Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ultralight82

Members
  • Gesamte Inhalte

    522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von Ultralight82

  1. Habe noch eine TAR neoair xlite in S da eventuell was für dich? Den Rest vielleicht per Pn?
  2. Moin moin! Ich sage mal so: Es fühlt sich knackiger an, aber ich bin entspannter. Glaube nicht dass es effizienter ist. Eher intensiver, was aber das ist was ich suche. Achso zum Rucksack selbst wegen dem rumgehüpfe: Das ist so gut wie gar nicht da, lediglich das Wasser schwappt hin und her. Ist aber so dass man es nach einer Zeit gar nicht mehr merkt
  3. Zur Erfahrung: !Achtung! (Sehr individuell) Ich habe bei meiner ersten Tour den Fehler gemacht und zu wenig auf Regeneration geachtet und habe mich glatt innerhalb von 2 Tagen total verausgabt. Rückwirkend betrachtet lag an zwei Punkten: Der erste war ein Monster-runnershigh in den ich mich gelaufen habe (4h am Stück) und das zweite war der Punkt zu wenig Regeneration mit zu schlechten Schlaf. Näher drauf eingegangen: Schlaflösung ohne Schlafsack war ein Fehler, ein geiler Schlafsack ist nun mal das Nonplusultra. Und der eigene Ehrgeiz war verkehrt, deshalb habe ich mir in meinem Gearfit nun einen Timer eingerichtet der mich bremst.... und siehe da mit dieser Taktik komme ich nun auch durch große Etappen gut durch.
  4. @Painhunter Soderleeee Also ich habe genauso wie du den Spleen entwickelt mein Wander und Laufhobby zu verbinden um so Overnighter zu bestreiten. Ziel dabei war es das meine Frau mich ca 100km von Zuhause rauswirft und ich innerhalb 2 Tage wieder zuhause bin. Klingt wie eine Bestrafung ist es aber nicht für mich sondern eher ein kleines Microadventure. Zum Thema Strecke: Ich mache es mittlerweile so dass ich ca 3 Stunden mit ungefähr 10km/h laufe. Dann regneriere ich ca 1 Stunde mit Nahrungszufuhr und Entspannung dann geht es weiter mit 3 Stunden und dann 2 Stunden Pause mit Lesen und einem Snack...dann kommt nochmal eine halbe bis eine Stunde um einen geeigneten Schlafplatz zu finden und dann wird rechtzeitig gegessen und gepennt. Und das lange... bis 9 ca 10 uhr... Tagesetappen von 60 bis 90km sind so durchaus möglich wobei ich viel Wert auf Erholung und Entspannen lege. Daher habe ich mein EBook dabei und mein Handy zum Musik hören.... Alles in allem ist die Kombi für mich sehr entspannend um einen Overnighter zu absolvieren mit einen richtig knackigen sportlichen Teil. Man macht mehr in kürzerer Zeit und ist dennoch entspannter. Zum Setup: Minimalismus! Laufweste 15L, kleines Schlafsetup, mini Tarp und alles sehr sparsam! Viel Essen, Wasserfilter, Minilampe. Ich mache die Tage mal ein Video zu dem Thema!
  5. @Painhunter ich melde mich heute Abend nochmal ausführlicher, bin noch im Dienst...
  6. Mahlzeit, bin ja schon seit letzten Jahr dran da was zu machen. Momentan liege ich bei maximal 63km wobei der Energie Verbrauch für diese Strecke bei 6,5h enorm ist. Der Hunger der Abends über einem herein bricht ist unheilig...
  7. Es verjüngt sich auf 133mm bei einer Tiefe von 35mm
  8. @TappsiTörtel durchmesser wäre 135mm und Höhe wäre 40mm. Meld dich einfach wenn du sie haben willst. Möchte nur das Porto
  9. Die eigene optimale Ausrüstung zu finden ist ein langer Prozess und da ist das eigene Ultralight die eigene Vernunft zu wissen was man für eine angenehme Zeit da draußen braucht...ganz individuell....ganz
  10. Empfehle gerne den sea to summit thermolite reactor ... mein Frauchen liebt ihn bringt je nach Ausführung 5 - 12 grad!
  11. Ich habe heute meinen Trail mit 35km und einem Thule stir 20 absolviert und muss sagen das ich das ganz gut finde. Werde allerdings weiter testen...
  12. Natürlich ist das alles individuell und bei dem einem geht mehr und bei dem anderen halt weniger. Ich bin was Gewichtsverlust angeht an meiner persönlichen unteren Grenze und dort dann echt bei annähernd kaum Körperfett. Bei meinen 38 Lenzen weiß ich mittlerweile das weniger nicht mehr gut für mich ist. Aber danke auch für die Blumen Zum Thema Schlaflösung: Mir ist klar das die Lösung ohne Schlafsack nicht funktionieren wird. Für einen Tag ist das ganze noch nicht signifikant. Mehr möchte ich damit nicht sagen. Die ganze Sache wird auf einen kleinen Daunenschlafsack und einen größeren Rucksack hinauslaufen. Damit werde ich dann in der Lage sein das zu absolvieren was mir vorschwebt.
  13. Gewichtsverlust ist zur einer Grenze hin in Ordnung. Diese habe ich bei 182cm und 73kg erreicht... Pemmikan kenne ich, ist allerdings nicht so meines. Fahre momentan mit Erdnüssen und Energiegelen von Ultrgel sehr gut.. Der größere Rucksack wird es wohl werden und auch die Geschwindigkeit werde ich drosseln, wobei es eher mein natürliches Tempo ist allerdings wären 8km/h wohl schonender
  14. Decathlon hat in Herne eine große trailrunning Abteilung
  15. Mahlzeit zusammen, habe die letzten Wochen viel testen können und bin auf zwei sehr große Probleme gestoßen, diese betreffen teils die Schlaflösung und zum anderen Teil die Kalorienzufuhr. Zur Schlaflösung: Die Lösung ohne Schlafsack hat ein Manko für mich der sich erst bei mehreren Tagen (3+)zeigt: der Schlaf ist einfach nicht effizient genug um mir genügend Energie für den Tag zu bringen. Eine testtour mit Schlafsack hingegen zeigte signifikante Unterschiede und hat mir klar gemacht dass ein Schlafsack nötig bleibt! Bei Overnightern allerdings ist meine Lösung ohne Schlafsack allerdings vollkommen in Ordnung. Zur Kalorienzufuhr: Ich liege bei einem Tempo von ca 11km/h zur Einfachheit runden wir mal auf 10 km/h ab und ich benötige dafür Erfahrungsgemäß ca 900 kcal die Stunde. Sprich Tagesetappen von 35km wären auch bei bergigen Gelände in maximal 4 Stunden abgearbeitet allerdings wäre der Energie Verbrauch enorm hoch und es zeigte sich im Sauerland (Testgebiet) das mein Hunger abartig war. Ich brauhte am Nachmittag unmengen an Essen um mich wieder aufzuladen und dennoch war mein Körper an seinen Reserven. (Gewichtsverlust) Am besten war für mich also eine Dauerhafte kleine Nahrungszufuhr mit Riegeln und Nüssen sowie Energiegelen. Doch da reicht der Platz nicht für Touren über 60km am Tag aus. Sodass ich momentan auf Tagesetappen von 50km gelandet bin und dort dann jeden Nachmittag auf ein Einkauf angewiesen wäre. Was für mich ein Manko ist.... Soviel zu meinem momentanen Stand, eventuell hat jemand noch ein paar Ideen.
  16. Ich nutze meine Salomon Speedcross 4. Haben jetzt 1000km + runter und ich würde ihnen Locker nochmal 300 geben...vorher hatte ich die Salomon Xa pro 3d und bin nun der Meinung das dieser nun perfekt für mich ist. Eventuell ja auch was für dich. Die Fußbox ist jetzt nicht so weit allerdings sehr elastisch und luftig!
  17. Durchmesser? Habe da noch eine Titanpfanne rumliegen
  18. Ich kenne meinen Hausarzt seitdem ich 14 bin. Er ist ein Freund der Familie. Ich kenne den Spruch: Kenne deine Frau, deine Kinder und deinen Arzt.
  19. Jo tut er, allerdings sind Erfahrungen dieser Art individuell und lassen sich nicht auf den Themenersteller ummünzen. Von daher mein Kommentar. Meiner Meinung nach sollte jeder einen Arzt oder Apotheker konsultieren um Dinge über Krankheiten und Beschwerden sowie Medikamente zu erfahren und nicht von mir oder anderen nicht fachlichen oder objektiven Meinungen Dritter.
  20. Finde es echt interessant wie viele Leute direkt Tabletten empfehlen ohne Arzt zu sein oder eine vernünftige Anamnese vorliegen zu haben... Zum Themenersteller: Geh zuerst zum Arzt und schildere ihm deine Probleme, dieser sollte die weitere Vorgehensweise klären nicht Leute aus dem Forum.
  21. Nein das war er nicht, aber danke. Ich finde es momentan auch nicht. Hier einfach nochmal ein paar Bilder vom Trekkingstock. Habe die rastenlöcher ebenfalls erweitert das ich auf 125cm komme um mein Lanshan1 aufzustellen
  22. Die ganz billigen in Blau...Griffpolster ab, Löcher in den Stab gebohrt und zack fertig ist. Mache morgen mal Bilder. Ist aber auch irgendwo hier schon im Forum.
  23. Aegismax bei Ebay eintippen und da mal schauen. Guter Hersteller der günstige Daunenschlafsäcke anbietet. Sofern Daune für dich was ist. Daune ist in meinen Augen einer der angenehmsten Schlafklimas die man haben kann. Und sofern du Bivyschläfer bist muss du dir nicht wirklich Gedanken machen über Nässe
×
×
  • Neu erstellen...