Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

ConTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von ConTour

  1. Ja das meine ich. Der ist so steif, vielleicht hatte ich den nicht sehr fest verschlossen, aber eigentlich versuche ich das. Gefühlt bekomme ich den nicht so gut dicht wie 'dünnere' Drybags.
  2. @EnjoyHike
  3. Wem gehört die Donau? https://www.donauauen.at/assets/diverse_pdfs/folder/nationalpark-donau-auen-aublick_47.pdf
  4. Gelegenheit bei Rockfront: Ein Sommer-DaunenQuilt - Full zip - unter 400g für 135€ (und damit unter 150€, es kommt nur EUS + 6 Euro on top) ~ müssten 15.45€ für den Import sein = 150€ https://rockfront.eu/product/200-ultralight-down-sleeping-bag/?attribute_pa_color=emerald-en Der Laden ist etwas altbacken und falsch konfiguriert. Nicht wunden, falls jemand bestellt, da kommen erst zich Bestätigungen der Bestellung per mail. Später kommt dann eine Bestätigung über eine Gmail-Adresse, über die auch die komplette Kommmunikation läuft. Versand geht recht flott.
  5. Findest du das viel oder wenig? Wie lang war deine längste Packrafting Tour? Mir geht es so mit Wildwasser-Packrafting und da habe ich keine Ahnung wo ihr so runter fahrt. Wenn du ein Foto von einem niedrigen Wehr hast, könnte ich da noch etwas drauf ein gehen.
  6. Ich glaube wir drehen uns etwas im Kreis und sind alle etwas in der eigenen Bubble. Jedenfalls ich, als ich spontan die Frage geschrieben habe. Vielleicht könnte @martinfarrent in den Titel "Wasserwandern" ergänzen? Das ist natürlich ein Trekking Forum und ich nehme an, zu Fuss an Land, werde ich das auch hin bekommen. Fingers crossed. Es geht mir um 'zu Fuss zu Wasser'. Auf einem SUP z.B. ist es immer nass, und so ein Hiko ist nach meiner Erfahrung nicht wirklich dicht auf längere Zeit. Kenntern tue ich äußerst selten, also das sich das Board um dreht. Aber ist schon passiert am Meer. Auch dein Beispiel mit Ebbe und Flut ist gar nicht soo weit her geholt, wo ich da manchmal kampiere.
  7. Frogg Toggs Jacke in XL https://www.amazon.com/FROGG-TOGGS-Unisex-Adult-Raincoats/dp/B007X5Z67W
  8. @Steintanz Der Ultra-Sil Nano Tarp Poncho geht mir genau bis über das Knie (178cm), falls die Info hilft. Mit Beutel 194g
  9. Um die 15 Tage am Stück, und damals wäre ich gern weiter gesuppt. Geplant waren schon längere Touren aber die letzten Jahre ist immer was dazwischen gekommen. Das ist natürlich auf dem Meer auch sehr vom Wetter abhängig, und der Wind bestimmt die grobe Richtung. Dafür auch das Doppelpaddel, gegen den Wind. 🌬️🎐 Eindeutiges Ja für ausgedehnte Touren, wegen dem Sitzen über längere Zeit im Packraft (und ein kleines Gumotex habe ich gehabt, da war es am ungemütlichsten auf Dauer, für mich). Desto länger die Tour, desto lieber das SUP.
  10. Danke für den Erfahrungsbericht @t123 Jetzt freue ich mich richtig auf den ersten Regen. ☔ Darf ich fragen wie lange du das Zelt schon hast?
  11. https://www.ventapak.com/ Edit: wiegt 350g das Ding https://vauclusegear.com/products/ultralight-ventilation-backpack-frame
  12. Bei mir sieht das dann etwa so aus mit der Beladung für lange Touren per Öffi. Ich habe ein Doppelpaddel und Sup-Paddel dabei.
  13. Definiere niedrige Wehre. Eher nicht, mit der Finne. Je nach Finnen-technik kann die auch recht schnell abgemacht werden, sowas geht auch. Hättet ihr das auch wenn ihr länger auf einer Evazote stehen würdet? Was anderes ist das nicht aus meiner Sicht. Das ist sogar meine ich Evazote oben auf den zwei Boards die ich kenne, da sehr robust. Ich sehe ihr hattet Itiwitt Touringboards? Ist es das linke? Oder Tandem. Das sind richtig gute Tourenboards finde ich, nur die Finnenaufnahme ist leider murks. Die sind auch noch relativ leicht für die Größe. Denn das ist würde ich sagen wichtig, falls ihr nach einem Board schauen wollt für Touren, dass es nicht zu schmal ist und möglichst lang für's Gewicht. Ich habe auch einen Wagen dabei zum Transport an Land, und vor allem am Meer viel Wasser dabei. Da verschiebt sich der Schwerpunkt nach oben.
  14. @Maaslos Jep, das ist nicht viel schwerer als auf dem See, nur schneller, außer der Wind sagt 'nö'. Dann wird es ein Sitdown Paddling Board. Wieso das? Wegen Temperatur?
  15. Ist der Boden immer noch dicht? :)
  16. Ein 'Hilleberg ANJAN 2 GT - Demo' in rot für €571 https://backpackinglight.dk/brands/hilleberg/hilleberg-anjan-2-gt
  17. Echt mal Danke an alle für die Anregungen und Erfahrungen. Die Daune ist mir wirklich etwas 'heilig' wenn ich drüber nach denke. Gerne würde ich darauf verzichten, wenn es Alternativen gäbe. Dann wird es wohl irgendwann der WM werden wenn die Touren weiter gehen und da möchte ich und werde ich nach diesem Input vorbereitet sein. Zum Thema 'unbehandelte' Daune bei Enlightened Equipment habe ich ein paar Infos gefunden. https://3riversoutdoor.com/blogs/test/enlightened-equipment-revelation-40-review (unter Insulation) Die haben ab 2019 nur unbehandelte Daunen verarbeitet. Vorher Downtek oder so, und jetzt wohl beides. Ich lese da jetzt 'durability' und 'increased loft' raus. 🪶: ) Würdet ihr auch sagen, dass behandelte Daune mehr ab kann in Sachen extreme wetness?
  18. Dett is an StuarGaezer. Oben auf der Seite hier, oder hier gucken, oder in meiner Signatur.
  19. Ich hatte auch mal konfiguriert und bin mit den selben Addons wie ein Biggie auf 822€ gekommen. Der Import ist so teuer. Auch daher versuche ich alles in Europa zu bekommen. Was auch noch dazu kommt @Epiphanie Bei Rücksendung, Reparatur trägst du die Versandkosten und musst dich um den Zollkram kümmern. Dazu gibt es keine Garantie oder Gewährleistung (die man durch setzen könnte). Wobei ich da nicht denke, dass es Probleme dieser Art bei Zpacks geben wird. OT: Ich hatte mal einen Händler aus Schweden, der auf eine Retour nicht reagiert hat. Klappte dann doch noch per Paypal "Problem melden".
  20. Den älteren 20D Sleeper Quilt in M (136er Apex) gibt es gerade bei Liteway für 153.60€ inkl.Versand. https://liteway.equipment/sleeper-quilt-apex Ich weiß nicht ob die noch nach Deutschland verschicken, da müsste man mal anfragen. Eventuell verkaufen die diese Restbestände auch für 149€?? Dann kommt keine MwSt von 19% drauf und es bleibt bei der Einfuhrumsatzsteuer. (7%)
  21. Sneak Peek auf die neue ultrahotte Version 2
  22. Das trifft sich gut, da ich mit meinem Float gern No-Mans-Land erreiche und da für die Nacht die Zelte aufschlage. Wisst ihr wie das mit Stränden ist? Naturstrände (natürlich keine Schutzgebiete), überall wo keine 'Strandkörbe stehen.
  23. Evazote Alternative aus Dänemark Skalmo - Gramlite 3 mat https://backpackinglight.dk/sleeping-mats/sarek-gear-eva-pad-3mm-light-and-durable https://backpackinglight.dk/brands/sarek-gear/sarek-gear-eva-pad-3mm-double-wide-1-meter-wide
  24. Als Millionär habe ich alle Liteway Biggie Ultra, die es aktuell gibt. Also zwei, 45L und 65L (intern 33 / 51 ).
  25. @Christian Wagner Nur Apex bis jetzt. Und einen 20°F Quilt, der aber noch nicht oft benutzt wurde, nicht auf Wasser-Touren. Vielleicht kann die Daune mehr ab als ich denke und ich mache mir zu viele Gedanken. In dem EE Quilt ist 'unbehandelte' Daune. Ist es denn wichtig ob das aus deiner Sicht her konstruiert ist? Wir machen unterschiedliche Touren.
×
×
  • Neu erstellen...