber bei einem französischen Shop, den ich gar nicht kenne: https://www.hardloop.de Die Bewertungen sind bei Idealo etwas durchwachsen... Trustpilot auch so naja...

  11. vor 3 Stunden schrieb fatrat:

    48er KLICK und 58er KLICk

    nur um mal zwei quellen zu nennen... google weiß den rest ;)

    Ok danke, wobei ich für die Shops jetzt keine Gutscheine gefunden habe, so dass es wirklich günstig wird. Naja hätte ja sein können.

    vor 3 Stunden schrieb schrenz:

    Wenn man nicht gerade im Südsudan lebt, würde ich für einen Osprey Rucksack einfach mal den lokalen Outdoorhandel aufsuchen, führt immerhin fast jeder und man kann einfach erstmal anprobieren. 

    In lokale Geschäfte möchte ich momentan ungern gehen wegen Corona, fehlender Impfung und nerviger Maskenpflicht.

  12. Hat zufällig jemand eine Quelle, wo es den Exos 48 oder (vielleicht noch besser da kaum schwerer) den Exos 58 in Größe M gerade günstig gibt? Ich würde den gerne mal ausprobieren, weil ich mit meinem Aether 70 sehr zufrieden bin, aber der ist halt recht schwer und überdimensioniert für kurze Touren... Und Rucksäcke ohne Gestell haben mich bisher nicht überzeugt.

  13. Mit Erfahrungen kann ich noch nicht dienen leider. Hab mir zusätzlich zum G2 jetzt den Nano2 gekauft und hoffe, dass der auch für den Sommer passend und nicht zu warm ist. Habe mich vorher gefragt, ob der normale Nano reicht, aber es wird ja oft doch mal unter 10°C spontan.

  14. Welche Unterlage würdet ihr denn für Schutzhütten empfehlen? Da liegt ja oft spitzer Grobschotter rum. Ich hab eine alte Matratzenverpackungsfolie momentan, aber durch den Schotter und durch spitze Bucheckern-Hülsen sieht die irgendwie nicht mehr so gut aus, weiß nicht, ob die noch dicht ist (für draußen z.B.)

    Tesa-Fensterfolie hab ich auch, aber die hat schon ein Loch bekommen mal, der traue ich auf Schotter nicht viel zu.

    Daher dachte ich an Tyvek, aber wo bekommt man das günstig (ca. 1,5*2,5 Meter)? Und wenn es Dreck sammelt, ist es vielleicht auch nicht so toll?

  15. Ich habe mir nach ewiger Überlegung auch endlich mal leichtere Daunenschlafsäcke gekauft, den Aegismax G2L und Nano2L. Der G2 wird mit einem Packsack der Größe S geliefert und der Nano2 mit Größe XS. Da muss man schon ganz schön lange stopfen, bis das passt und evtl. tut es den Schlafsäcken auch nicht so gut? Habe mir daher jetzt noch einen Packsack in Größe M bestellt, so dass ich dann M und S verwenden kann statt S und XS. Gemessen habe ich die Zeit übrigens nicht.

×
×
  • Neu erstellen...