Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen. Bei Rike steht schon seit längerem 'ne neue Jacke an.

Leider ist mein Blick offenbar so auf die Anforderungen fixiert, die ich an 'ne Regenjacke stellen würde, dass ich für sie bis her nix zufriedenstellendes gefunden hab.

Kurze Background Infos:

- lange Zeit zufriedene Haglöfs und Paclite Nutzerin. (Jacke nur mitlerweile komplett durch und mit 350 Sachen natürlich viel zu schwer! ;-) )

- keine positiven Erfahrungen mit Marmot, daher lieber andere Marke

- Jacke, kein Smock -> durchgehender Reißverschluss

- zwei Jackentaschen (klassisch rechts und links für Hände. Muss nicht Hüftgurttauglich sein)

- ideal unter 200g

- gute Kapuze (Kapuzenschirm!)

- eher weiblicher, sportlicher Schnitt, kein "Sack"

(Und wenn jetzt noch einer ihre Farbwünsche hören möchte: keine Mädchenfarben wie rosa oder lila. Eher sanfte Farben wie türkis, pastellblau, grün... ;-) )

Hatte ursprünglich an die Montane Minimus aus Pertex Shield gedacht. Jetzt hab ich aber immer mehr Sachen bzgl. mangelnder Dichtigkeit gehört?

Hat da jemand konkrete Erfahrungen mit? Oder 'ne andere Jacke auf dem Schirm, die in obiges Raster passt?

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Ganz gut ist (wenns nicht die Oz / OZO sein soll) die Haglöfs LIM.

Die hat einen durchgehenden RV und gibts auch im Mädelsschnitt.

Wiegt in Größe XL 239g, also für Rike dürfte sie ein bissi leichter werden, schätze knapp über 200g.

Geschrieben

meine freundin hat eine marmot in hellblau und eine von tschibo in dunkelblau. ist mit beiden recht zufrieden. für mich sind sie eher nichts, aber sie schwitzt auch nicht so stark wie ich.

... und tschüss.

Geschrieben

Mit 'ner grünen!!! Oz hab ich sie mal überraschen wollen. Ist ja aber leider ein Smock... Jetzt hab ich sie für mich als Reserve.

Ich dachte immer, die Lim währe schwerer? Hast Du nachgewogen?

Ansonsten bin ich noch über die RAB Tempo Jacket gestolpert. Zwar nicht ganz unter 200g aber da sie auch als Alltagsjacke herhalten muss ein guter Kompromiss. Hat damit jemand Erfahrung?

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Rikes Marmot hat sich gleich bei Beginn unserer Islandtour zerlegt. Danach noch 3,5 Wochen mit 'ner undichten Jacke durch Island lässt sie erstmal Abstand von Marmot nehmen!

Verständlich, oder? ;-)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

- lange Zeit zufriedene Haglöfs und Paclite Nutzerin. (Jacke nur mitlerweile komplett durch und mit 350 Sachen natürlich viel zu schwer! ;-) )

- keine positiven Erfahrungen mit Marmot, daher lieber andere Marke

- Jacke, kein Smock -> durchgehender Reißverschluss

- zwei Jackentaschen (klassisch rechts und links für Hände. Muss nicht Hüftgurttauglich sein)

- ideal unter 200g

- gute Kapuze (Kapuzenschirm!)

- eher weiblicher, sportlicher Schnitt, kein "Sack"

(Und wenn jetzt noch einer ihre Farbwünsche hören möchte: keine Mädchenfarben wie rosa oder lila. Eher sanfte Farben wie türkis, pastellblau, grün... ;-) )

Seufz, ich weiß dass du das jetzt nicht hören willst und du schon ausdrücklich geschrieben hast das es nicht Marmot sein soll...

Aber...

Die Marmot Nano in der Women Version erfüllt in meinen Augen alle deiner bzw ihrer Wünsche. Die Jacke besteht aus Gore Paclite Shell, hat einen durchgehenden Reißverschluß, zwei Taschen (hüftgurttauglich), eine Kapuze mit Schirm und Draht, Schnitt kann man sich aussuchen (also Frauen oder Männer Version der Jacke) und die Jacke gibt es in der Frauenversion in einem türkisähnlichen Seegrean. Laut Marmot soll die Jacke 218g wiegen (leider haben sie die Größe nicht nebenbei geschrieben). So falsch kann das aber nicht sein, denn meine Männerversion in der Größe M wiegt 235g.

Das Obermaterial ist auch ziemlich robust, irgendwo im Netz hat die Jacke auch schon einen Schleifpapiertest überlebt.

Meine Erfahrung mit der Jacke: Ich bin dazu übergangen die Jacke auch im Alltag zu tragen, und seit 1 1/2 Jahren habe ich bisher nur vier stecknadelgroße Löcher am Schultergelenk. Da bin ich nicht sicher ob das eine Rose oder die Katze war, aber sonst hat die Jacke bisher durchgehalten.

Großes Manko der Jacke: Aktuell schwebt der Neupreis irgendwo bei 280 Euro. Was vollkommen überteuert ist. Ab und zu gibt es Angebot, bei Amazon gabs die Jacke mal für 110 Euro.

Hier noch der LInk zum Test:

http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... 0czh7yGAZw

Die LIM und die Ozo wurden übrigens auch mitgetestet. ;)

Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de

Geschrieben
montags-modell?

Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies wohl kein Einzelfall war. Auch wenn das bei anderen Marmotmodellen vermutlich nicht der Fall ist, schreckt das doch ab. Gebranntes Kind und so...

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben
montags-modell?

Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies wohl kein Einzelfall war. Auch wenn das bei anderen Marmotmodellen vermutlich nicht der Fall ist, schreckt das doch ab. Gebranntes Kind und so...

Nach 5 Regenstunden war meine durch, inzwischen löst sich innen alles auf. Da kann auch die Farbe nichts rausreißen ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Geschrieben

Ich werd jetzt erstmal alkes sacken lassen und mal im Netz nach verlässlichen Reviews zu den Jacken stöbern. Und dann hat meine Frau ja auch noch mitzureden... :-D

Bis dahin schonmal DANKE für die Hilfe!

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben
... Und dann hat meine Frau ja auch noch mitzureden ...

würde ich als allererstes kriterium nehmen. alles andere ist zweitrangig. schliesslich und endlich muss auch sie sich darin wohlfühlen und nicht du.

... und tschüss.

Geschrieben

Natürlich. Nur die Recherche überlässt sie immer mir. Ist ihr zu aufwendig sich mit technischen Daten und so auseinander zu setzen...

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Hei Basti,

als Regenjacke habe ich mit der Montane Minimus geliebäugelt. Gibt es in einem schicken hellblau und auch das grün finde ich toll.

http://www.racelite.de/shop:showarticle:Montane_Minimus_Jacke_Frauen

Habe aber momentan noch einen Smock von North Face in der Herrenversion (Dank Pico ;) ) und bin bisher zufrieden.

Er mußte aber bisher auch nur Nieselregen aushalten. Deswegen kann ich zur Wasserdichtigkeit nicht wirklich viel sagen.

Bin auf jeden Fall gespannt, was es dann schlußendlich wird.

Gruß crelm

Geschrieben

Die North Face trägt Tati auch beim laufen, die hat schon einiges mitgemacht und ist dennoch dicht. Undd as bei 150g!

Wenn Sie nicht so verdammt kurz geschnitten wär hätt ich sie nicht abgegeben... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...