khyal Geschrieben Gestern um 08:59 Geschrieben Gestern um 08:59 Bei viel Nutzung und über die Jahre nutzt sich der Gummirand, in dem die Tasten eingelagert sind, ab. Wenn das passiert bricht üblicherweise irgendwann der Gummirand um die Ein/Aus-Taste ein und statt Dieser hat man ein Loch, durch daß man die Platine bewundern kann. Zum Einen braucht man dann eine Büroklammer o.A., um Ein/Auszuschalten und durch das große Loch sind schon bei leichter Feuchtigkeit Wasserschäden vorprogrammiert. Natürlich gibt es das Rep-Set von L.Bergmann was inkl Versand 46 € kostet, oder man läßt es von ihm reparieren, was dann inkl Versand gut 70 € kostet, aber ist dann halt die Frage, ob man noch so viel in das alte Gerät investieren will. Bei den so alten Geräten bekommt man von Garmin auch keinen vernünftigen Austauschdeal angeboten. Dazu kam z.B. für mich, daß bei meinem älteren Etrex 30 die OpenSeaMap vernünftig läuft, im Gegensatz zum aktuellen 32x. Und wie kann man das nun preiswert hinfrickeln ? Eigentlich rel easy in 15 min Zuerst das Teil öffnen, dazu mit nem Torx TR6 die 6 Schrauben entfernen und das Teil öffnen Dann kann man die Bruchstücke des Gummis entfernen Wieder zuschrauben, dabei auf die Dichtung achten Für das Loch aus Gummi o.A. etwas (mein Tip -> vom Radiergummi) mit dem Messer zurechtschneiden, was locker rein passt und nach Aussen leicht übersteht Probieren damit das GPS Ein/Auszuschalten, wenn es klappt über die Stelle noch ein vernünftiges Tape drüber kleben wie z.B. T-Rex fertig Terranonna.de
Icefeather Geschrieben Gestern um 09:57 Geschrieben Gestern um 09:57 Wer etwas mehr Aufwand nicht scheut und Zugang zu einen 3d-Drucker hat, kann neue, passgenaue Abdeckungen für die Knöpfe des Gerätes ausdrucken und anschließend einkleben. Die Files für die Knöpfe findet man auf den einschlägigen Plattformen für 3d-Druck ("etrex buttons") für verschiedene etrex Modelle. Hier beispielhaft: https://www.thingiverse.com/thing:6648246 khyal reagierte darauf 1
Splash Geschrieben Gestern um 11:28 Geschrieben Gestern um 11:28 Das mit dem Radiergummi habe ich gemacht, anstatt Tape habe ich aber Sugru genommen um das Loch zu verschließen. Als weiterer Schutz habe ich mir noch ne Silikonhülle außen rum gemacht. crisensus reagierte darauf 1 https://lighterpack.com/r/kka7ba
crisensus Geschrieben Gestern um 12:46 Geschrieben Gestern um 12:46 vor einer Stunde schrieb Splash: anstatt Tape habe ich aber Sugru genommen um das Loch zu verschließen. Ja auch hier sugru, hält super! + ist wasserdicht - wenn ihr eine Anleitung wollt - wäre hier: https://www.naviboard.de/thread/59904-reparatur-gummierung-ein-austaster/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden