denis.rs Geschrieben 27. November 2015 Geschrieben 27. November 2015 Hallo, ich wende mich heute an Euch, da ich bisher nach einer intensiven Suche im Internet nicht weiter gekommen bin. Ich habe vor, mit dem ML102 Ladegerät und 18650 Akkus draußen das Handy etc. zu laden. Dazu habe ich auch schon alle Utensilien (oder im Zulauf), allerdings ist mit der Ladekabeladapter mit 25 Gramm zu schwer (der im angehängten Bild). Ich habe im Netz auch schon kleinere gesehen, habe aber bis dato keine Bezugsquelle dazu gefunden. Der Adapter sollte 5V 1A bewerkstelligen können. Hat jemand so etwas, oder weiß von Euch jemand wo ich den Adapter kaufen kann? Danke und viele GrüßeDenis
denis.rs Geschrieben 27. November 2015 Autor Geschrieben 27. November 2015 Ich meine so einen wie links im Bild
Nature-Base Geschrieben 27. November 2015 Geschrieben 27. November 2015 Ich habe einen Kleinen Zuhause. Habe ich damals bei Netto gekauft. Ich schaue heute Abend mal ob da ein Hersteller drauf steht.
Gast Geschrieben 27. November 2015 Geschrieben 27. November 2015 Bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht helfen ... würdest Du bitte mal ein Bild bzw. die Bezeichnungen der Geräte nennen, die Du zum Laden der 18650 Akkus verwendest bzw. wie Du Du damit das Snarphone lädst und mit wie vielen Akkus Du wie oft welches Smartphone laden kannst ?
denis.rs Geschrieben 27. November 2015 Autor Geschrieben 27. November 2015 Ich benutze den ml102 Lader, hat einen Anschluss für usb und micro-usb. In den Ladeadapter wird der USB-Stecker gesteckt, der micro-usb dann in das Ladegerät. In dem Ladegerät ist dann die Batterie, welche über den Strom geladen wird. Will ich das Handy laden, so stecke ich den Stecker anders herum (die Ladestation hat 2 Buchsen: micro-usb und usb) in die Ladestation mit Batterie und kann somit das Handy laden. Die Häufigkeit des Ladens eines Handys kann ich Dir noch nicht nennen, das Ladegerät ist noch im Versand zu mir.
Gast Geschrieben 27. November 2015 Geschrieben 27. November 2015 Bitte lass uns unbedingt von deinen Erfahrungen damit wissen !Habe mal eben schnell nach dem ml102 gesucht und habe keine Bestellmöglichkeit in Deutschland gefunden, wo hast Du das Teil bestellt ?
denis.rs Geschrieben 27. November 2015 Autor Geschrieben 27. November 2015 Habe über Aliexpress bestellt, kostet ca. 8 USD inkl. Versand. Erfahrungen werden noch was dauern, habe noch nicht alle Sachen da....
lutz-berlin Geschrieben 30. November 2015 Geschrieben 30. November 2015 Ein 18650 Akku hat ca 10wh, bei den neuen Modellen vom ml 102 kann es sein das protected accus nicht passen,dann muss man das teil umbauen
denis.rs Geschrieben 7. Dezember 2015 Autor Geschrieben 7. Dezember 2015 Hallo Lutz, die protected Akkus passen definitv nicht, wie hast Du das Ladegerät umgebaut? Grüße Denis
lutz-berlin Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 User maxxle bei ODS hat das gemacht, ich habe pana unprotected https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/59335-Empfehlenswertes-Ladeger%C3%A4t-f%C3%BCr-18650er-Akkus/page3
Gast Geschrieben 7. Dezember 2015 Geschrieben 7. Dezember 2015 Vielleicht ist das eine kleine und leichte Alternative ? https://www.proidee.de/concept-store/alle-kategorien/technik-elektronik/multimedia/usb-stecker-duo?HI=produktuebersicht&ID_KATEGORIE=2647
Gast Geschrieben 26. Februar 2016 Geschrieben 26. Februar 2016 Am 27.11.2015 at 11:35 schrieb denis.rs: Die Häufigkeit des Ladens eines Handys kann ich Dir noch nicht nennen, das Ladegerät ist noch im Versand zu mir. Hast Du denn mittlerweile Erfahrungen mit dem Ladegerät die Du mir uns teilen kannst ?
denis.rs Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 Am 25.2.2016 at 00:28 schrieb TappsiTörtel: Hast Du denn mittlerweile Erfahrungen mit dem Ladegerät die Du mir uns teilen kannst ? Hallo, ja, habe ich mittlerweile (Sorry, hatte privat sowie beruflich viel um die Ohren in letzter Zeit!)! Ich habe das Gerät entsprechend umgebaut (siehe Bilder), also die beiden "Nasen" mit einem heißen Cuttermesser entfernt sowie das "Ladeblech" mit einer Kneifzange abgezwickt. Passt nun alles, läd mein Samsung Galaxy S3 Mini mit einer Batterieladung bis zu 4 mal auf. Sowohl die Ladung des Handys klappt somit als auch die Aufladung des Akkus mit Strom. Nur so einen leichten Ladegerätadapter von 220v auf USB habe ich leider immer noch nicht gefunden. Viele Grüße Denis
Gast Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 vor 6 Stunden schrieb denis.rs: läd mein Samsung Galaxy S3 Mini mit einer Batterieladung bis zu 4 mal auf Danke für die Rückmeldung. Aber: das S3 Mini hat einen Akku mit 1500mAh, auf Deinem Bild ist ein 18650er mit 2400mAh abgebildet ... wie soll der das S3 mini bis zu 4mal aufladen ?
Paul Geschrieben 16. April 2016 Geschrieben 16. April 2016 (bearbeitet) Frag ich mich auch, könnte höchstens hinkommen, wenn der Akku vom S3 mini kaum noch reale Kapazität hat. Falls es jemanden interessiert, ich hatte mal mit einem billigen USB Strommesser ein paar Tests gemacht. Das Ladegerät mit NCR18650 3.400mAh unprotected im Vergleich zu einer APC Powerbank http://www.amazon.de/APC-externer-Powerbank-Lithium-polymer-Ladeausgang/dp/B00MFRXD8W Ladevorgang 0 auf 100% ML 102: 2691mAh APC: 4793mAh Entladung 100 bis 0% ML 102: 1895mAh APC: 2919mAh Wer für die hohen Verluste gesorgt hat kann ich nicht genau sagen, zum Laden habe ich den selben Adapter und die selben (recht hochwertigen) Kabel genutzt. Entladen habe ich auch gleich gehalten, eine andere leere und große Powerbank. Die Werte lassen viel Interpretationsspielraum offen, ich wollte für mich nur wissen, ob ich mit 18650er Akkus auf ein besseres mAh/Gewicht Verhältnis komme. Und das konnte ich für mich bestätigen. Bearbeitet 16. April 2016 von Paul
denis.rs Geschrieben 16. April 2016 Autor Geschrieben 16. April 2016 vor 34 Minuten schrieb TappsiTörtel: Danke für die Rückmeldung. Aber: das S3 Mini hat einen Akku mit 1500mAh, auf Deinem Bild ist ein 18650er mit 2400mAh abgebildet ... wie soll der das S3 mini bis zu 4mal aufladen ? Hi, ganz ehrlich: ich bin kein Technik-Freak. Getestet bei 15-20 Grad Außentemperatur, da hat es das Handy bis zu 4 mal geladen. Halt ein Praxistest:). Vielleicht günstige Bedingungen gehabt, vielleicht ist mehr drin im Akku als das was drauf steht. Ich kann es Dir nicht sagen. Für das was ich vorhabe reicht es. Gruß Denis
AlphaRay Geschrieben 18. April 2016 Geschrieben 18. April 2016 (bearbeitet) Ist pysikalisch jedenfalls unmöglich...beides 3,6 bzw. 3,7 Volt Akkus - Kapazität 1500 vs 2400. Somit dürfte der 2400er Akku inkl Verlusten das Handy ca. 1,3 mal laden können. Auch wen der Akku 2600 oder gar 2800 mAh hätte, wären das immer noch unter 2 Ladungen. Für Nicht-Technik-Freaks erklärt: 1,5 Liter und 2,4 Liter Eimer - ein voller 2,4 Liter Eimer kann keine vier 1,5 Liter Eimer füllen ,da man hierfür 6 Liter bräuchte... Das Ladegerät könntest du theoretsich selber "gewichtstunen", wenn du löten kannst. Einfach mal auf machen - ich gehe davon aus, dass die einfach ne längere Leitung zur Platine gelegt haben, weshalb das Gehäuse länger ist. Die Leitungen entsprechend kürzen, Platine näher an die Steckerbeine und Gehäuse entsprechend kürzen...sollte natürlich dann alles wieder dicht gemacht werden. Kann mir aber nicht vorstellen wenn du damit mehr als ~5 Gramm einsparst. Bearbeitet 18. April 2016 von AlphaRay
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden