Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rucksack gesucht


arxx

Empfohlene Beiträge

Ich habe für einen ähnlichen Verwendungszweck (Touren mit der Freundin / mehr Essen / wiedrige Bedingungen und daher viel Regensachen etc.) den ULA OHM 2.0 besorgt. Wiegt ca. 900g, trägt bis 14kg bequem (mehr habe ich nicht ausprobiert), hat ein sehr elegantes, minimalistisches Design dass mir gefällt. Lediglich das sehr un-stretchy (neue) Netz vorne ist mir etwas zu robust (unflexibel) geraten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten und sorry an arxx fürs Missbrauchen deines Threads. :)

 

Ich werde den Rucksack erstmal hintenanstellen. Nach der Rückenlänge schaue ich aber mal.

Aus dem "klassischen" Trekkingbereich komme ich gar nicht (war die allererste Unternehmung in die Richtung) und nach ein wenig herumstöbern habe ich den Eindruck, dass das eher ein Vorteil sein könnte, weil nicht soo viel vorhanden ist was ausgetauscht werden muss. Der Rucksack z.B. war als zu großes Tagespack eh schon vorhanden.

 


Wie du jedoch 12kg in den kleinen Pack gebracht hast frage ich mich schon. Vielleicht solltest du nicht nur den Rucksack beachten, sondern genauso deine anderen Utensilien...

 

War nicht schwierig, ich fand den nicht sooo klein. :D Nee, also dass die Utensilien teilweise noch nicht besonders leicht und/oder überflüssig waren ist klar. Ein großer Gewichtspunkt waren sicherlich auch die Wasserflaschen, bis zu 3 Liter Kapazität. Das war als Anfänger einfach schwer abzuschätzen, wie viel man braucht (bei Hitze, zum Trinken, Kochen, Waschen und der Hund will ja auch was  trinken). Wir wussten nur, dass abends an den Plätzen bis auf 1x kein Wasser vorhanden ist. Aber im Endeffekt waren unterwegs doch mehr Auffüllmöglichkeiten vorhanden als in den Karten und Wegbeschreibungen eingetragen und es wäre nicht so viel nötig gewesen. Aber als Anfänger echt schwierig abzuschätzen und bei der Hitze (war im Juli und echt heiß) hab ich dann lieber mehr mitgenommen.

Dann ist z.B. meine DSLR auch mitgekommen, weil keiner von uns eine Kompaktkamera hat, das würde ich so auch nicht nochmal machen. :)

Und noch so einiges, was sich dann eben summiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

ich hab's dann mal gemacht, wie von dani vorgechlagen und habe den G4 bestellt. Der hat mir grundsätzlich schon gut gefallen, leider passen die Schultergurte nicht wirklich zu meinem Oberkörper. Schade, marmelade.

 

Ich hatte dann eher zufällig die Möglichkeit, mal einen Jam2 aufzusetzen, der passte schon deutlich besser, hab den dann gleich aus seiner Karriere als Staubfänger befreit. Bisher habe ich ihn nur mit ~8kg auf einer 7km Runde getragen, das ging sehr gut, für meine Solotouren bin ich also versorgt. Ob der auch 12-13kg Zuladung packt, muss ich noch ausprobieren. Wenn nicht muss ich mich - auch wenns irgendwie weh tut - mal mit der Schere drüber hermachen, damit der dann ein adäquates Gewicht für nen Rucksack mit Gewichtslimit 10kg hat und für das andere weiter schauen.

 

Danke für Eure Tipps, den Ohm würde ich für den Fall auch probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Arxx,

ich bin jetzt schon nen paar Jahre mit nem JAM unterwegs und finde das er mit 12 KG am Anfang einer Tour ganz OK ist- das wird ja recht schnell weniger und spätestens nach 3 Tagen/ bei 10 KG ist dann alles gut. Außerdem ist der Pack fast unzerstörbar, nur die Gummibänder in den Seitentaschen sind langsam ausgeleihert. Ich hab damals 90 € bezahlt und sehe bis jetzt nicht ein warum ich den durch einen 300€ teuren HMG Windrider oder so ersetzten soll, der genauso schwer ist.

Preis/Leistung des JAM ist einfach super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

inzwischen bin ich mit ~12.5kg ein bisschen rumgelaufen. Das geht ziemlich gut. Mehr muss es dann m.E. echt nicht sein, aber mehr sollte es ja auch echt nicht sein. Das sind gut angelegte 50€. Danke fürs Ermutigen, ich hätte sonst nie einen Gestelllosen probiert. Nebenbei: Es ist tatsächlich auch eine echte Motivationshilfe nochmal an den Packlisten rumzustreichen. Und für irgendwas muss das am Rucksack gesparte Geld ja jetzt auch ausgegeben werden  :D.

 

Grüße. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...