Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Red.Green.Blue

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Red.Green.Blue

  1. Kann doch auch sein, dass die Firma das quersubventioniert und zum Einkaufspreis verkauft, weil sie es wollen. Was ist der Einkaufspreis von so einem Produkt?
    Vielleicht moechte diese Firma Kunden im restlichen Teil Europa Kunden zum Kennenlernen dazugewinnen und verkauft deswegen günstig?
    No risk no fun. Kann ja jeder selbst entscheiden. 
    Die letzte Möglichkeit waere sonst noch, Sawyer zu kontaktieren und ggf auf Fake-Produkte hinweisen? 

  2. Ich bin auf der Suche nach Trekkingnahrung. Wo wuerde man denn bitte Buchweizen-Bulgur herbekommen? Vielen Dank, dass ihr Eure Rezepte teilt. Ich mag leider keine Geschmecksverstaerker. Eine Dörrer habe ich nicht und frage mich auch, wie gut das bei den aktuellen Energiepreisen ist. Leider ist die Auswahl im Supermarkt begrenzt, die meisten Fertiggerichte haben bloede Inhaltsstoffe.

  3. Danke fuer Eure Hinweise. Wir haben hier eine grosse Kaffeemaschine im Buero. Da kommt das Milchpulver rein. Es wird sonst bei Raumtemperatur im Schrank dadrunter gelagert. Ich habe mich noch nicht getraut, es zu probieren. Fettgehalt liegt bei 0.1%, wenn ich das richtig sah. Tueten sind alle zu. Ich dachte halt, ich koennte mal damit ein paar Versuche machen, sonst habe ich noch ein Paket Nido (?) gekauft.

  4. Hallo miteinander,

    im Büro sind bestimmt 2kg Milchpulver mit ca. 0.1% Fettgehalt mit altem MDH gefunden wurden. Es soll nicht mehr in die Kaffeemaschine, weil es sie angeblich verklumpt.

    Ich habe einen Teil mitgenommen. Kann es wirklich schlecht werden? Und woran erkennt man altes Pulver? Was könnte ich damit bitte machen?

    Vielen Dank und einen schönen Tag.

  5. Ich wollte letztens eine Gaskartusche kaufen, sie waren fast ueberall ausverkauft. Ich habe dann noch eine in einem Laden reservieren koennen, aber das war es dann. Von daher denke ich, es lohnt sich zu schauen, wo es welche geben koennte.

    Was sind das denn fuer Adapter, die ihr empfiehlt bitte?

  6. Danke für Eure Antworten. 
    Warum ich an Thermarest interessiert bin, ist vor allem die lebenslange Garantie. Damit fühle ich mich sicherer. In der Tat habe ich auch von Problemen mit Exped-Matten gelesen und schrecke davor zurück. Ist ja nicht gerade wenig Geld. 

    @Cephalotus : Danke fuer diese Relation. Ich kann immer in meinem Bett schlafen, allerdings habe ich im Winter mind. zwei Decken, weil ich schnell friere. Zumindest bei meinem Bett liege ich aber nicht direkt am Boden auf.

    Ich schaue mir jetzt aber noch einmal die Exped-Matten an.

     

     

  7. Danke für die Warnung, dass wusste ich nicht. Ich habe auf Eure Warnung hin gegooglet und ja, das stimmt. https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/haetten-sies-gewusst/was-muss-man-bei-der-verarbeitung-von-kichererbsenmehl-beachten-30450

     

    Bei Alnatura steht Kichererbsenmehl* 94. Wie sollte man wissen, ob es nun roh ist oder nicht? Ich finde nicht, dass man hier sehen kann, es handelt sich um Humuspulver. Das waere imho etwas anderes.

     

  8. Am 9.4.2020 um 23:17 schrieb FlowerHiker:

    @Red.Green.BlueHast du dir den Rucksack jetzt gekauft und kannst selbst was dazu sagen?

    Sonst kann ich in ein paar Tagen mal berichten. Ich haben ihn eben bei einer Decathlon Bestellung mitbestellt, um ihn als Rucksack für Tagestouren speziell im Frühjahr und Herbst zu nutzen. Mit 616g ist er als Tagesrucksack ja noch gut im Rahmen.

    Ich war vor einiger Zeit bei Decathlon und habe ihn für meine Zwecke im Laden ausgetestet. Entschuldigung, dass ich nicht mehr schrieb.
    Mein 15" Laptop ging nur ohne Schutz in das Trinkwasserblasenfach hinein und es war etwas eng. Die Decathlon-Flaschen (aehnlich wie Sigg) passen gut in die Seitentaschen. Normalerweise ist der Laptop noch in einer dickeren Deuter-Tasche, die bei einem Deuter-Rucksack dabei war. Es ist also alles recht dick gepolstert. Aber das Teil passt auf keinen Fall in das Trinkwasserblasenfach. 

    Danke fuer dein Angebot. Ich wäre trotzdem einmal neugierig, zu erfahren, was Du denkst.

    Als ein gutes Modell betrachte ich z.B. den Lowe Alpine Strike 24L, aber ich finde ihn nicht mehr.

    Bleibt gesund.

     

     

     

×
×
  • Neu erstellen...