
Jarod71
Members-
Gesamte Inhalte
153 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Jarod71
-
Rang
Fliegengewicht
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
48346 Ostbevern
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
martinfarrent reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
Frau_immer_weiter reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
hmpf reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
Jarod71 antwortete auf Kris's Thema in Leicht und Seicht
Also ich nutze "App in die Natur". Es soll aber auch Apps für Drohnenflugverbote geben- die auch Naturschutzgebiete ausweisen- da müßte ich aber auch Gogle benutzen um das zu recherchieren. Grüße -
Frau_immer_weiter reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
Jarod71 antwortete auf Kris's Thema in Leicht und Seicht
Naturschutzgebiete meiden wir für solche Tätigkeiten auch, habe mir jüngst erst eine App installiert um da halbwegs sicher unterwegs zu sein. Die Schilder sieht man ja nicht zwingend immer, weicht man mal kurz vom Weg ab oder ist im Gespräch vertieft. Oft sind die Naturschutzgebiete ja auch nicht so ausschweifend, dass man in guter Reichweite auch wieder an die Grenze dessen kommt. Da wir uns ja eh im Graubereich bewegen, muß man ja nicht auch noch ins Naturschutzgebiet einfallen, auch wenn wir immer alle Spuren beseitigen. Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Veranstaltungshinweis: Wildes Zelten und die Folgen für den Naturschutz
-
Windschutz-Bivy - Sinn und Material?
Jarod71 antwortete auf waldradler's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hm,...ich denke auch, dass der Byvi etwas bringt gegen Wärmeverlust. Direkt am Schlafsack anliegend ists aber nur eine dünne Stoffschicht mehr als der Schlafsack eh schon hat. Wenn Du gezielt gegen Windchill arbeiten möchtest sollest Du einen größeren Abstand zum Schlafsack schaffen: Tarp möglichst geschlossen aufbauen oder den Byvi so konstruieren, dass der etwas abgespannt werden kann- also entsprechend eine Nummer größer. Ich habe diesen Aufbau schon einige Male genutzt: Da ich an meinem Billigtarp nur umlaufende Ösen habe, habe ich noch einen Planenclip, den ich an die -
UL-MUC reagierte auf Beitrag im Thema: [Suche] Sea-to-Summit Ultra-Sil Nano 15D Tarp Poncho
-
schrenz reagierte auf Beitrag im Thema: [Biete] Gramexpert Silpoly Tarp 280x280 Coyote, Thermarest Neoair Xlite 183x51 mit altem Ventil
-
...schon mal über das Gatewood Cape nachgedacht?
-
Falls Du einen Bruch "schienen" wolltest...wäre da eine Aluhülse nicht stabiler, sinniger? Grüße
-
Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech
Jarod71 antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, @Ranger... da hast Du wohl recht. In der Praxis züngeln die Flammen noch etwas durch die Schlitze heraus. Hier ist das System noch nicht voll im Einsatz. Aber Du hast recht. Eine größere Form wäre sicher effizienter. Ich habe noch eine große Faxedose... Grüße -
wilbo reagierte auf Beitrag im Thema: Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech
-
lampenschirm reagierte auf Beitrag im Thema: Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech
-
Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech
Jarod71 antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die Luftschlitze könnten etwas größer ausfallen, wurden von mir nachbearbeitet. Ansonsten ist das Dünne Blech biegsam passt auch gut in Tasse oder Topf. Hier mit 750ml Topf. Grüße -
Topfständer faltbar aus 2 mm Alu Blech
Jarod71 antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schöne Bastelei. Schaut auch gut solide, für schwerere Töpfe denkbar aus. Ich habe für ein vergleichbares Setup von einer Getränkedose den Boden und Deckel großzügig abgetrennt. Oben und unten habe ich leichte "Scharten" angebracht (Zu- und Abluft) Das Gewicht ist quasi gleich null und dient als Ständer sogleich als Windschutz. Für Große Töpfe sicher nichts. Für meinen 750ml- völlig ausreichend. Grüße -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Jarod71 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wintergas in Schraubkartuschen....ist das eine besondere Sorte oder sind die Kartuschen nur anders konzipiert? Ich habe irgendwas von "Pappscheibe in der Kartusche zur Vergrößerung der Oberfläche....blabla" im Hinterkopf... Grüße -
Also zur Spiritusmenge und anderen Variablen wurde ja schon einiges beigetragen. Vielleicht für das nächste Mal: Ich habe Spiritus zunächst in kleinen Plastikflaschen mitgeführt, später dann in verschließbaren Caprisonnentrinktüten- minimales Gewicht. Das Einfüllen ist bisserl tricky. Grüße
-
Wie sind die Abmessung des Tarps? Nachtrag: Ich löse selber: 285 x 285 und ziege die Frage zurück Grüße
-
Ich habe den Liteline 400 von Cumulus. Den habe ich (mit langer Kleidung) auch schon bei leichten Minusgraden genutzt- kann ich sehr empfehlen und kommt deinen Vorstellungen recht nahe. Der x-lite ist nochmals leichter, kann ich aber keinen Erfahrungsbericht leisten. Grüße
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Jarod71 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich nutzen keinen ausgewiesenen UL-Rucki. Ich packe meine Daunentüte einfach in das untere Fach. Zuvor lege ich eine Mülltüte rein (wiegt nichts). Somit bleibt der Daunenschlafsack "sauber" und ist sogleich noch vor Wasser geschützt, sollte es etwas regnen. Grüße -
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Jarod71 reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
zwischendenwelten reagierte auf Beitrag im Thema: Wandern in Schweden mit drei Kindern
-
Wandern in Schweden mit drei Kindern
Jarod71 antwortete auf zwischendenwelten's Thema in Tourvorbereitung
Anbrennen kann durch mehr umrühren minimiert werden. Die Speisen könnten auch wasserlastiger werden und Du nimmst einen Wasserfilter mit. Gibt ganz nette Treckingtrockenrezepte die im eigenen Beutel "garen". Daunenschlafsäcke, Schaumisomatten (groß aber leicht und unkaputtbar), für die Kids passend kleine/ leichte Rucksäcke, Schnickschnack möglichst weglassen, Ich nutze auch die leichten PET Flaschen statt Nalgene etc. Vielleicht ist ein "großes" Tarp (ggf Mückennetz) leichter als Zelt(e)? Ich habe so ein "billiges 24 Euro Chinatarp und das hält super- 3x3 und wiegt 500g. Da passen locke -
Ich habe meine Schraubkartusche im Internet bestellt-Ebay? Und diese fülle ich seit einiger Zeit nach jeder Tour wieder nach. Hierfür nutze ich die länglichen Gaskartuschen. Letztere beziehe ich vom Trödelmarkt. Die Händler verkaufen die im 4erpack für 5 Euro (Neuware). Das ist ein super Preis in meinen Augen. Grüße