
Jarod71
Members-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
48346 Ostbevern
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ich habe keine Messreihen veranstaltet, habe mit Alu und Titan etas gearbeitet und bin bei Titan hängen geblieben. Lixada als "Marke" hat sehr günstige Töpfe, ich nutze den 750er. Würde nicht zurück zu Alu wollen (Gesundheitsaspekt), sehe auch bei Alu keinen sonst erkennbaren Vorteil für mich. Habe mit Trangia und nun mit Gas gearbeitet. Windschutz wurde benannt, Deckel drauf ist sicher selbstverständlich?! Sehr schön auch: Einfach den Titantopf ins abendliche Feuer stellen, spart Gas oder Spiritus.
-
Schade, die Rakete habe ich schon, der REst hätte gut ins Sortiment gepasst...
-
Hab Dank. Grüße
-
Magst Du mal nachmessen welchen Innendurchmesser der Topf hat? Grüße
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
-
Dingo reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsystem modular
-
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsystem modular
-
ekb reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsystem modular
-
@gerritoliverAlso ich bin in der kalten Jahreszeit deutlich mehr unterwegs als in den warmen Monaten, das ist eher Familienzeit. Und ich finde im Winter und Schnee auf Tour zu sein bombastisch. Zelte benutze ich selten, habe jedoch ein leichtes einwandiges (insb. wegen Mückenschutz). Ansonsten nutze ich meist ein Tarp- noch leichter. Ob das dem Themenstarter ähnlich geht? Aber mir ist es wichtig im Schlaf nicht zu frieren, habe auch wintertaugliche Daunenschlafsäcke die tief reichen. Ich habe für alle Temperaturbereiche geeignete Schlafsäcke, muß nicht kombinieren. Da ich gerne gebraucht kaufe, halten sich die Kosten als auch Umweltaspekte sehr in Grenzen, ein Aspekt den ich immer wieder gern benenne. Rundgrüße
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: 94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
-
Ich habe schon in einem anderen Faden angefragt... Ich finde das MYOG-Thema sehr berauschend und die Aussicht auf ein neues Universalmaterial: Atmungsaktiv und wärmend, zugleich auch noch leicht und kleines Packmaß unglaublich toll. Aaaaber ich frage mich ob der nutzbare Mehrwert wirklich gegeben ist. Ohne die Leistung schmälern zu wollen frage ich mich ob es einen wirklichen Mehrwert zum Gridfleece etc. gibt. Der Preis des Materials ist ja auch schon durchaus sportlich + Versandkosten. Es juckt mir in den Fingern, weiß aber nicht ob Merino etc. nicht vielleicht vergleichbar gut abschneiden. Im Laufe der zeit habe ich diverses ausprobiert, so richtig zufrieden bin ich bis heute nicht. Grüße
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Alpha Direct 80g/qm: Welche Seite?
-
94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
Jarod71 antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Also die Pullis sind echt klasse, bin sehr beeindruckt und das "Habenwill" greift um sich. Uch die Idee der Unterziehhose...Top. Nun greift da aber auch die Stimme der Vernunft in meine Gedanken ein, nicht nur in Form der Hausregierung Mal ehrlich, nicht moralisch gesehen,... Kann ein solcher "Lochpulli" mehr als ein normaler, dünner KiK-fleecepulli? Das soll ehrlich nicht despektierlich gemeint sein!!! Aber an die Endnutzer hier. In wieweit macht sich der Pulli im Vergleich zu einem 0815 Fleecepulli bemerkbar. Das er etwas leichter ist glaube ich gern. Ist er auch atmungsaktiver als Gridfleece oder in wieweit macht es Sinn sich da zu engagieren. Ich würde da ja echt gern...aber werde ich damit zufriedern sein oder nicht doch wieder nach Merino schielen oder oder oder? Kurzum: Macht das Material wirklich einen Unterschied? Begeisterte Grüße -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Jarod71 antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Okoko1 Sehr schön! Ich habe mir sowas auch gemachenlassen, in schönem (sackschwerem) Tarnstoff. Da ist Deine Version deutlich Forentauglicher. Ein Tip noch: unten eine Schlaufe zum fixieren machen, sonst baumelt das Teil ständig herum, hatte mich "wahnsinnig" gemacht. Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Puh,... auch Eigenuringeschichten sollen ja... Mag alles sein, aber da bin ich raus. Also von mir die Rückmeldung: Ja, nee, eher nicht. Grüße
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Jarod71 antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Okoko1 Schöne Sache und prozentuale Gewichtsersparnis. Einziger Haken vielleicht - im weichem Waldboden sind die Bambusteile vielleicht nicht breit genug, drücken sich durch den weichen Boden Richtung Abspannung. Aber im Wald liegen ja genug Stöcker herum m ggf. da Ersatz zu beziehen. Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Sammelthread - myog kleine Basteleien
-
Im Grunde sind alle luftgefüllten Matten recht angenehm. Da der R-wert mit 1,5 sehr sommerlich angegeben ist, dürften die meisten Matten da mithalten können. Mal was ganz "abwegiges": Ich habe meinen Kids eine Matte aus dem Diskounter gekauft: Luftmatratze mit Wabenstruktur. Geicht (glaube ich) 400g Groß und breit, 15 Euro. Ein Träumchen für die moderate Jahreszeit. Rwert?
-
3 Jahreszeiten Ausrüstung - Erste Schritte zum UL Trekking
Jarod71 antwortete auf davis.henry's Thema in Einsteiger
Das war eine sehr ausführliche Rückmeldung- Respekt! Ich habe nur wenig beizutragen, dennoch: Schlafsack würde ich auch überdenken und zu einem leichten Daunenschlafsack raten. Ich mag ja die Teile aus dem Hause Cumulus. Der Liteline 300 oder 400 könnte vielleicht was für Dich sein. Aaab und zu gibts den auch im Gebrauchtmarkt (Ebay). Und der Deuter 32- steht das für die Literzahl? Ich bin zwar nicht so hardcore UL unterwegs, aber 32 Liter wären mir viel zu wenig. Eine konkrete Empfehlung habe ich jedoch leider nicht. Wünsche viel Spaß hier im Forum und auf Deinen Touren. Grüße -
Exped Downmat winter - mit Seamgrip +WP flickbar?
Jarod71 antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Das sind gute Nachrichten. Habt Dank. Grüße -
Exped Downmat winter - mit Seamgrip +WP flickbar?
Jarod71 antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Das würde also im Umkehrschluß bedeuten, dass ich das Seamgrip nutzen kann, richtig? Das wären ja schon mal gute Infos. Grüße -
Hallo zusammen. Meine Exped Downmat winter: https://www.exped.com/switzerland/de/product-category/schlafmatten/downmat-ul-winter-m hat ein Loch. Ich habe eine angebrochene Tube Seamgrip WP: Link: Seamgrip Kann ich den Kleber nutzen oder "muß" ich den beiliegenden (noch verschlossen) nutzen. Ich bin mir nicht sicher ob die Exped "silikonisiert" ist. Mien Seamgrip wäre nicht für silikonierte Stoffe tauglich. Ich bin mit den stofflichen Fachbegriffen nicht so bewandert. Grüße in die Runde