Fabian. Geschrieben 5. Oktober 2017 Geschrieben 5. Oktober 2017 Das warten hatte endlich ein Ende.Nach langem Sparen und diversen Überlegungen kaufte ich mir von einigen Monat endlich das heiß ersehnte Tarptent StratoSpire 2. Das sollte es sein. Mein Zelt. Wie auf mich zugeschnitten.Solid Inner, unter 1,5kg, nutzbar mit Trekkingstöcken, sturmstabil.Nach nur wenigen Nächten kamen mir aber dann schon die ersten Zweifel.Mittlerweile sind es einige Dinge die mich stören:- Mit meinen 130cm BD Distance Carbon Z Trekkingstöcken ist es fast unmöglich das Zelt vernünftig aufzubauen - zu lang- Bedingt dadurch steht das Zelt leicht schief- Dadurch weniger Platz im Inneren was die Breite angeht- Länge leider ebenfalls suboptimal. Bin zwar "nur" 188cm groß aber stoße regelmäßig an- Weiterhin: Trekkingstöcke werden eigentlich für die Kamera gebraucht. Fragen:Zelt wechseln oder doch "nur" sehen, dass man auf andere Trekkingstöcke wechselt?Welche tollen Alternativen gibt es zu diesem eigentlich für mich perfekten Zelt?Ich liebäugle ja schon mit dem Chinook 2p. Aber so schnell aufgeben? Eigentlich mag ich hab ich das StratoSpire ja gern.Danke euchFabian
wilbo Geschrieben 5. Oktober 2017 Geschrieben 5. Oktober 2017 ich würde den nächsten "verwanten" emphehlen:https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5169-sierra-designs-high-route-tent/ vg. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Fabian. Geschrieben 5. Oktober 2017 Autor Geschrieben 5. Oktober 2017 Sorry, vergessen: Soll ein 2 Personen Zelt sein.
bitblaster Geschrieben 5. Oktober 2017 Geschrieben 5. Oktober 2017 Das warten hatte endlich ein Ende.Nach langem Sparen und diversen Überlegungen kaufte ich mir von einigen Monat endlich das heiß ersehnte Tarptent StratoSpire 2. Das sollte es sein. Mein Zelt. Wie auf mich zugeschnitten.Solid Inner, unter 1,5kg, nutzbar mit Trekkingstöcken, sturmstabil.Nach nur wenigen Nächten kamen mir aber dann schon die ersten Zweifel.Mittlerweile sind es einige Dinge die mich stören:- Mit meinen 130cm BD Distance Carbon Z Trekkingstöcken ist es fast unmöglich das Zelt vernünftig aufzubauen - zu lang- Bedingt dadurch steht das Zelt leicht schief- Dadurch weniger Platz im Inneren was die Breite angeht- Länge leider ebenfalls suboptimal. Bin zwar "nur" 188cm groß aber stoße regelmäßig an- Weiterhin: Trekkingstöcke werden eigentlich für die Kamera gebraucht. Fragen:Zelt wechseln oder doch "nur" sehen, dass man auf andere Trekkingstöcke wechselt?Welche tollen Alternativen gibt es zu diesem eigentlich für mich perfekten Zelt?Ich liebäugle ja schon mit dem Chinook 2p. Aber so schnell aufgeben? Eigentlich mag ich hab ich das StratoSpire ja gern.Danke euchFabianDa käme sogar das Big Agnes Copper Spur in Frage. Lang genug, mit viel Kopffreiheit und 2 Apsiden für's Gepäck. Wir waren damit auf dem Colorado Trail sehr zufrieden... Stefan Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden