Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ultralight82

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Ultralight82

  1. Wie oben schon erwähnt hatte würde ich wenn man sich soviele Gedanken um sein Shelter macht, jenes wählen welches mich am besten Schlafen lässt. Was bringt es dir das leichteste Zelt dabei zu haben wenn du solche Sorgen hast... Ein Beispiel: Wenn ich mich selbst vor 10 Jahren vergleiche und jetzt dann sehe ich einen Punkt: Ich habe all das Zeug damals mit mir herungeschleppt um Sicherheit zu haben, erstens weil ich mich nicht kannte und zweitens wegen mangelnder Erfahrung. Gib dir Zeit und zwar eine Gute und Vergleiche dich nicht mit anderen Leuten. Nimm das was DIR liegt und finde deinen Weg.
  2. Ich würde dir gerade am Anfang stets empfehlen dir die Sicherheit für deine Seele einzupacken. Mutig wird man wenn man Erfahrung erlangt hat.
  3. Meine Erfahrung damit als Youtuber: Ich dokumentiere nicht allzu genau wo ich bin. Penne um Gottes Willen nicht in Naturschutzgebieten, mache dort auch keinen Feuer und ich animiere keine Tiere aus Cineastischen Gründen. Wie ich das mache: Ich filme Tiere,ja aber ich warte Stundenlang darauf sie vor der Kamera zu bekommen und nutze diese Aufnahmen als B-Roll für meine Touren. Ich nutze Schutzhütten oder bekannte Spots zum übernachten, sage aber in 95%aller Fälle nicht wo ich bin. Ich denke das Sebastian da eben den Fehler gemacht hat zu genau zu dokumentieren wo er ist und was er dort macht...sodass man nachvollziehen kann das eine Straftat besteht. Wobei ein guter Anwalt auch das auseinander nehmen würde. So ganz kann ich das alles nicht nachvollziehen da ich auch nur eine Seite der Medaille kenne.
  4. Ich schätze einen Apsis sehr. Gerade wenn das Wetter ungemütlich ist kann man dort wie du gesagt hast kochen oder sachen trocknen. Die neuen Lanshan 1 Modelle von 2021 sind schön geräumig und sie sind sehr leicht...der Apsis ist groß genug um auch darunter zu kochen...
  5. Richtig suche da was leichteres und was neues...denke das ich S Karabiner nehmen werde aus Kunststoff
  6. Hallöchen! Suche zwecks unverseller Quilt Befestigung an der Isomatte kleine Mini Karabiner...möglichst leicht Hat da jemand etwas?
  7. Nutze doch einfach den 3ful gear shop Klick mich
  8. Daunenschläfsäcke sind mittlerweile auch unempfindlich wenn es mal feuchter sein sollte. Gerade die Exped Waterbloc Serie konnte mich jetzt auf der letzten Tour überzeugen... Exped bietet die Waterbloc Serie auch als Quilt an.... Gegen deine Kombi spricht nichts ausser der finanzielle Aufwand eventuell. Ich setze jedoch mittlerweile mehr auf überdimensionierte Schlafsysteme anstatt noch Thermohosen etc mit einzupacken... ist aber nur meine persönliche Sichtweise.
  9. Der wird dir zu groß sein...
  10. Rucksack ist noch in Benutzung als Lastenpferd. Allerdings ist er mir mittlerweile zu groß und ich gehe leichter auf Tour. Ansonsten ein paar Abnutzung und Schrammen aber keine größeren Mängel...
  11. Mahlzeit! Ich nutze einen Noname schirm aus den Euroshop...hält seit Jahren! Irgendwas um die 140g. Bringt natürlich auch was gegen die Lasersonne und das nicht zu wenig... man ist halt mit dem Kopf im Schatten und hat so bestimmt 5-10 grad Unterschied und schützt sich somit vor einen Sonnenstich....möchte ihn auf keinen Fall mehr missen!
  12. Kommt die Tage, bin nur zur Zeit out of order... habe alle Weisheitszähne rausbekommen
  13. @Konradsky man sollte nicht von sich auf andere ziehen... sprich, gut das es bei euch klappt. Will aber nicht heißen dass es DER Weg ist. Sondern lediglich eine Möglichkeit
  14. Ich habe meinen Eisenmangel mit Müsli in den Griff bekommen. Weizenkleie + Müsli in Kombi mit frischen Apfelstücken schmeckt mir persönlich mit Milch sehr gut. Auf Tour nehm ich ab und an auch mal müsli mit Milchpulver mit. Ist super um in den Tag zu starten. Dann noch am Wegesrand Fichtennadeln sammeln und morgens einen Tee davon machen (hoher Vitamin C Gehalt) und schon bist du gut versorgt. Alles gute und das wird schon!
  15. @Jeha hab das Fototechnisch nicht festgehalten kann ich die Tage aber mal machen
  16. Nutze fürs Bikepacking ebenfalls das von Fischmopp genannte Tarp. Aufbau funktioniert auch mit Stöcken... bzw dem Lenker des Rads. Oder man dreht das Rad einmal auf dem Kopf.
  17. Der BRS funktioniert einwandfrei, ist saulaut und ja die Auflage ist sehr klein, reicht allerdings für Töpfe bis 1L. Das CE steht für China Export. True.
  18. Dann empfehle ich dir ein Längsmuster wo du nach bedarf die Daune in Position schütteln kannst. Aber deine Präferenzen ist ja ein kleines Muster. Nach meinen Versuchen (als Warmschläfer) bin ich vom kleinen Muster hin zu den Längskammern gewechselt weil ich diese wie beschrieben nutzen kann.
  19. Viele Fragen nach der Technik und den Aufbauten, weiß der Themenersteller denn was er ist? Warm oder Kaltschläfer?
  20. Also ich habe nur gute Erfahrungen mit diesen Lampen gemacht. Im Gegenteil, meine Nitecore Tube hat sich mitten im Nirgendwo verabschiedet und ich war am A... von daher relativiert sich deine Aussage @JonasGo
  21. Ich nimm Absinth aus kleiner Herstellung. Trinken tuh ich aus dem Flachmann. Man braucht weniger und es ballert. Sehe ich so wie @schwyzi... wahrhaftig Ultralight.
  22. Hier nochmal die Jacke nach ca 20x tragen...
  23. Mal ehrlich die sind wie gemacht dafür und relativ robust @Inger och hennes 25 katter sicher! Schau mal ab Minute 4 in meinem Video Krame die Jacke mal ebend raus.
  24. Ich habe mir daraus eine Windbreaker Kapuzenjacke gemacht...
×
×
  • Neu erstellen...