
shotta51
Members-
Gesamte Inhalte
378 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von shotta51
-
sieht sehr schön aus. Wie war es mit den Mücken?
-
glaube ich behalte doch die Größe L, obwohl meine Fußlänge optimal in der Größe für M liegt. Aber bei M hängt die Ferse doch schon recht weit runter, siehe Bilder. Hab die Größe M auf meinen längerem rechten Fuß. Und die Größe L auf dem kürzeren linken Fuß Was ich mir hier wieder einen Stress mache wegen 20 € ist unglaublich
-
werden die aufm Trail nach paar Tagen Dauertragen bisschen lockerer?
-
hab mir jetzt die Injinji Midweight bestellt und die passen echt gut. Die Zehentaschen sind ausreichend groß. Bin mal wieder zwischen M und L. Würdet ihr eher snug (M) nehmen oder bisschen loose fit (L)? Leiern die eher aus oder gehen ein in der Waschmaschine?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
kennt ihr neben Altra und Topo noch andere Anbieter mit fußförmiger Zehenbox? Also asymmetrischer Zehenbox? Die Altra Olympus 6 sollen ja eher ein Flop sein und deswegen muss ich mich nach Alternativen umschauen. Die Topo Ultraventure 3 haben mir eine Achillessehnenentzündung beschert weil die Fersenkappe so nach vorne gezogen war. Und die Anbieter (inov, Hooka), die eine breite Version anbieten haben trotzdem eher spitz zulaufende Zehenboxen -
Im Rucksack sammelt sich Wasser
shotta51 antwortete auf Latscherin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
in meinem Atompack habe ich auch ein Abflussloch, das hat sich aber unfreiwillig durch Funkenflug eingebrannt. Das Material müsste Ultra 200 sein. Wenn deiner auch aus solchem Kunststoff ist, würde ich ein kreisrundes Loch schneiden und anschließend den Rand anschmelzen. Der Lötkolben könnte eine gute Option dafür sein -
verdammt, lange Hose und Nobite mitnehmen ist gewichtstechnisch natürlich nicht alzu gut. Werde ich mir aber echt überlegen für die Zukunft. Habt ihr eine Empfehlung für UL-Lange-Trekkinghosen? Ich werds aufjedenfall mal versuchen. So gerne ich kurze Hosen trage, aber ich habe keine Lust mehr alle 100 m stehen zu bleiben und paranoid zu werden weil wieder was an den Beinen juckt...
-
Hi, die letzten Jahre hatte ich kaum Zecken. Jetzt bin ich letztens einen Teil des Mittelwegs im Schwarzwald gelaufen und die Wege dort sind aufgrund des geringen Verkehrs ziemlich zugewachsen. Siehe Bild. Oft sieht man den Boden nichtmehr, da das Gestrüpp von links und rechts schon so stark gewachsen ist. Pro Tag habe ich mindestens 4 Zecken von meinen Beinen entfernen müssen. Ich bin mit kurzer Hose gelaufen. NoBite oder ähnliches hatte ich nicht aufgetragen. Wie schützt ihr euch vor Zecken? Ich laufe gerne mit kurzer Hose, da ich sonst im Sommer komplett überhitze. Hilft eine lange Hose überhaupt? Die Viecher krallen sich ja fest und wenn man dann abends im Zelt liegt werden die sich schon einen Weg zu einer Hautstelle bahnen. Denke Klamotten ausschütteln wird auch nicht viel bringen da die ja wirklich festklammern können. Oder meidet ihr solche Wege wie im BIld dann einfach bzw umgeht sie?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
alles klar, Poncho kommt mit, ohne fühle ich mich nackt. Der Rest bleibt daheim. Puffy nehme ich aber mit, da ich beim warten bei Regen oft auskühle. Im notfall schicke ich die Jacke halt zurück oder nehme bisschen weniger Essen mit -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
für die Tour nächste Woche ist Sonne angekündigt. An einem Tag soll es Gewittern mit 10 l/m². Poncho nehme ich aufjedenfall mit. Aber würdet ihr noch einen Regenrock/Regenhose mitnehmen? Es gab schon eine Tour auf der ich nur mit Poncho untenrum irgendwann komplett nass war und die Stiefel gar nicht mehr trocken wurden. Das war semi-geil. Regenhose wiegt nochmal 90 g. Wie macht ihr das? -
Himmel und Hölle auf dem Mittelweg - Ein Wanderweg-Review
shotta51 antwortete auf TopperHarley's Thema in Reiseberichte
@TopperHarley muss nochmal fragen. Ab wo würdest du losgehen? Direkt ab Bad Wildbad und die erste Etappe komplett weglassen? Weil ich brauch keinen ganzen Tag auf Forst- und Asphaltwegen laufen, dafür ist mir die begrenzte Zeit dann doch zu schade. -
Aus gesundheitlichen Gründen Tipp für einfache Tour mit kurzen Etappen gesucht
shotta51 antwortete auf sja's Thema in Tourvorbereitung
der Gendarmstien in Dänemark ist wirklich sehr schön. Sind halt nicht Alpen aber hat mich total abgeholt. Shelter mit Wasser könnten innerhalb 10 km schwer zu erreichen sein, deswegen Zelt mitnehmen. Allem in Allem ist das aber ein super schöner "Trail" -
Empfehlung Gravelbike für lange Touren
shotta51 antwortete auf pitti's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Mit dem Canyon Grizl hat Canyon wirklich eins der besten Bikepackingräder auf den Markt gebracht die es zu kaufen gibt. Mal davon abgesehen, das sie für das Steuerrohr 1 1/4 " verbauen und dadurch die Auswahl am Aftermarket geringer ausfällt. Gibts in Alu und Carbon. Empfehle die Alu Version mit der Suspension. Auf sehr langen Touren ist die Federung einfach Gold wert. TL ready und das umrüsten ist kinderleicht. PS: Nabendynamo ist Pflicht wenn du remote unterwegs bist. Du brauchst halt einen der die Lampen versorgt UND einen 5 V Ausgang hat um die Elektronik zu laden. oder du nimmst ein Solarpanel für Letzteres -
https://de.aliexpress.com/item/1005007478878707.html?spm=a2g0o.productlist.main.11.ad477d63vf8DcR&algo_pvid=77b8052b-8b92-4963-a497-25e17008ee54&algo_exp_id=77b8052b-8b92-4963-a497-25e17008ee54-5&pdp_ext_f={"order"%3A"29"%2C"eval"%3A"1"}&pdp_npi=4%40dis!EUR!32.99!29.99!!!36.70!33.36!%40211b807017459372835448184e34ba!12000040920283496!sea!DE!0!ABX&curPageLogUid=9ocQymbrr9hB&utparam-url=scene%3Asearch|query_from%3A das sind die günstigsten die ich gefunden habe. Hätte aber gerne eine längeren Schaft, da ich knöchelhohe Wanderschuhe trage.
-
Also wenn ich die Mittellangen auswähle komme ich auf auf knapp über 20 € pro Stück (ohne Neukundenboni). Das ist wirklich keine günstigere Alternative. Oder übersehe ich was?
-
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
boah die widersprüchlichen Infos machen mich fertig^^ Aber danke für die Links, wenn Sawyer meint Essig geht klar, dann wirds schon stimmen. Irgendwie kam ich auf die von dir geteilten Links nicht durch googlen (DuckDuckGo). Dann nehme ich weiterhin Essigessenz auf max 5 % Essigsäure verdünnt. -
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
Oh verdammt. Sacki meint hier, dass er nicht mit Essigsäure entkalken würde weil das die Membran beschädigen kann. Sondern empfiehlt Mittel die mit Zitronensäure versehen sind... Tja hab jetzt zweimal mit Essigessenz (verdünnt natürlich) entkalkt. -
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
aber genau das habe ich doch die letzten zweimal gemacht und immernoch ist der Filter vor der Benutzung zu. Also ich desinfiziere mit destilliertem Wasser. Und auch das Rückspülen mache ich mit destilliertem Wasser. Aber ja, vielleicht war noch zuviel Mineralien drin -
Sawyer muss jedesmal mit Essig freigemacht werden
shotta51 antwortete auf shotta51's Thema in Einsteiger
gibts dadurch irgendwelche Nachteile? Sawyer selber empfiehlt ja die trockene Lagerung. Aber jedes Mal in Essig einlegen trotz der Nutzung von destilliertem Wasser wird mir auf Dauer zu nervig ... Werde den dann wohl auch nass in einer Chlorlösung lagern -
Hi, letztes Jahr auf der Tour ging mein 2 Jahre alter Saywyer Squeeze nicht. Zuhause angekommen habe ich wiederholt rückgespült, hat aber auch nicht viel gebracht. Also in 5 % Essig eingelegt für 30 min und dann war die Flussrate wiederhergestellt. Nachdem ich das getan habe, habe ich ihn wiederholt mit destilliertem Wasser rückgespült und normal durchlaufen lassen. Danach wie immer mit Chlor desinfiziert und eingelagert. Jetzt wieder ausgemottet und auf Funktion geprüft und wieder komplett zu. Also wieder backflushing betrieben, solange bis mein Bauch weggetan hat (Ich setzt den Pömpel der Spritze auf meinen Bauch auf und drücke dann den Filter mit maximalem Druck gegen mein Bauch. Ich glaube @khyal hat das hier mal so beschrieben um eben wirklich Druck aufzubauen). Ging dann immer besser aber auch noch nicht wirklich befriedigend. Also wieder in Essig eingelegt und jetzt geht er wieder. Kann das normal sein? Irgendwas stimmt doch da nicht? Außerdem habe ich etwas Angst, dass ich hier Chlorgas produziere, da ich ja den Filter mit Chlor desinfiziere, dann ein halbes Jahr später wieder auspacke und dann mit kaum Durchspülung mit Essig freimachen muss. Wer weiß wie gesund das ganze ist.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
ja so machts Sinn, die erstattungsfähigen Gebühren hatten mich verwirrt. Danke -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Eurowings Flugumbuchen: Muss leider einen Trekking-Flug nach Gran Canaria gesundheitsbedingt umbuchen. Jetzt steht am Ende der Umbuchseite folgendes, siehe Bild: Bekomme ich dann die zuvor bezahlten 300 € zurück? oder muss ich dann nochmals zusätzlich die 340 € bezahlen und erhalte die 300 von der vorherigen Buchung nichtmehr? -
ich mache das auf jedem Trip, da ich auch Kraftsport ausübe und deswegen eh um meine Muskeln besorgt bin. mein Tipp an euch, achtet bei dem Whey umbedingt darauf, dass keine Verdickungsmittel wie Xanthan enthalten sind. Sonst habt ihr auf der Tour eine klebrige Pampe die mehr Wasser bindet und schwerer zu reinigen ist. Die meisten DM Hausmarken-Wheys haben Dickungsmittel und empfinde ich als ungeeignet
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
shotta51 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
wieviel Tage vor einem Trip probiert ihr aus ob euer (Sawyer) Filter funktioniert? Meiner hat beim letzten Trip nicht funktioniert und hat erst nach rigorosem Backflushen und Essigeinlegen wieder funktioniert. Und wenn man ihn vor dem Trip wässert, dann umbedingt mit destillierterm Wasser? -
250 g hört sich echt geil an, aber 10 D material? Meine XTherm hat 70D. Irgendwie hätte ich da schon bei kleinen Kiefernadeln Angst