Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

sinje

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sinje

  1. Moin, ein Tarp finde ich im Sarek definitiv unpassend (unsicher), wenn auch verlockend leicht. Aber es gibt ja auch geeignete Zelte mit bummelig 1kg: windstabil, nicht so viel Mesh im Innenzelt, überhaupt mit Innenzelt: Mücken! (am teuren Ende lägen Hilleberg Enan, Nordisk Telemark,... es gibt auch ein günstiges Ende ). God tur! Sinje
  2. Moin, wenn du 0,02l = 20ml für eine Tasse Wasser brauchst, kannst du mit 100ml 5 Tassen erhitzen - in der Wohnung. Das passt nicht zu 1,5l Wasser an 7 Tagen bei 10-20°C und ggf. Wind, oder? Sinje
  3. sinje

    Kinder tragen

    Moin, bevor die Lütten knapp 1 Jahr alt (ca.) sind, gehören die in ein ordentliches Tragetuch (o.ä.) vor den Bauch. Natürlich eins, das so gewebt es, dass es sich den Rundungen anpasst. Wir waren mit Didymos sehr glücklich. UL-Multi-Use: funzt auch als Krabbeldecke, Wickeldecke, Zudecke,... Vor 20 Jahren gab es fast nur die Deuter-Kraxe: gutes Tragesystem, UL sind die Lütten dann eh nicht mehr. Und nicht vergessen: die sollen vor allem für die lieben Kleinen bequem sein (die pennen ja auch mal ein) und nicht Elterns Grammzählerei befriedigen. Selbstlaufende Gören sind aber auch was tolles. God tur! Sinje
  4. Moin! Ich nehme auch den grob gemahlenen schwedischen Kochkaffee. Besser als wenn man nur mit kochenden Wasser aufgießt wird der Kaffee, wenn man das Kaffeepulver in das kochende Wasser tut und im Topf ein paar Minuten mit aufkochen lässt. Etwas stehen lassen - fertig! Kein Morgen ohne ordentlichen Kaffee! God tur! Sinje
  5. Moin, ich grabe diesen Faden mal aus. Was ist aus dem Projekt geworden? Mein erster Gedanke dazu war: es gibt doch den E1! Einige der hier genannten Vorschläge decken sich damit ja sehr gut. Ein Trail, der nicht nur durch Westdeutschland verläuft wäre natürlich passender. Als Nordfriesin wehre ich mich gegen die Idee, dass so ein Weg erst in Hamburg beginnen soll! Die Idee, den wirklich nördlichsten Punkt Deutschlands zu wählen (und nicht die Ostsee!), nämlich den Ellenbogen in List auf Sylt, finde ich charmant, auch wenn man den Hindenburgdamm von Sylt runter nicht laufen darf. Schafft man Deutschlands äußersten Norden, Süden, Osten und Westen mit einem Wanderweg zu erreichen oder werden es nicht besser zwei sich genau in der Mitte kreuzende Wege? Ich bin gespannt, ob noch was draus wird. Und freue mich über eine Wasserstandsmeldung u.a. vom Deutschlandweg e.V.. God tur! Sinje
×
×
  • Neu erstellen...