Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei einem meiner  Hüte hat sich in recht kurzer Zeit das angeklebte Lederband gelöst (früher waren die mal angenäht).
Der Laden war wenig hilfreich, da die in den Fällen das mit Heißkleber wieder ankleben, ich würde aber nix mit Heißkleber kleben, was viel Temp-Schwankungen / Feuchtigkeit ausgesetzt ist, damit habe ich keine gute Erfahrungen gemacht.

Die Klebung muß natürlich flexibel bleiben, gut Feuchtigkeit und auch Frost ab können.

Meine Idee wäre, Seamgrip +WP zu nehmen, damit kriegt man ja so ziemlich alles geklebt, bleibt flexibel, ist frostfest und kann Feuchtigkeit ab.
Oder hat jemand damit bei den Materialien schlechte Erfahrungen gemacht  ?
Bzw mit einem anderen Kleber langfristig sehr gute Erfahrungen ?

Geschrieben

Möchte mich meinem Vorredner anschließen : Patex . Der wird all deinen Anforderungen gerecht - hält sogar bei Maschinenwäsche. Wenn du damit auf Filz klebst, sollten sich VOR dem zusammenfügen die Klebefläche trocken anfühlen. Die Festigkeit der Verklebung wird über den Anpressdruck erreicht. ...bei noch flüssigem Klebstoff könnte sich dieser ( beim anpressen ) an der Außenseite zeigen.

Geschrieben

Kontaktkleber. Ich filze selbst gestrickte Hausschuhe und klebe Ledersohlen darunter. Das hält länger als der Filz oder die Sohle selbst durchhält... Zuerst bestreiche ich die beide Stücke und lasse sie ablüften, dann klopfe ich die Sohle mit Hammer und Schuster Dreifuß fest. Ich nehme Kövulfix (Dose + Pinsel). Für das kleine Band reicht auch die Tube. 

Geschrieben

Hallo!

Besorg die in einem Schustergeschäft einen Kleber

Names "Küvulfix"

Ist eine grün/weiße Tube und wird zum Verkleben

von Schuhsohlen, Leder Gummi ect. verwendet.

Kleber beidseitig auftragen, 10 Min ablüften lassen und dann aufpressen.

Bleibt flexibel und bricht nicht.

Aber Vorsicht! Ist sehr flüssig, heißt, tropft gerne! Damit du nichts "versaust" :-)

Wenn du im Münchner Raum lebst kannst du gerne vorbeikommen.

Geschrieben

Danke für Eure Rückmeldungen / Erfahrungen.

Bei Pattex habe ich aufgrund sehr alter Erfahrungen Bedenken daß es genügend flexibel ist und ob es auf Dauer komplett hält, hatte da früher schon mal die Erfahrunmg gemacht, daß es über die Jahre "spröde" wird und dann die Verklebung bricht, aber es kann sehr gut sein, daß inzwischen die "Rezeptur" verbessert wurde.
Werde demnächst mal ein Aktuelles bei Footprints o.A. testen.
 

vor 22 Stunden schrieb Fluwer:

Ich nehme Kövulfix (Dose + Pinsel). Für das kleine Band reicht auch die Tube. 

Da hatte ich auch schon mal dran gedacht, Seamgrip +WP hätte ich halt da, aber Kövulfix habe ich früher häufiger zur Rep von Motorrad-Lederklamotten, Sitzbänken verwendet.
War mir nur nicht so sicher, wie es mit dem Wollfilz funktioniert, aber da habt Ihr ja Praxiswerte geliefert.
Nett ist auch, daß ich dafür nix durch die Gegend schicken lassen muß, sondern bei meinem MRD-Zubehörladen, der an meinen üblichen Fahrtrouten liegt, kaufen kann.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb khyal:

War mir nur nicht so sicher, wie es mit dem Wollfilz funktioniert

Wenn der Wollfilz sehr grob ist, was bei durchaus immer mal wieder vorkommt, wenn das Filzen nicht so gut klappt, dann trage ich den Kontaktkleber nach dem antrocknen/ablüften ein zweites Mal auf und lasse das nochmal ablüften. Ob das wirklich notwendig ist, weiß ich nicht, aber so bekomme ich eine Fläche, die vollständig mit Kleber bestrichen ist. In diesem Fall bestreiche ich das das Gegenstück/ die Ledersohle auch erst beim zweiten Durchgang.

Je feiner der Filz ist, desto besser klappt es auch nur mit einem Auftrag.

Ich markiere mir vorher den Bereich auf dem Filz, den ich bestreichen will, vorsichtig mit Bleistift, sodass die eingestrichene Fläche möglichst exakt zu ihrem Gegenstück passt. Dann hält auch der Rand. Überstehender Kleber sieht leider auch nicht besonders schön aus, er hat eine leichte gelbliche Färbung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...