Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Christian

Members
  • Gesamte Inhalte

    84
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christian

  1. http://www.gertsch-switzerland.ch/crossblades.html
  2. http://www.stc-swiss.ch/ http://www.amazon.de/dp/B004DUBA5W/ref=asc_df_B004DUBA5W10?smid=A1DEVDJU1OCXTI&tag=ciao-sport-mp-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B004DUBA5W
  3. Hi, bin auf der Suche nach der Zeitschrift Köstlich Vegetarisch 04/2010 mit dem Thema "Italienisch genießen". Gerne auch als Scan oder Print-Copy... Danke Chris
  4. Hi Leute, bin nach langer und anstrengender Saison wieder online und habe euch gleich ein leckeres "Schmankerl" mitgebracht. Für alle, die gerne die alten Beiträge von http://www.trekking-ultraleicht.de einsehen möchten, gibt es eine Seite, die dies fast vollständig ermöglicht. Sollte so etwas in dieser Art schon hier irgendwo existieren, sorry, war ein paar Monate nicht online. Viel Spaß: http://wayback.archive.org/web/20060615000000*/http://www.trekking-ultraleicht.de Unter der Adresseingabe könnt ihr das Jahr wählen und im Kalender die blauen Punkte anklicken. Die Meldung kurz abwarten, ihr werdet dann auf eine neue Seite weitergeleitet. Dort könnt ihr dann im alten Forum alles aufrufen... Leider kann man sich nicht mehr einloggen und seine alten PN abrufen. Die Brennstoffumfrage funktioniert leider auch nicht mehr... Gruß Christian
  5. Hi, bräuchte zwei Sachen aus einem Shop in 14641 Nauen bei Berlin. Der Shop versendet leider keine Artikel per Post. Würde selbstverständlich das Geld vorab auf ein Paypalkonto überweisen. Gruß und Danke...Christian
  6. Hi Carsten, dann leg´mal los mit Deiner Kleinen. Ich hatte anfangs schon Schiss, ob die 6km nicht doch zu viel sind, zumal wir nach dem Mittagessen los sind und Dario auf seinen gewohnten Mittagsschlaf verzichten musste. Die Route habe ich aber extra nicht zu ausserhalb gewählt, im Falle einer totalen Erschöpfung hätte ich immer noch auf öffentliche Verkehrsmittel zurück greifen können. Ausserdem sollte man, wie bereits schon erwähnt, sehr viel Zeit für Pausen einplanen. Man steht sowieso mehr als man läuft. "Papa, schau mal hier und da, oh ein kleiner Bach, Käfer, Blätter, Tiere etc...." Für uns Erwachsene normal, wir achten da kaum noch drauf, aber für Kinder in seinem Alter ein Übermaß an Input, welches erstmal verarbeitet werden muss. Das habe ich auch in der Nacht gemerkt, sein Schlaf war eher unruhig als tief und fest. Nur Mut, die kleinen Racker schaffen das...
  7. Dario (4 Jahre) : "Papa, Du darfst NUR mit Matthias (Quasi) und Frank (mrhardstone) wandern gehen, wenn Du auch mal mit mir wandern gehst!!!" Papa: "Aber sicher mein Kleiner ..., irgendwann mal." So, gut 3 Monate später, KiGa hat Pfingstferien, steht ein kleiner Knirps mit Spiderman Rucksack und Kuscheltier vor mir und fragt: "Gehen wir morgen wandern?" Meine Frau im Hintergrund dreht grinsend ab, nun habe ich den Salat. "Aber nur wenn wir auch über Nacht draussen bleiben" antwortet der Papa, Dario jubelt, meine Frau tauscht ihr Grinsen gegen kritische Blicke... 1:0 für mich... Ab auf den Speicher den Pack befüllen. Das war die Vorgeschichte. Es ist Dienstag Mittag, Dario ist so nervös das er Mama zu Weißglut bringt, gehts los. Von Cham soll es mit dem Zug Richtung Bad Kötzting gehen. Auf halber Strecke werden wir in Miltach aussteigen und dort durch den Wald ins ca. 6 Kilometer entfernte Blaibach wandern. Auf dem Kanu-Campingplatz haben wir uns schon angekündigt. Vor der "großen" Wanderung stärken wir uns natürlich erst nochmal entsprechend. Dann gings endlich los, natürlich noch die "Packs" fotografieren... Nachdem wir in Miltach angekommen waren gab es schnell noch eine Haribo-Stärkung und los gings: Genau Dario, über diesen Berg müssen wir drüber... Pause und Mama anrufen und Lagebericht durchgeben... Golf spielen mit einem Tannenzapfen ist schon schwierig... Am Horizont die Bayerwald-Riesen Enzian, kleiner und großer Arber... Erste Trail Erfahrungen sammeln... "Papa, ich will zwei Wanderstöcke..." Pause an der "Pfütze"... Schattenspiele... Daaaaaaahinten ist das Ziel... Ich hatte gehofft es nicht zu hören: "Papa, wann sind wir endlich da? Ist das die richtige Markierung?" Ja mein Sohn, gleich sind wir da..." Bayerwald-Honig... "Perlen" im Bayerischen Wald und aufziehendes Gewitter... "Papa, KÄFER KÄFER!!!" Endstation Müllcontainer... Kikerikiiiiiiii... Wir sind da und das Gewitter zieht weiter... Rainbow aufbauen und einziehen... Mama und Mauro kommen mit Grill und Würstchen... Rumtoben, Quatsch machen und ab in den Schlafsack... Frühstück... Das muss alles wieder da rein... Und Tschüss... Zum Schluss muss ich noch sagen, dass es mir sehr viel Spaß bereitet hat mit meinem Sohn diese kleine Wanderung zu machen. Er hat gut durchgehalten und es hat ihm auch sehr viel Spaß gemacht. Am nächsten Tag war er stolz wie Oskar, gut 20cm gewachsen und hat es jedem erzählt, dass er mit Papa auf großer Tour war. Für einen 4 Jährigen sind 6 Kilometer völlig ausreichend, viele Pausen sollte man einplanen, nicht zu steiles Gelände auswählen und trotz viel Natur auch mal Abwechslung mit einbringen (Tannenzapfen-Golf z.B.).
  8. Danke J-H für die Umfrage. Wiki finde ich schon wieder zu "extern", sprich man muss dazu das Forum verlassen oder kann man das direkt in "Ausrüstung" einfügen?
  9. Seit gut 3 Jahren habe ich die Idee von einer immer aktuellen Online-Datenbank voll mit Ultraleichter Ausrüstung und MYOG Material. Im alten Forum wegen eher passivem Admin leider nie umsetzbar, sollte es evtl. hier doch möglich sein. Vorschweben würde mir eine eigene Rubrik bei "Ausrüstung", Ultimative Buyers Guide oder wie auch immer sollte sie heißen, darunter viele Unterrubriken wie Tarps und Shelter, Rund ums Kochen, Sleeping System, Bekleidung, usw. Ausserdem noch eine MYOG Rubrik mit Bauanleitungen und Materiallieferanten, "Müllentsorgung" usw. Jeder soll sich daran beteiligen und alles verlinken was er für interessant hält und was neu ist. Ein oder zwei Moderatoren kümmern sich um die Aktualität und/bzw. wir User melden "Dead-Links" bzw. nicht mehr aktuelle Sachen per PN oder Beitrag. Pöbeleien wie " Ach so´n Scheiss, viel zu schwer Jungäää...!" sollten vermieden werden. Würde gerne hier eine Umfrage starten, ob so eine Datenbank überhaupt erwünscht ist bzw. ob Interesse an Mitarbeit da ist. Kann das aber leider nicht bzw. habe den passenden Button dazu nicht gefunden. Ausserdem sollten wir dann ein bis zwei Moderatoen bestimmen, die das alles pflegen. Meine Vorschläge hierfür schonmal "tomas", "Basti", "Quasinitro". Also, lasst uns diskutieren und was schickes auf die Beine stellen. Jeder Neueinsteiger würde sich darüber freuen...
  10. Pole Extender gibt´s aber auch beim Forumsmitglied "flashons": http://www.litemountaingear.com/index.p ... -extender/
  11. Hey "Wastl", wie wärs mit dem MLD Cricket Tarp quasi das Solo-Trailstar? Kombiniert mit einem "Inner" von Bear Paw Wilderness Designs. Oder schau Dich mal auf der Seite von Bear Paw um, die haben auch nette und bezahlbare Shelter. Christian
  12. So, nachdem ich dieses Thema ins rollen gebracht habe, gebe ich nochmal meinen Senf dazu ab. Mit meiner Aussage zu Dennis wollte ich nicht seine Arbeit und Einsatz in Frage stellen, ich schätze das was er hier geschaffen hat. Ich wollte nur meine Bedenken äussern, dass wir nicht von großen Outdoorfirmen "ausspioniert" werden und hier ungefragt Marktforschung betrieben wird. Mit meiner Aussage zu Kenny wollte ich nur anregen, erst einmal die User kennenzulernen. Aber es ist ja der Mehrzahl der User hier egal, wie lange ein Moderator dabei sein muss, hauptsache er macht seinen Job. Und ich möchte auch mein Wissen oder meine Ausrüstung niemanden "aufschwätzen" oder bekehren. Möchte einfach nur, dass neue Mitglieder das schätzen und respektieren was die alten Mitglieder bisher geschaffen haben. Gute Nacht. Christian
  13. Hey Pico, habe noch welche von der Billig-VBL-Bestellung aus dem alten Forum. Müssten noch in Größe L sein. Wiege die morgen mal nach. Gruß Chrischan... PS: Würde auch gegen einen "Tyvek-Umschlag" tauschen...
  14. PLUS MwSt. = ca. 38€, trotzdem noch der beste Preis!!!
  15. Nochmal zum Tyvek. Es gibt ja viele Tyvek-Typen: 1622E, 1473R, 1443R... Genadelt oder ungenadelt, hardstructure oder softstructure, 44gr., 45gr., 54gr., 74gr., 110gr. etc. Nur welches soll man nehmen? Und vorallem wo kaufen? Im Drachenladen bekommt man 45gr. Doch keine weiteren Infos zum Material. Aus allen Tyvek-Typen hat sich für UL-MYOG-Projekte das TYVEK 1443R, 44gr/m², softstructure und ungenadelt bewährt. Es ist sehr atmungsaktiv, wasserabweisend, fühlt sich weich an, leicht zu verarbeiten und raschelt nicht zu sehr. Kaufen kann man es günstig als Rollenware bei Lucas Baden Versandmittelprofis. Die sind nett und liefern schnell. Qualität 1A! Viel Spaß beim basteln... Christian
  16. Brauche einen (Tyvek-) Umschag für meine Steuererklärung... ...oder tausche gegen "gelato"...
  17. Ich habe mir aus Fernost das "original gefälschte" Gorilla-Pod in Gr. M bestellt. http://www.ebay.de/itm/For-SLR-Camera-Flexible-Tripod-Support-Stand-Mount-M-/380266611676?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item5889a803dc Hat mich ca. 7€ gekostet und hält meine Pentax K-x mit genau 1000gr. Gewicht überall dort wo ich sie haben will. Lieferzeit allerdings gut 3 Wochen. Lege das Teil mal auf die Waage und poste es morgen. Christian
  18. "Ois dammische Saufratzn" bedeutet allerdings auf Hochdeutsch "Alles verrückte ungezogene Kinder" und das bekommst Du hier in Bayern täglich an jeder Ecke zu hören. Genauso wie "bist narrisch" nicht bedeutet "Du bis ein Narr" sondern eher wie " boah goil ey Jungääää"... Ois dammische Saufratzn nennt sich unsere Montagsabendsfussballgruppe. Und wenn Du auf die Signatur klickst, entdeckst Du den entsprechenden Twitter-Account... Und wen soll ich jetzt damit beleidigen? Christian
  19. Stimmt! Weiter so. Am besten ganz schließen, liest sich sowieso keiner mehr durch. Meinen Thread kannst Du auch gerne zumachen, sollte mittlerweile jeder gelesen haben. Christian
  20. Was ist hier schon wieder mit Strafanzeige etc.??? Und wer soll mich anzeigen? Habe ich jemanden beleidigt?
  21. Für User die Dich nerven gibt es in Deinem persönlichen Bereich die Ignorierliste. Einfach draufsetzen und Ruhe ist. Edit: Mist, dani war schneller...
  22. Wie ich sagte. Solange alles klein ist und wenige Leute reden, die sich kennen ist alles ok. Sobald ein Forum wächst kommt man um Regeln nicht mehr herum, egal ob man nun UL auf das Wappen pinselt oder nicht. Becks Na da haben wir ja noch Zeit bis die zuletzt 2200 Mitglieder erreicht sind...
  23. Ich denke die meisten von uns sind solo unterwegs und haben dementsprechend dann auch nur Equipment für sich alleine, sprich Solo-Tarp, Matte, Küche etc. im Besitz bzw. dabei. Geht man dann mit mehreren Leuten auf Tour summiert sich das natürlich. Als ich letztes Jahr mit Nitro unterwegs war, hatten wir auch verschiedene Küchen dabei. Er war der Topfesser und ich der Tütenesser. Geschlafen hat auch jeder in seinem eigenen Schlafsack. Für einen Doppelquilt, wie Basti und Rike ihn nutzen, sollte man sich allerdings schon sehr gut verstehen. Und so zwei "Kaliber" wie Nitro und ich hätten auch niemals unter einen einzelnen Schlafsack im Quilt-Modus gepasst. Als Dach hatten wir aber ein großes Tarp dabei, das hat gut funktioniert. By christianxlaura at 2011-07-07 Christian
  24. @Willi Der lightweight-backpacking-calendar war lustig oder? Die Idee mit dem Ü-Pack genial? Das letzte Forumstreffen hat Dir gefallen und Du hast Dich entspannt und amüsiert?`Standen da auch nette Tarps und Zelte rum? Wurde dort auch viel tolles Equipment herumgereicht, welches man sonst nur aus dem Netz kennt? Hast Du interessante Gespräche geführt? Ich glaube Du weißt worauf ich mit meinen Fragen hinaus will? Von Nichts kommt Nichts!!! Ich vergleiche so einen Eintritt in ein Forum gerne wie eine Beziehung zu einer Frau/einem Mann: Erst verliebt man sich, dann will man mehr über sie/ihn erfahren, dann bindet man sich und lernt auch gleich ihre/seine Familie kennen. Toll was die Eltern da "hervorgebracht" haben, oder? Und weil das so toll ist, behandelt man das mit Respekt und macht sich nicht darüber lustig bzw. wertet es ab. Und wenn es nicht mehr passt und keine Auswege mehr helfen, verlässt man sie/ihn. Heißt soviel wie, die Eissaison startet, es wird für die nächsten 8 Monate wieder eine 7 Tage-Woche geben mit fast doppelt soviel Arbeitsstunden täglich als ein "normaler" Arbeitnehmer. Habt viel Spaß diesen Sommer, werde wenig online sein, wir sehen uns im Herbst... Und das Problem mit dem Moderator ist nicht nur mein Problem, sondern betrifft alle hier. Achso, kann mir bitte mal einer die Zeile(n) aus meinem ersten Posting zitieren, in dem ich erwähnte, dass Neueinsteiger nicht willkommen sind. Ihr seid durchaus willkommen, nur eine Bitte, beteiligt euch, gebt auch mal ein nettes Feedback wenn die "Alten" euch wertvolle Tips geben und geduldig zum x-ten Mal die gleiche Antwort schreiben, BENUTZT DIE SUCH-FUNKTION und pöbelt hier nicht rum. Vorallem lasst euch auf Treffen blicken, nur so lernt man sich richtig kennen. Und da man die Zeit einfach nicht aufhalten kann, sind die Neuen die neuen Alten... Christian
  25. ...was zum Nachdenken und Schmunzeln... Dieses kritische Posting widme ich dem Administrator Dennis und dem Moderator Kenny. Vorab möchte ich klarstellen, dass ich hier niemanden beleidigen möchte, aber wie ihr mich ja kennt, nehme ich für gewöhnlich kein Blatt vor den Mund. Also sollte ich jemanden auf den "Schlips treten", meldet euch, dann können wir das ja ausdiskutieren. Rückblick: Mitte Februar, es muss der 13. gewesen sein, zwitscherte ein aufgeregtes Vögelein aus dem schönen Oberhessen, das mit unserem geliebten TUL-Forum was nicht stimmt und einige Beiträge gelöscht wurden. In Windeseile machte das die Runde und es wurde heiß spekuliert, was das Problem sein könnte bzw. wer hinter dieser Schandtat stecken würde. Von einem Serverabsturz war die Rede, ja auch Al Kaida war im Gespräch. Auch böse Hacker aus dem Nachbarforum wurden beschuldigt. Dann ging nichts mehr. Unser geliebtes Forum war "im Wartungszustand". Nitro, der zusammen mit Francesco und mir auf Tour war, schaute mehrmals täglich vergebens nach, ob es wieder zum Leben erweckt wurde. Doch dann, am 17. Februar, kam die Hiobsbotschaft, es gibt eine Arche. Gegründet von einem, bis dato, noch recht unbekannten Mitglied der UL-Szene. Dennis. Ein auf Twitter recht aktiver Blogger (http://www.outdoor-blog.com/) und Mitarbeiter des Online-Marketings bei Bergfreunde.de, der die Gunst der Stunde nutzte und diesen Forum gründete. Zufall? Euphorie? Oder doch eher ein genialer Marketing-Schachzug der Bergfreunde? Die Zukunft wird es zeigen... Jetzt ist die Arche gut 3 Monate alt. Probezeit überstanden? Ich denke mit ein paar Einschränkungen ja. Doch wohin treibt die Arche? Zurück in die ruhige Bucht, wo es immer gelassen und familiär zuging? Wo es kein dickes Regelwerk gab, man auch mal ungerügt rumblödeln konnte, wo Bilder ohne Bildrechte nicht sofort entfernt wurden, sondern man höflich per PN darum gebeten wurde, sein Posting nochmal zu überdenken? Oder treibt sie hinaus in die wilde Brandung, wo sie Regeln, Verbote und Gebote bestätigen muss, mit Strafen und Verbannung gedroht wird, wo die Moderatoren regelrechten Editierfaschismuss betreiben? Wo Vereine gegründet werden, mit Satzungen, Pflichten und Mitgliedsbeiträgen? Möchten wir das? Ich denke nicht! Allgemein waren im alten Forum Regeln und Vorschriften nicht gerne gesehen, vorallem nicht nötig. Am eigenen Leib musste das letztes Jahr User "oletta" erleben, als er versuchte, Regeln für Forumstreffen zu erstellen, um Party-Flashmobs der Facebook-Gemeinde zu verhindern. Wir haben keine Flashmobs zu befürchten, wir sind die "underdogs" der Outdoor-Szene. Jetzt komme ich zu meinem eigentlichen Problem, warum ich das hier alles schreibe: Moderator KENNY. Moderator Kenny? Wer ist das? Im eigens gestarteten Thread (viewtopic.php?f=2&t=289) erzählt er ein wenig über sich. Dennis und Kenny, bitte seid mir nicht böse, aber einen relativ neuen USER mit wenig Erfahrung hier gleich zum Moderator zu machen, finde ich mehr als mutig. Das ist meines Wissens auch nicht nur meine Meinung. "Alte Hasen" wie Tomas, Rio oder Hofnarr kennt jeder, die trifft man hier täglich und auch im wahren Leben auf Forentreffen. Kenny habe ich bisher noch nicht getroffen. Zumal er ja auch im ODS aktiver ist als hier. Und das Kenny beim editieren der Beiträge auch schnell ist, habe ich vor zwei Tagen herausgefunden. Um zu sehen, wie sehr Kenny die User hier kennt, habe ich vor 2 Tagen hier (viewtopic.php?f=7&t=35&start=80#p3373) extra ein Bild von einem Spaghetti-Eis gepostet. Kurz darauf wurde es von Kenny gelöscht. "Auch wenn es lecker aussieht, bitte nur Bilder einbinden, an denen ihr die Rechte habt. Kenny" war die Begründung. Kenny, wenn Du Dich nur halbwegs hier und im alten Forum auskennen würdest, hättest Du gewusst, was ich beruflich mache. Ich habe das Eis für diesen Becher produziert, den Becher gestaltet, ihn professionell fotorafieren lassen und sogar für dieses Bild, neben 36 weiteren, 23,48€ netto bezahlt. Rechnung kann ich Dir vorlegen. Also, wer hat jetzt hier die Bildrechte??? OK, jetzt habe ich hier aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, aber Du solltest Deine Tätigleit hier als Moderator nochmal überdenken. Viele werden sich auch fragen, was will Christian hier eigentlich mit diesem Thread beabsichtigen? Und wer sind die "WIR" die er ständig erwähnt? WIR sind die gut 30 aktiven User aus dem alten Forum, die ich auch gerne "den Kern der deutschen und schweizer (würdevoll durch "dani" vertreten) UL-Szene ,nenne. Wir sind die, die definitiv die deutschsprachige UL-Szene zu dem gemacht haben, die sie z.Zt. ist. Aus unseren Reihen sind auch Firmen/Hersteller entsprungen (Laufbursche, Litemauntaingear, Fernweh...). Und vielen dieser User wird das hier langsam zu "bunt", wandern ab, "treffen" sich bereits schon woanders und viel wertvolles Wissen geht hier dadurch einfach verloren. In diesem Sinne, macht es nicht ganz so streng und bleibt mal locker.... Christian
×
×
  • Neu erstellen...