Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du bist echt zu beneiden, Stefan. Der breite Schotterfortsweg schlängelt sich dort sehr gemütlich an der Isar entlang - perfekt für's entspannte Biken.

Ähhm, die Stelle kommt mir schon bekannt vor - bin da schon mal lang getappelt, meine ich...

Entspringt nicht linker Hand, einige Kilometer weiter oben, die Isarquelle?

Yo, manchmal beneide ich mich sogar selbst... :D:D8-)

Am Ursprung oder der Quelle scheiden sich die Geister. Ein "Stückchen" weiter oben links ist der Isarursprung, also der Punkt, an dem 365 Tage im Jahr Wasser austritt, das dann zur Isar wird (bis Scharnitz am Ausgang des Karwendeltales kommen noch geschätzte 50 Bäche mit dazu, bis ein Fluss daraus wird. Packraftbar müsste das allerdings schon kurz nach dem Ursprung sein...).

Der breite Fahrweg ist ca. 15km in das Tal rein bis zur Kastenalm. Für Fusskranke und Paddler gibt es da sogar einen Taxidienst. Von der Kastenalm bis zur Quelle, also dem obersten Quellbach der Isar, geht es dann noch ein bisschen bergauf (ca. 2h) zum Ende des Hinterautals. Am besten zu Fuss.

p10706345up73.jpg

Weiter oben im Hinterautal, unter der Speckkarspitze, ist der Lafatscherbach, der als oberster Quellbach der Isar gilt.

p10706428ypk8.jpg

Zur Zeit genau da.

p1070670mqq6e.jpg

Abendrot-Gutwetterbot war wiedereinmal richtig.

p10706806vps7.jpg

Am nächsten Morgen, zurück in's Tal.

p1070682gra7g.jpg

Unterwegs trafen wir dann diesen Eingeborenen, der mit seinem störrischen Hirsch Gassi ging.

p1070700t3pvh.jpg

Bis Scharnitz per Bike,

p1070709cazjy.jpg

dann zu Fuss weiter. Die Fau musste leider wieder zum Arbeiten nach Hause.

to be continued...

LG

11chen

Okay, time to go. Where is the trail...?

Geschrieben

p1070713evzcs.jpg

Bei Mittenwald wird die Isar langsam grösser und der Rummel im Karwendel wechselt in ein geruhsames Uferwandern, bei dem man kaum noch jemandem begegnet.

p10707153xzfo.jpg

Kurz nach dem Isarhorn, neben der Standortschießanlage Mittenwald.

p10707188ybyg.jpg

Der Fluss wird zum ersten Mal bei Krün aufgestaut.

p1070722mia2u.jpg

Im Westen sieht man das Estergebirge. Da bin ich ja recht gerne unterwegs ;)

p1070728eblab.jpg

Wieder zurück in den Isarauen zwischen Krün und Wallgau.

Bis hierher könnte man ca. alle 5-10 km einkaufen, dh. die Logistik ist super easy.

p10707314mbzl.jpg

Nach Wallgau wird es zunehmend sandiger und der Weg führt links direkt zurück an's Ufer.

Rechts geht es zur Schöttelkarspitze und da findet sich die eine oder andere kleine Rundtour...

p1070736ogxsx.jpg

Blick zurück auf das Karwendel .

p1070737qpydx.jpg

Und Blick nach vorne.

p1070741i0bmi.jpg

Vor lauter Blicken bin ich dann, trotz GPS-Unterstützung, erst mal in eine Sackgasse gelaufen...

Der Weg war unterspült und endete direkt an einem Steilabbruch. Nach 20 Minuten Bushwacking war ich wieder auf dem Hauptweg.

Man beachte die UL-Halterung des etrex ;)

p1070745vmydc.jpg

Der Weg gewinnt wieder an Höhe und führt hinter Wallgau parallel südlich der Mautstrasse in Richtung Vorderriss.

p1070754ozbyu.jpg

Zwischendurch könnte man immer wieder kurz mal baden. Bei ca. 9°...

p1070757idxkr.jpg

Ein paar Mitwanderer habe ich auch getroffen.

p1070752ezbmp.jpg

Jetzt wurde es elendsheiss und habe mir mein Rad wieder gewünscht.

p1070759zyyyf.jpg

Kurz vor Vorderriss, bei ca. 30° am Nachmittag.

...tbc.

LG

11chen

Okay, time to go. Where is the trail...?

Geschrieben

Sauber! Fast hätte ich Dich vergangene Woche wegen des Feiertags angemorst... Sind ja nur 130km bis Mittenwald. :D

Hat aber leider nicht geklappt. :(

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

So, weiter im Text, oder besser im Bild.

p10707692vydc.jpg

Vorderriss bot beste Möglichkeit, den Elektolythaushalt wieder aufzufüllen.

5 km sollte es heute noch weitergehen bis irgendwo zum Sylvensteinspeicher.

p10707717hlr6.jpg

Leider war nichts mit einem Weg direkt an der Isar, sondern nur diekt an der B307...

p10707739tb8e.jpg

Aber bei der nächsten Gelegenheit war ich wieder am Wasser.

p1070775bjbxg.jpg

Hat schon gepasst ;)

Bis hierher waren es von der Isarquelle 60,2km, davon 14,6km per Rad, der Rest zu Fuss.

p1070783dayy2.jpg

Der Temperaturunterschied war krass - tagsüber 32°, nachts 13°. Und der nahe Fluss tat sein Übriges dazu, dass es reichlich Kondens gab.

p1070787aml31.jpg

Die Sonne war schon früh wieder da, der Nebel allerdings hielt sich noch hartnäckig, sodass ich mir die Zeit mit meinem Standardfrühstück vertrieb: Oatsnacks und viel Kaffee.

p1070793gqbq8.jpg

Westlich vom Sylvensteinspeicher bildet die Isar ein grosse Rückstaubecken. Praktisch zum Übernachten, allerdings, je nach Wasserpegel, mal mehr und mal weniger sumpfig.

p1070797xhbfq.jpg

Der Morgennebel verzog sich langsam und der Weg am "Ufer" war recht bequem zu gehen.

p1070800z8bkp.jpg

Das nächsten Ziel war die Brücke über den See/Fluss und dann, aber nur kurz, auf der Strasse an die Staumauer.

p10708094pl4s.jpg

Da hinten war irgendwo mein Schlafplatz.

Mittlerweile war es 9:00 Uhr und der Verkehr nahm stetig zu. Und der Weg war eigentlich kein Weg mehr, sondern der "Platz" zwischen Steilwand und Steilufer auf der Uferstrasse... Ein seltsames Gefühl, wenn dich sogar entgegenkommende Radfahrer fast streifen.

p1070814ooo1j.jpg

Eigentlich wollte ich kurz über die Staumauer rüber und sofort dahinter eine alternative Route oberhalb der Isar im Wald nehmen.

Leider hatte das Wasserwirtschaftsamt etwas dagegen und ich konnte die Baustelle nicht passieren.

p1070817teb3z.jpg

Also ging es weiter auf der Strasse, die jetzt ihren Namen geändert hatte in B13.

Praktisch, die führt genau nach München und dann auch noch fast direkt zu mir nach Hause.

Aber eine Bundestrasse nach M wird auch sehr stark befahren...

p1070829g9x92.jpg

Und auch noch direkt an der Isar.

Allerdings immer etwa 50m oberhalb und keine Chance, auf den nächsten Kilometern runter an das Wasser zu kommen...

p10708253fllj.jpg

Das Schicksal der Radler war auch nicht besser. Zwar war die Beschilderung über jeden Zweifel erhaben,

p10708275bbrj.jpg

aber sogar der Radweg war geteert.

p1070831oolw3.jpg

So blieb mir nichts anderes übrig, als dem "bequemen" Rad/Fussweg zu nehmen.

Es war der Einzige, neben der B 13.

p1070832i6o0b.jpg

Und es wurde nicht besser, nur heisser.

p1070840gyp5g.jpg

Manchmal wechselte der Belag von Teer zu Pflaster, was aber auch nicht besser zu Laufen war.

p10708350hoto.jpg

Unterwegs traf ich ein paar Kühe, die mir aber gesagt haben, dass sie lieber im Schatten liegen bleiben würden, als mit mir weiter zu wandern ...

p10708476sozt.jpg

Der Weg bot noch etwas Abwechslung.

Es ging ab und zu unter der Bundesstrasse durch...

p10708576sq1a.jpg

Nach fast 20km Strasse konnte ich endlich wieder an die Isar und auf dem "Isarrundweg" nach Lenggries weiter wandern.

p1070851gyor2.jpg

Auf Baden an den kleinen netten Baggerseen neben dem Fluss habe ich besser verzichtet...

Im Hintergrund das Brauneck.

p1070859oqoz6.jpg

Direkt bei Lenggriess habe ich dann das letzte Mal das Ufer gesehen.

An der Stelle würde auch der E5 in Richtung Bauneck/Jachenau abgehen.

p1070862hbqlp.jpg

Ich nahm die perfekt bereitstehende BOB (Bayerische OberlandBahn), die mich und meine geplagten Füsse direkt nach München an den Harras brachte.

Dort wartete bereits Frau 11chen und ich habe mich auf ein grosses Schokoladen Chili Eis einladen lassen :D .

Fazit:

Start am Do Mittag gegen 12:00 Uhr, Ankunft Sa 13:50 Uhr.

Scharnitz - Isarquelle - Scharnitz - Lenggries 100,2 km, davon 29,2 km per Rad, den Rest zu Fuss bis Lenggries.

3 fette Blasen, weil ich mir am Sa die Sohlen platt gelaufen habe.

Bis zum Sylvensteinspeicher war es eine super Tour, der Rest hätte nicht unbedingt sein müssen.

Vielleicht muss ich mir doch mal ein Packraft näher ansehen...

LG

11chen

Okay, time to go. Where is the trail...?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...