Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. Naja schon, wenn du dir ein DCF Poncho Tarp holst. Da bist du mit 109g dabei, wenn es OK ist dann wie ein Adler die Dornen zu umfliegen.
  2. ConTour

    Wasserfilter

    Der Befree ist leichter und läuft am schnellsten im Gravity-Betrieb, aber hat andere Nachteile wie die angegebenen 1000L Lebensdauer und das so kein Backflushing möglich ist.
  3. Mit dem Microstretch Liner liebäugel ich auch schon länger. Aber das Gewicht, da würde ich lieber Microstretch Oberteil und Hose mit nehmen, wenn es das gäbe. Oder was aus Alpha? Also warum ein Sack wenn es bei ähnlichem Gewicht auch zwei Kleidungsstücke sein könnten? 🤔 OT: Für den Sommer und als Schutz werde ich nächstes Jahr mal Nylon als Liner probieren, so was wie hier bei GramXpert. Hat das schon jemand gemacht?
  4. Hast du mal einen Link zu der Relags?
  5. Welche denn genau? 5 - 10 mm Schaummatte ist ja ein weites Feld. Benutzt du Evazote?
  6. Vor ein paar Jahren habe ich mal ein paar dieser Alu-Isomatten gekauft. Die waren aber sehr leicht, und wahrscheinlich dadurch auch sehr filigran. Nach zwei Wochen Tour als Schutzmatte waren da schon einige Löcher drin. Die hier ist scheint schon etwas robuster zu sein, aber ich denke auch das Evazote da viel mehr aushält. Weil das Evazote Material viel dehnbarer ist und mehr nach gibt, oder?
  7. OT: Das war natürlich die Untertreibung des Jahrzehnts. Gegen den bin ich ein Gänseblümchen. Der Typ ist ein richtiger "mad lad". Genau wie der hier, der sich einfach mal ein Boot in den Bergen restauriert und Einhand über den Atlantik schippert. https://www.youtube.com/@sailing.oneworld/videos
  8. Einen Nachteil hat die Matte. Wie oben schon angedeutet, geht das Aluminium schnell flöten. An der Ecke wo ich gezogen habe ist es größtenteils ab. Ich werde mir wohl ein 3,5m Stück abschneiden und dann das Aluminium nach innen falten. Mit 161g genau 90g leichter als die ungekürzte Doublemat.
  9. Der hat doch was an den Augen. Nehmt ihr echt solche Klopper mit?
  10. Hier noch das Gewicht: 0,5m x 5m = 230g 2m Stück - 92g 1,5m - 69g
  11. Kein Scherz, die Matte ist mein neues Bett (erst mal die nächsten Tage ^^). Ich habe mich da heute eine Stunde auf Parkett drauf gelegt (gedoppelt) mit meiner Decke (ein Apex Quilt) und würde nach diesem kurzen Test meinen das Teil zieht vom R-Wert mit einer Doublemat gleich.
  12. Sehr gute wenn die Sitze oben sind. Da passen ungefähr zwei 60L Drybags unter die Sitze rein neben den Beinen. Allerdings drückt es dort dann auch Ausbeulungen nach unten, wie auch an den Füssen etwas. Da könnte die erhältliche Matte zum rein legen noch was bringen. Hier muss ich nochmal relativieren. Zwei prall gefüllte 60L bags hatte ich noch nicht dabei, und habe es in dieser Konfiguration noch nicht zu zweit gefahren. Aber so 100L werden es gewesen sein, passt je nach Beinfreiheit .
  13. Da fehlen mir die Vergleichswerte um das genauer sagen zu können. Mietkajaks ist schon lange her. Bevor ich nur einmal etwas miete, investiere ich lieber in ein packbares Boot und erkunde das selbst. In erster Linie weil ich lange Touren machen möchte und so spontan fast überall rein und raus kann. Denn isch 'abe gar kain Auto und bin mit Wagen in Öffis unterwegs. Ich empfinde es als nicht so flott. Die 7 kmh lassen sich auch allein erreichen denke ich, aber nicht auf Dauer. Das habe ich noch noch nie gemessen. Ein Gumotex Twist2/1 war vielleicht etwas flotter, aber so groß ist der Unterschied nicht. Ein langes SUP (4,5m) kommt mir etwas flotter vor, wobei da oft die Seite gewechselt wird und es dann langsamer wird.
  14. Ein paar Detailfotos .. Die sieht anders aus als auf den Bildern bei Amazon. 👀 Erst dachte ich hier wäre noch was aufgedruckt innen. Aber das ist die Aluschicht außen an der Rolle die durch Transport oder Lagerung etwas abgegangen ist.
  15. Die Tage habe ich durch Zufall etwas ganz praktisches gefunden. Eine Isolationsmatte bestehend aus drei Schichten. Aluminium-Layer Bubble-Wrap Schaumstoff-Schicht Vom ersten betatschen her bestimmt doppelt so stabil wie die günstigen Autoscheiben-Dinger. Ich habe da an einer Ecke mit dem Daumen gezogen und es nicht kaputt bekommen. Das ganze nennt sich Radiator Reflective Film bzw. Heizkörper Reflexionsfolie. Hier der genaue Link, da es sicher noch andere Versionen gibt. https://www.amazon.de/dp/B0CNKPB4M1
  16. Peter Van Geit erzählt über seine Himalya Expeditionen. Schon ein harter Hund :)
  17. ConTour

    2 Personen Zelt

    Also Kleinigkeiten, die noch verbessert werden. Ob die Updates jetzt schon dran sind wenn bestellt wird? Und kann es sein, dass hier in dem Wettlauf* die neueren Zelte etwas zu früh auf den Markt gebracht werden? * Konkurrenz zwischen Durston und Tarptent
  18. Das Omega C2 gibt es in einer Plus-Version, die es vor ein paar Jahren noch nicht gab. 17% mehr Gewicht, 80% "fester". Ich mag ja diese Buzzword-Zahlen. ;)
  19. Das ist ein Cart4go auf dem zweiten Sitz. Am Meer ist es ein Eckla Beach Rolly, der da auch drauf passt. Beides made in germany, wie mir gerade auf fällt. Das Packraft ja auch.
  20. Doch schon soweit ich weiß. Aber es ist seit ein paar Jahren verboten, Spiritus so zu kennzeichnen. https://bindulin-shop.de/de/produkt/reinigungsmittel/erdoeldestillate/bindulin_spiritus_99_250ml_flasche__SPIR250.html
  21. Ich nehme an die stimmen und es sind nicht die Abstände der Streifen, es ist nur leicht verdreht sozusagen. Wenn ich von hinten über das Boot schaue, dann ist es nach vorne hin leicht nach links gedreht.
  22. Ich werde noch mal versuchen, etwas bessere Bilder zu machen. Es ist für mich schon deutlich sichtbar wenn ich davor stehe. Die Frage ist wie viel das aus macht und wie es dann im Wasser liegt? Wenn es jetzt nur optisch wäre, kann ich gut damit leben. Ein bisschen Wind, etwas Strömung, die ständigen Wellen am Meer sorgen eh dafür, dass man längere Zeit einseitig mehr zu tun hat. Und wie ich das Zeug da rein packe unter die Sitze macht ja auch einen Unterschied. Ich versuche dann damit das etwas auszugleichen. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit leicht schiefen Booten? 🙃
  23. Sieht man das wie es vorne etwas schief ist, im Gegensatz zu hinten? Auch von der Seite etwas zu sehen, finde ich.
  24. @heff07OT: Hast du Denier Angaben? https://www.reddit.com/r/myog/comments/1cxesuk/what_fabrics_should_i_use_for_making_a_hammock/ Hier siehst du wie das bei Leleka gemacht ist allerdings mit Monofil: https://leleka-hammock.com/storage/media/55/conversions/Jp6S6wAdWwwgLrSNelI3wSDDSdxx49ZMJ3yjasY5-thumb620.jpg
×
×
  • Neu erstellen...