Simseon Geschrieben 18. November 2019 Geschrieben 18. November 2019 Ich tausche meinen EE Revelation gegen einen Cumulus 450er Quilt. Und Cumulus macht ja auch customs, jetzt meine Frage: Macht ein Quilt mit Quantum Pro Sinn? Also beim Cowboy Camping oder als Spritzschutz unterm Tarp?
waal Geschrieben 18. November 2019 Geschrieben 18. November 2019 Ich finde schon. Rein subjektives Gefühl durch praktische Erfahrung (mit hydrophober Daune). Gibt hierzu aber sehr unterschiedliche Ansichten.
cozy Geschrieben 18. November 2019 Geschrieben 18. November 2019 Ich hab genau den 450 mit quantum pro und hydr. Daune und er hat sich Ende Oktober auf dem HRP mit viel Regen und Schnee definitiv bewährt. Hatte trotz jeder Mengen Kondensation keine Problme mit Verklumpen und Wärmeverlust. roli reagierte darauf 1
Simseon Geschrieben 19. November 2019 Autor Geschrieben 19. November 2019 vor 19 Stunden schrieb cozy: Ich hab genau den 450 mit quantum pro und hydr. Daune und er hat sich Ende Oktober auf dem HRP mit viel Regen und Schnee definitiv bewährt. Hatte trotz jeder Mengen Kondensation keine Problme mit Verklumpen und Wärmeverlust. Wie kann man ihn wärmetechnisch einstufen? Kommen die werte hin?
cozy Geschrieben 19. November 2019 Geschrieben 19. November 2019 Schwer zu sagen. Ich habe im Zelt bei ca -5 grad geschlafen mit Merino Unterwäsche und fleece. Ich denke es wäre noch kälter gegangen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden