Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

erstes Projekt - Zelt Rennrad


Janner

Empfohlene Beiträge

Moin MYOGler,

 

ein großes Projekt habe ich mir vorgenommen, aber durch eure Erfahrung werde ich es hoffentlich wuppen können. Ich lese hier bei MYOG schon lange mit und habe mich heute in eurem Forum angemeldet. Nun kann ich auch mal was fragen und kommentieren :mrgreen:

Mein erstes Projekt ist ein Zelt, in das ich mein Rennrad mit reinstellen kann. Daneben werde ich dann schlafen. Es soll rundum geschlossen sein. Das Zelt wird kein Gestänge haben, das Rennrad erstzt die Stangen. Da ich auch nur an Wochenenden unterwegs sein werde, wo die Welt nicht untergeht, muss es auch nicht übermäßig Sturmstabil sein.

Das ganze habe ich schon fertig geplant, nun geht es an die Umsetzung. Hierfür benötige ich eure Hilfe.

 

Meine erste Frage an euch dreht sich um die Hauptplane des Zeltes. Dieses muss aus 2 Teilen bestehen. Meine Frage ist, wie ich es am besten zusammen setzen soll. Soll ich eine Firstnaht machen, oder eine Naht, die rechtwinklig zum First über die ganze Zeltbreite geht?

 

Vaariante I ist die Naht im First, Variante II im rechten Winkel zur Naht.

 

Siehe Skizze:

 

Frage_Nahtrichtung.png

 

Was ist besser? Welche Vorteile/Nachteile denkt ihr euch?

 

Danke für eine Antwort,

 

Janner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus und Willkommen,

 

ich kann dir leider bei deiner "Nahtfrage" nicht weiterhelfen und ich bin mir generell nich sicher, ob ich deine Skizzen sinnvoll interpretiere - ich denke ich verstehe Sie einfach nicht ganz.

Dennoch, ich mische mich hier eigentlich nur ein wenn ich wirklich was beizutragen habe - und deswegen der folgende Link von mir (fertige Lösung weiter unten):

http://www.bikepacking.net/forum/index.php?topic=674.0

 

Das ist die beste Bike-Tarp Lösung die ich in den letzten Jahren gesehen habe - jedoch ohne sie jemals live gesehen noch selber ausprobiert zu haben!

Vielleicht hilfts dir ja weiter, LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

danke für den Link! So ähnlich habe ich es geplant, wie auf den Fotos gezeigt.

 

Da mein Zelt aus mehreren Teilen bestehen wird, habe ich nur das Hauptteil, sozusagen das Dach und die Seitenwände als Draufsicht gepostet. Das Rad steht genau dort, wie die Naht bei Variante I verläuft. Links daneben werde ich liegen, rechts neben der Nacht Variante I wird die Seite bis zum Boden abgespannt. Für mich stellt sich die Frage, ob ich eine Firstnaht machen soll, also die Naht längs der höchsten Stelle. Da die Stoffe ja meist nur in 150cm Breite angeboten werden, muss ich das Hauptdach des Zeltes aus 2 Bahnen zusammen nähen. Daher die Frage, wie ich es umsetzen soll. Oder ist es eher egal?

 

Hier das komplette geplante Zelt als Draufsicht und Frontansicht:

 

geplantes_Zelt.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Also, Ich habe immer noch wenig Näherfahrung und ein KuFa Quilt ist mein einziges Stück, dass ich auch wirklich verwenden kann.

Aus dem Bauch heraus würde ich dir dennoch abraten, die Naht an der Stelle zu machen wo das Fahrrad später als "Tarpstange" stehen soll.

Hast du auch vor, die beiden Reifen deines Rads als Auflagepunkte zu verwenden?

Schon überlegt wie du in dein Tarp rein- und raus willst? Am Rad vorbei oder doch auf der Hinterseite einen Reißer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...