-
Gesamte Inhalte
522 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Ultralight82
-
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Der Sol Bivy ist nur aus Tyvek nit Aluminiumbeschichtung... Update zur 3. Nacht: mylar-rettungsdeckensack ohne Tyvek funktioniert nicht. Musste tatsächlich nochmal in den Anzug schlüpfen um bei 3 Grad angenehm schlafen zu können. (Inkl basis merinolayer) Dann ging es. Als Shelter nutze ich ein kleines Poncho Tarp 2,4 mx1,4m. Allerdings merke ich das der Schlaf nicht so erholsam ist wie im Quilt. Hmmm aber nun weiß ich das es für einen Overnighter als Lösung funktioniert. Bis 5 Grad Celsius. Nächster Test außerhalb bei einer kleinen Tour -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
So der Kleber ist jetzt abgelüftet und ich konnte nun nachmessen. Volumen vom Mylar-rettungsdeckensack hat sich etwas vergrößert allerdings ist der Biwaksack nun sehr Formstabil. Test heute Abend folgt dieses mal nur in Merino Klamotten Alles passt noch in die Trailrunningweste. die Schaumstoffmatte ist außen dran aus der Einfachheit her. Wenn ich Pause mache will ich direkt darauf zugreifen können und sie nicht erst rauskramen müssen. Desweiteren dient sie mir als zusätzlicher isolier schicht oberhalb wenn nötig sprich als Decke im Biwaksack über mir -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Genau das ist der gute, ich hatte schon mal einen, der hat 1,5Jahre gehalten bei ca 60 Übernachtungen. Bei 1,9m solltest du keinerlei Probleme haben da drin Platz zu finden! Achte darauf das du auf Angebote wartest wo er nur 18€ kostet! Zeitweise kostet er über 30€... Wenn es für dich geht das du in mylar und Tyvek pennst kannst du ne menge Volumen sparen! Mittlerweile favorisiere ich den Overall da es einfacher ist diesen anzuziehen und in den Mylarsack zu kommen. Wärmer war er auch noch dazu! Und günstiger oben drauf... meiner hat 7,90€ gekostet. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich mache mir gerade noch Gedanken wegen dieser Fließ Isolierung, die würde das Packmaß enorm erhöhen, dieses Zeug lässt sich auch nicht wirklich komprimieren. Hmm Ich habe jetzt nochmal eine Rettungsdecke in den Mylarsack geklebt mit vielen kleinen Waben und einer dickeren Schicht Kleber der als zusätzlicher Isolator wirken soll. Bin gespannt was das bringt. Gewichtstechnisch tut sich da nicht wirklich viel. Wiege nachher mal nach Hiet ein paar Bilder vom Prototypen. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Exakt ist der Vorgänger von Kalenji. Trägt sich sehr gut. Und sorry fürs Anfixen. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Mahlzeit zusammen, @Out natürlich sind das Laborbedingungen. Wobei ich sagen muss das ich 10km laufen war bevor ich mich hingelegt hatte... sprich Erschöpfung war da teilweise schon. Satt war ich, das stimmt denke aber mal das ich das auf Tour gut hinbekommen würde. Wie es natürlich bei Mehrbelastung aussieht kann ich erst in der nächsten Testphase sagen, wenn ich anfange es ausserhalb zu testen. Vorab möchte ich mir sicher sein was ich nutzen möchte. Gemessen habe ich die Temperatur im Biwaksack selbst und nicht im Tyvekanzug den ich anhatte. Dort war es mit Sicherheit einiges wärmer. Müsste mal einen Hydrometer in Kombination mit einem Thermometer im Biwaksack positionieren und mehrfach messen. Die Nacht war definitiv erholsam und ich habe angenehm geschlafen. Genaueres allerdings möchte ich erst dazu sagen wenn ich es ins Feld geführt habe. Dort werde ich sehen was die endgültige Kombination aus meiner ersten Testphase dann kann. Erst einmal werde ich die bestmögliche Kombination aus Isolation für mich finden. Tyvekanzug wiegt 234g Mylar Biwaksack 105g Eine Kombination aus zwei Mylar Biwaksäcken würde mir glatte 100g sparen was eine Menge wäre... deshalb werde ich weiter testen. Danke für die rege Diskussion und die ganzen Sichtweisen! Tolle Sache! Update folgt. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Moin ihr lieben! Auch diese Nacht habe ich relativ angenehm geschlafen. Einzig der Wind und das Rascheln des Mylarsack war etwas nervig Zur Feuchtigkeit im Sack: Ja es ist welche da allerdings nichts wildes. Der Tyvekanzug ist was das Praktische angeht angenehmer als der Biwaksack aus Tyvek allerdings ist er was Wärme angeht, etwas wärmer. Jedenfalls bemerkte ich von den 3 Grad heute morgen nicht wirklich viel. Um 3 uhr heute Morgen waren es 23 Grad im Biwaksack. Angenehm trotz Wind. Vorteile vom Mylar Biwaksack die ich bis jetzt sehe: Er liegt nicht so dicht am Körper an und dadurch hat man keine kalten Punkte beim drehen wie bei Daunenschlafsäcken. Das Packmaß ist wesentlich geringer und selbst bei Nässe ist der Mylarsack unempfindlich und hat noch immer eine große Wärmeleistung. Sehr günstig und leicht zu reparieren falls eine Punktion vorliegt Nachteile: Lautes Rascheln, extrem leicht und daher sehr windanfällig.Fliegt ohne etwas als Beschwerung garantiert davon. Nicht wirklich robust. Werde weiter testen und ein paar Dinge abändern. Als nächstes 2 Säcke in Kombination miteinander und kein Tyvek mehr als Zwischenschicht. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
-
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ja er hat einen Hosenschlitz mit 2 wege zipper -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Im Gegenteil, es ist leichter in den oben offenen Mylarsack zu steigen als in den Biwaksack im Biwaksack... -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Also im Nachgang würde ich mich sogar an die 0 Grad dran wagen. Ich musste zwischen 3 und 4 Uhr ja den Mylar Sack öffnen. Es war mir einfach zu warm. Einen Temperaturlog habe ich nicht da ich das Thermometer vergessen hatte und ich auch so bis auf die wärme Unterbrechung durchgepennt habe. Sagen wir es mal so: es ist gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht. Habe definitiv schon schlechter geschlafen und das mit Quilt. 2. Nacht folgt heute im Garten bei zu erwartenden 3 grad! Werde auch dazu wieder berichten. Änderungen: Tyvekanzug Abstatt Tyvekbiwaksack -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Hier das versprochene Video -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Lach, ich habe auch als Idee gehabt einen Chemie Tyvekanzug dafür zu nutzen... habe ihn hier sogar liegen -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Erstens als angenehme weiche Oberfläche, zweitens als zweites Layer. Meine Vorstellung war eben das ich durch das Tyvek trockener bleibe fals es mehr Kondensat im Mylar bivy gäbe. Du nutzt also den Mylar Bivy als VBL.Alleine hast du es allerdings noch nicht probiert oder? -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
So Mahlzeit zusammen, die erste Nacht ist hinter mir. Es war um die 5 Grad und ja was soll ich sagen? Ich bin nicht abgesoffen, war etwas klamm allerdings nicht unangenehm. Habe zwischen 3 und 4 den Mylarsack öffnen müssen da mit zu warm war und bin ehrlich gesagt zufrieden. Zu den Änderungen: Ich bin doch auf eine Thermarest Neoair xlite in Regulärer Größe umgestiegen wegen meiner Füße. Ich hatte eine Mütze an und Wollsocken. Und Orophax Die Nacht war feucht, es gab etwas Nieselregen allerdings nichts wildes, ich habe gut geschlafen und war auch erholt. Zum Thema Kondensat: Wie ich oben sagte war ich etwas Klamm allerdings nirgendwo wirklich nass, die Merinoklamotten wärmen ja bekanntlich ebenfalls sehr gut auch wenn sie feucht werden. Ich werde weiter Testen und Updates dazu geben. Ein Video habe ich ebenfalls dazu gemacht allerdings kann ich dies durch momentane Störungen meines Internetanschlusses nicht hochladen. Liste wird gerade getippt.... -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
So, heute erste Versuche im Garten bei 5 Grad Celsius. Werde morgen früh berichten wie es war. Zum Setup: reiche die Liste morgen nach und werde dann auch auf einzelne Punkte eingehen... hatte jedoch dienstlich bedingt weniger Zeit als erhofft. Zum Problem mit der ganzen Zeit: @Mars über diesen Besagten Punkt mache ich mir weniger Gedanken da ich erst überhaupt mal sehen möchte wieviel ich denn schaffe. Bin 182cm groß und sportlich, denke da werde ich bei 40km Tagesetappe für den Anfang landen. Bis ich weiter Konditionell aufgestockt habe... Fürs erste sei noch erwähnt das ich mir die Freiheit lasse Geschwindigkeit rauszunehmen wenn die Tagesetappe in greifbarer Nähe ist. Ich werde desweiteren auch an mir reizvollen Orten verweilen. Und mir bei allen Göttern keinen Stress machen. Es soll ja auch Freude machen. Verpflegungstechnisch bin ich mit einen Halva block, Couscous, Tütensuppen, Kaffee, Tee, Clifbars, Müsliriegeln und Instant Reis gut versorgt. Das reicht mir locker 2 wenn nicht gar 3 Tage aus. Wobei Koffein bei mir hervorragend den Hunger dämpft... Meinen ersten Testlauf habe ich gestern morgen unternommen und ich war zufrieden. Das alles lässt sich gut tragen und ist angenehm am Körper. Wobei ich keine Stöcke mehr nutzen werde, höchstens einen zum Tarp aufbau. Das wars fürs erste und nun rein in den Schlafschlauch... -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Meine dichte Fichte? Verstehe den Zusammenhang nicht so wirklich. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Sodele neue Batterien sind des Blinden Lösung! Siehe da Gewichte stimmen nun! 38g fürs Kissen! Liste folgt heite Abend wenn ich was mehr Zeit habe. Zum Thema essen: Ich esse gerne Halva und dieser ist sehr kalorienreich. In Verbindung mit Couscous und einigen Gewürzen kann ich ohne Probleme damit 2 Tage lang auskommen. Das ist nichts neues... wasser habe ich 2,6L in form von Trinkblase und Katadyn flasche die gleichzeitig auch Wasserfilter ist. Wasser würde für mich auf dem Weg liegen, laufe wenn dann im Sauerland und möchte dort auch mein Setup weiter testen. Die Liste folgt gegen 19uhr dann erläutere ich mehr dazu. Warum kein Schlafsack? Habe selbst Daunen quilts und Schlafsäcke möchte einfach schauen ob man sich das Volumen sparen kann. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich werde eine Packliste für dieses Set erstellen allerdings sei vorab gesagt das ich trailrunning gerade erst mal Anfange und da keine Unsummen an Geld drin versenken möchte bis ich mir nicht wirklich sicher bin das es langfristig was für mich ist. Die Gewichtsangabe des Herstellers ist ja signifikant höher. Habe nochmals nachgewogen und komme bei 4 Messungen maximal auf 28g... 3 mal war es 25g -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
KORREKTUR! ES IST DAS MAMMUT ULTRALIGHT PILLOW habe mich vertan! Man kann nichts mehr drauf lesen.... Also Kissen sind ja eine Welt für sich und jeder hat da ganz individuelle Vorlieben und man sollte da sehr speziell auf das eigene Bauchgefühl achten. Ich selbst empfinde das Mammut nicht als unbequem und es hat sich bis jetzt wacker geschlagen. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Als Wetterschutz habe ich ein 15D Poncho Tarp von 3f Ul gear dabei. Da ist der Multiuse im Fordergrund. Zudem ist es super Kompakt verstaubar und hervorragende Bewegungsfreiheit bietet. Zusätzlich passt die Weste ohne Probleme unter den Poncho. -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Hallöchen @JanF einen link finde ich dazu nicht mehr (ist schon was älter) Ja auf der eigenen Waage nachgewogen Ist dazu noch schön Kompakt und sehr gut in einer seitentasche zu verstauen -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Das sol escape bivy war Vorlage für meine Idee. Allerdings kostet meine lösung gerade mal 25€ und sollte eigentlich genauso gut funktionieren. Bis auf das die Atmungsaktivität ungewunscht ist...Bei einem ersten Test im Keller ( ca 8 grad) war mir vorhin viel zu warm (Baselayer angezogen) -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
So, momentan laufe ich die 70km noch nicht an einem Tag, bin zurzeit bei 25km. Fange auch erst gerade an vom Joggen zu wechseln. Und dort habe ich täglich zwischen 10 und 12km absolviert. Später wird das eventuell mal der Fall sein allerdings bis dato eher nicht. Zu meinem Setup: Ich nutze 1 Mylar Biwaksack in Kombination mit einem Tyvekbiwaksack. Als Baselayer habe ich eine lange Merinohose sowie ein Merino langarmshirt. Damit ich genügend Distanz zum Boden habe nutze ich die Thermarest Neoair xlite Short. Als Kopfkissen habe ich das Sea to summit UL pillow.Für die Füße habe ich die Laufweste und mein Buttpad.Damit kann ich bis auf 5 Grad gehen. Erste Tests werde ich morgen im Garten vornehmen. Sofern hier nichts vom Sturm beschädigt wird... Update folgt. Tyvekbiwaksack 203g Mylar Biwaksack 105g Kopfkissen 25g Thermarest Neoair xlite S 205g Gesamtgewicht ohne Baselayer 538g -
Kein Schlafsack mehr...
Ultralight82 antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Als erstes mal Danke für die Antworten, Ja ich meinte VBL ... verschrieben. Und ja Trailrunning und Ultralight soll für mich keine zwei paar Schuhe werden, allerdings ist Volumen und Gewicht noch mehr begrenzt. Habe wie gesagt da nicht soviel Ahnung sondern nur Vorstellungen wie das ganze funktionieren soll. Erfahrungen fange ich jetzt demnächst an zu sammeln