
Jarod71
Members-
Gesamte Inhalte
279 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Münsterland
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
DerDirch reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenschlafsack bis 1.4 kg ,Komfort -5C, 300 eur, brauch unterstützung
-
Nero_161 reagierte auf Beitrag im Thema: Primaloft Active vs. Polartec Alpha Direct
-
Daunenschlafsack bis 1.4 kg ,Komfort -5C, 300 eur, brauch unterstützung
Jarod71 antwortete auf DerDirch's Thema in Ausrüstung
Also meine Schlafsäcke wasche ich alle selber- Wollprogramm, Daunen- oder Feinwaschmittel, ganz langsam schleudern, lange abtropfen lassen und dann diverse Runden im Trockner beim Schontrocknen- kommen immer super flauschig raus. Dann lasse ich die immer noch lange lüften, damit Restfeuchtigkeit...und gelagert werden die eh unkomprimiert. Da würde ich keine 150 Euro zahlen wollen. Aber darf natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Grüße -
fatwood mac reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenschlafsack bis 1.4 kg ,Komfort -5C, 300 eur, brauch unterstützung
-
DerDirch reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenschlafsack bis 1.4 kg ,Komfort -5C, 300 eur, brauch unterstützung
-
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Daunenschlafsack bis 1.4 kg ,Komfort -5C, 300 eur, brauch unterstützung
-
Daunenschlafsack bis 1.4 kg ,Komfort -5C, 300 eur, brauch unterstützung
Jarod71 antwortete auf DerDirch's Thema in Ausrüstung
Moin, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, waren aber schon ein paar gute Ideen dabei. Cumulus ist auch meine marke bei neuen Schlafsäcken, war es zumindest. Ich möchte, kann kein explizites Modell empfehlen, da sind andere sicher besser orientiert. Aber was ich empfehlen möchte zu bedenken ist der Gebrauchtmarkt. Ich habe viele Daunenschlafsäcke aus den Kleinanzeigen gekauft, teils auch weiter verkauft. Bisher waren meine Erfahrungen immer sehr gut und es gab a diverse Hammerschnäppchen. Den ökologischen Aspekt möchte ich auch herausstreichen, den ökonomischen für Deinen geldbeutel auch. Aber das soll natürlich jeder für sich entscheiden. Grüße -
questor reagierte auf Beitrag im Thema: Eigenbau Windschutz aus Bierdose (gefährlich mit BRS-3000?)
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: MOYG Campschuhe
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: MOYG Campschuhe
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Jarod71 antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@r0binSehen gut aus. Nicht, dass ich nicht auch schon mal einen gebastelt hätte... Aber wie hast Du die "geklebt" ? Ich erkenne das bei Dir nicht. Meine hatte ich stumpf mit Panzertape... Deine sehen auf den Bildern besser aus. Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: - 20l - 250g Trail Running Vest / Rucksack - SimpleRun
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Eigenbau Windschutz aus Bierdose (gefährlich mit BRS-3000?)
-
Eigenbau Windschutz aus Bierdose (gefährlich mit BRS-3000?)
Jarod71 antwortete auf r0bin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich benutze den gleichen Kocher seit einigen Jahren. Ich koche allerdings maximal Reis damit, keinen Braten über Stunden. Die Ausklapparme des Kochers fangen durchaus an zu Glühen. Dennoch ist die Regulierschraube anfassbar. Die Gummidichtung im Kocher funktioniert ja auch nach einem Kochgang. Bei offenenm Windschutz sollte genügend Hitze abgeleitet werden können, damit nichts passiert. Ich konnte bislang auch keine dramatische Erhitzung der Gaskartusche feststellen, werde das aber beim nächsten Mal konkreter beobachten. Hat vielleicht jemand so ein Infrarotthermometer und könnte da mal eine kleine Versuchsreihe? Spannend finde ich das Szenario schon. Die Idee mit dem Hitzeschutzschild von @Wanderwurst schaut schon pfiffig aus. Ob das nötig ist? Sie hält die Hitze natürlich auch beim Topf und verzögert eine Abstrahlung nach unten und minimiert Verwirbelung durch Zugluft- Stichwort Effizienz der Gasnutzung. Grüße -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Jarod71 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wasserdichte Socken- welche? Rundfrage- Möchte wasserdichte Socken anschaffen. Bei Amazon werben unterschiedliche Anbieter - gibt es hier eine Empfehlung? Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Modepolizei beim Bikepacken
-
Ist einfach ein Hobby, schöner könnte ich es nicht sagen
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Modepolizei beim Bikepacken
-
J_P reagierte auf Beitrag im Thema: Modepolizei beim Bikepacken
-
@shotta51 Also mit Deinem Rad bist deutlich moderner unterwegs als ich mit meinem selbst zusammengebautem Cyclocross. Sogar hippe braune Reifen und ein Markenrahmen- schön. Nee, echt, kenne keine "Kommentarfront" wie Du sie oben skizzierst. Techtalk, klar. Das nehme ich aber nicht als abwertende Kritik auf, sondern als interessierten Austausch mit Hinweisen zu "Verbesserung" oder einfach als smalltalkfachsimpelei. Man kann ja nicht immer nur übers Wetter... Mein Radhelm ist von Aldi, diverse Klamotten auch oder second Hand. Statt hipper Framebags etc. nutze ich altbackene Ortliebs am Gepäckträger und eine Klickfix Lenkertasche und habe einen gebrauchten Brooks Federsattel montiert.Ich bin auch schon Brevets gefahren, also nicht nur zur Eisdiele und zurück. Soviel zu meinem Dunstkreis. Zu Deiner Frage wie ich damit umgehen würde und somit zum Kernthema für mich... Ich denke ich würde solche Beiträge nicht gleich als Lästerei empfinden. Ins Gespräch gehen, wenn es sich anbietet und hinterfragen bevor ich "urteile", ist in der Regel mein Weg. Hippe Klamotten haben ebenso ihre Berechtigung wie "Patchworkarbeiten". Mag doch jeder herumlaufen oder -fahren wie er mag. Ich finde die coolen Outfits und modernen Carbonrenner auch klasse, würde mir als nächstes jedoch lieber einen gemufften Stahlrenner zusammenschrubbeln. Die Vielfalt machts doch aus in die Welt zu schauen. Deine Schutzbleche- cool, dass die selbst gemacht hast, wäre mir hinten aber zu kurz. Dreck schleudert hoch an den Rücken oder dem Hintermann (Windschatten fahren) ins Gesicht- so meine Erfahrung oder Befürchtung. Muß man doch sagen dürfen. Und dennoch Anerkennung für das handwerkliche Geschick und dem Tatendrang so etwas zu machen. Grüße :-)
-
3 Jahreszeiten Schlafsack Sea to Summit vs Cumulus vs Western Mountaineering?
Jarod71 antwortete auf starki's Thema in Ausrüstung
Ich habe den LiteLine 400 von Cumulus und liebe das Teil. Ich denke der 300er wäre bei Deinem Profil meine Wahl. Ich kenne jedoch nicht die anderen Anbieter, kann die anderen Produkte nicht vergleichen. Grüße -
Also im Sommer und bei sportlicher Betätigung lege ich auch wert auf eine Dusche oder ähnliche Reinigung. Ich nutze 0,5L Pet Flaschen um Wasser zu transportieren. Einen Deckel mit kleinen Löchern habe ich im Hygienebeutel. Wenn ich genügend Waser dabei habe (mache keine so zivilisationsfernen Touren) habe ich auch schon damit geduscht- funzt ok. 1 Liter ist dann schon Luxus Grüße
-
Igor reagierte auf Beitrag im Thema: Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
-
Ich war im Sommer auch mit dem Rad unterwegs, hatte ähnliche Überlegungen angestrengt. Ich hatte mich letztlich für einen leichten Daunenschlafsack entschieden und noch eine leichte Daunenjacke und Jogginghose dabei. Hose und Jacke hatte ich für den Abend eingesteckt, da wir häufig noch lange draßen sitzen. Als die Nacht dann mal etwas kühler wurde habe ich das mit in den Schlafsack genommen- So war dann auch eine, für den Schlafsack, zu kühle Nacht völlig ok. Nur mal so als Anregung. Grüße
-
Trailrunner oder Wanderschuhe Mehrtageswanderung Lofoten Norwegen
Jarod71 antwortete auf leon0510's Thema in Einsteiger
Ich nutze immer nur Sportschuhe bei meinen Wanderungen. Bei schechten Wetterverhältnissen auch gerne mit Goretexmembran. Wanderschuhe, also mit Schaft- sprich "Stiefel" nutze ich nur bei Schnee oder wenn ich "alpin" unterwegs bin, gefahr laufe beim Steigen an größeren Steinen abrutschen zu können und mir dabei die Knöchel böse aufratschen könnte. Den Aufraschschutz würde ich in dem Fall nicht missen wollen. Die Angabe ein Stiefel würde gegen umknicken schützen konnte ich nie nachvollziehen, würde immer den leichten Sportschuh bevorzugen. Ob Du daraus etwas für Dich ableiten kannst? Grüße- 15 Antworten
-
- norwegen
- norwegen sommer
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Eine nette Idee. Da dieser Faden aber sicher auch weiter "zerredet" wird wäre es sinnig, eine "Übersichtssammlung" vielleicht mit einer Karte zu gestalten, also wenn genügend zusammen kommt- nur so als Anregung. Grüße
-
schrenz reagierte auf Beitrag im Thema: Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
-
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
Jarod71 antwortete auf schrenz's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Also ich habe mir das auch diverse Male hin und her überlegt. So cool die ganzen Taschen auch aussehen (m-wave) bietet da ein recht günstiges Sortiment, bin ich doch wieder auf meine Ortliebtaschen zurück gekommen. Grad von einer längeren Tour zurück, bin ich wieder bestätigt. Letzes Jahr hatte ich die gleiche Überlegung, kam ebenso zurück auf die altbacken ausschauenden Ortliebs am Gepäckträger. Mein Sohn hat mich mit dem Rennrad begleitet, hat auch einen Gepäckträger anmontiert bekommen- Taschen druf- viel Stauraum und nicht 10 kleine Minitaschen verteilt. Ich hatte zwischenzeitlich sogar überlegt auf die noch älteren Stofftaschen mit größerem Mittelfach auszuweichen- schaut noch uncooler aus, hat aber ein noch besseres Raum-Gewichtsverhältnis. Wenig hipp- aber sehr funktional. Grüße -
Inletts für den Schlafsack/Quilt - Sinnvoll oder unnützer Ballast?
Jarod71 antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Ich hatte auch einst ein Seideninlet. Irgendwie bin ich damit nicht so recht "warm" geworden. Den Temperaturgewinn kann ich nicht wirklich bestätigen. Da ist in etwas mehr Daune sicher besser investiert. Ich hatte den auch primär um den Schlafsack "sauber" zu halten- keinen Schweiß oder Fett im Schlafsack zu hinterlassen. Letztlich habe ich mich wieder dagegen entschieden, wasche dann doch lieber mal mehr. Meist habe ich eh lange Kleidung an, grad dann wenn die Temperaturen in den Minusbereich rutschen. Aber mache ruhig die Erfahrung selbst, mag jeder anders empfinden. Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Wir baue ich mir heute noch eine Ultraleicht-Zeltstange?
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Nero_161 reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Die Luftmatten habe ich hier im Sommer auch im Einsatz, finde die echt gut und vom Preisleistungsverhältnis erstklassig. Die Schlafsäcke, hatte ich als Einsteigersommertüten auch schon benannt. @Nero_161 die Temperaturempfehlung bei 20 Grad kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ich würde die schon auch zwischen 10 und 15 Grad verorten. Natürlich erlebt das jeder ein wenig anders. Grüße