Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

shotta51

Members
  • Gesamte Inhalte

    382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. habe mir Altra Olympus 6 bestellt und wieder unsicher bei der Größe Bei beiden stoße ich mit dem großen oder zweitgrößten Zehen nicht vorne an, auch nicht wenn ich die Hocke gehe und auf den Ballen stehe. Bei den kleineren berühre ich aber mit den den 3 kleinen äußeren Zehen die Zehenbox beim bergab gehen bzw wenn ich auf dem Ballen stehe. Bei der größeren Größe passiert das nicht oder kaum, dafür habe ich hier beim kleineren Schuhe schon etwas mehr als eine Daumenbreite Abstand zur Spitze. Erscheint mir doch schon etwas viel. Was meint ihr?
  2. von welcher Matte kamst du?
  3. @khyal von der hohen Ausfallquote der Nemo Matten hatte ich schon gelesen. Dachte immer das liegt an Nemo. Aber du vermutest das Eierkarton Layout?
  4. okay dann wird es wohl doch wieder auf einen Eigentest hinauslaufen. Aber scheint ja dann wahrscheinlich zu sein, dass mir die TAR doch besser gefällt.
  5. Hi, ich habe eine TAR X-Therm NXT in regular wide und bin mit dieser auch ziemlich zufrieden. Allerdings bin ich Seitschläfer und habe auch bei geringer Luftmenge oft das Gefühl etwas wackelig auf der Matte zu liegen. Ich habe dann das Gefühl, dass ich Richtung Bauch/Rücken kippel wenn ich auf der Seite liege. Ab und zu habe ich auch eingeschlafene Arme und wache deswegen auf. Jetzt habe ich öfters gehört, dass die Nemo Tensor Insulated durch ihre quadratischen Kammern (im Vergleich zu den länglichen von der TAR) besser geeignet ist für Seitschläfer. Vom Gewicht her würde sich die Nemo Tensor Insulated All-Season in regular wide (530 g) nichts nehmen im Vergleich zur TAR (540 g). Leider gibts die Nemo in wide nur als quadratische Version und nicht als mummy Form. Weiß nicht ob dann das Volumen viel höher ausfallen wird (EDIT: sollte wohl etwas weniger Volumen haben) Vielleicht würde mir die Nemo Tensor Insulated normal mit einem R-Wert von 4,3 auch reichen. Bin aber eine absolute Frostbeule leider. Hat jemand den Wechsel gewagt und schläft auf der Nemo jetzt besser als auf einer TAR Nxt?
  6. sieht sehr schön aus. Wie war es mit den Mücken?
  7. glaube ich behalte doch die Größe L, obwohl meine Fußlänge optimal in der Größe für M liegt. Aber bei M hängt die Ferse doch schon recht weit runter, siehe Bilder. Hab die Größe M auf meinen längerem rechten Fuß. Und die Größe L auf dem kürzeren linken Fuß Was ich mir hier wieder einen Stress mache wegen 20 € ist unglaublich
  8. werden die aufm Trail nach paar Tagen Dauertragen bisschen lockerer?
  9. hab mir jetzt die Injinji Midweight bestellt und die passen echt gut. Die Zehentaschen sind ausreichend groß. Bin mal wieder zwischen M und L. Würdet ihr eher snug (M) nehmen oder bisschen loose fit (L)? Leiern die eher aus oder gehen ein in der Waschmaschine?
  10. kennt ihr neben Altra und Topo noch andere Anbieter mit fußförmiger Zehenbox? Also asymmetrischer Zehenbox? Die Altra Olympus 6 sollen ja eher ein Flop sein und deswegen muss ich mich nach Alternativen umschauen. Die Topo Ultraventure 3 haben mir eine Achillessehnenentzündung beschert weil die Fersenkappe so nach vorne gezogen war. Und die Anbieter (inov, Hooka), die eine breite Version anbieten haben trotzdem eher spitz zulaufende Zehenboxen
  11. in meinem Atompack habe ich auch ein Abflussloch, das hat sich aber unfreiwillig durch Funkenflug eingebrannt. Das Material müsste Ultra 200 sein. Wenn deiner auch aus solchem Kunststoff ist, würde ich ein kreisrundes Loch schneiden und anschließend den Rand anschmelzen. Der Lötkolben könnte eine gute Option dafür sein
  12. verdammt, lange Hose und Nobite mitnehmen ist gewichtstechnisch natürlich nicht alzu gut. Werde ich mir aber echt überlegen für die Zukunft. Habt ihr eine Empfehlung für UL-Lange-Trekkinghosen? Ich werds aufjedenfall mal versuchen. So gerne ich kurze Hosen trage, aber ich habe keine Lust mehr alle 100 m stehen zu bleiben und paranoid zu werden weil wieder was an den Beinen juckt...
  13. Hi, die letzten Jahre hatte ich kaum Zecken. Jetzt bin ich letztens einen Teil des Mittelwegs im Schwarzwald gelaufen und die Wege dort sind aufgrund des geringen Verkehrs ziemlich zugewachsen. Siehe Bild. Oft sieht man den Boden nichtmehr, da das Gestrüpp von links und rechts schon so stark gewachsen ist. Pro Tag habe ich mindestens 4 Zecken von meinen Beinen entfernen müssen. Ich bin mit kurzer Hose gelaufen. NoBite oder ähnliches hatte ich nicht aufgetragen. Wie schützt ihr euch vor Zecken? Ich laufe gerne mit kurzer Hose, da ich sonst im Sommer komplett überhitze. Hilft eine lange Hose überhaupt? Die Viecher krallen sich ja fest und wenn man dann abends im Zelt liegt werden die sich schon einen Weg zu einer Hautstelle bahnen. Denke Klamotten ausschütteln wird auch nicht viel bringen da die ja wirklich festklammern können. Oder meidet ihr solche Wege wie im BIld dann einfach bzw umgeht sie?
  14. alles klar, Poncho kommt mit, ohne fühle ich mich nackt. Der Rest bleibt daheim. Puffy nehme ich aber mit, da ich beim warten bei Regen oft auskühle. Im notfall schicke ich die Jacke halt zurück oder nehme bisschen weniger Essen mit
  15. für die Tour nächste Woche ist Sonne angekündigt. An einem Tag soll es Gewittern mit 10 l/m². Poncho nehme ich aufjedenfall mit. Aber würdet ihr noch einen Regenrock/Regenhose mitnehmen? Es gab schon eine Tour auf der ich nur mit Poncho untenrum irgendwann komplett nass war und die Stiefel gar nicht mehr trocken wurden. Das war semi-geil. Regenhose wiegt nochmal 90 g. Wie macht ihr das?
×
×
  • Neu erstellen...