Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Adidas Terrex


BohnenBub

Empfohlene Beiträge

Moin,

da gibt es ja einige Modelle mit dem Namen.

Ich hab den Terrex Fast X FM Mid GTX (Höllenname :twisted: ) als "leichten" halbhohen Stiefel für den Winter. Der Grip ist sehr gut, stärker gedämpft als Inov8s, aber nicht unangenehm.

Einiziges Manko ist dieses blöde Verschlussdings - das blockiert nicht mehr zuverlässig.

Vielleicht hilft dir das weiter?

Schönen Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme an, die Sohle deines Mid ist die gleiche wie bei den niedrigen Modellen. Schön zu hören, dass sie grippig ist.

Mich interessieren vornehmlich Terrex Fast R, Terrex Fast R Low, Terrex Fast X, Terrex Fast X Low. Noch blicke ich da nicht durch, ich wollte nur einmal nach Erfahrungen zur Sohle fragen, bevor ich möglicherweise Zeit vergeude, weil ihr mir sagt, dass sie im Vergleich zu z.B. einer Roclite nichts taugen - denn die Stollen sehen zumindest auf der Adidas Website schon recht zart aus in Relation zu den dicken Noppen der Roclites.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns Adidas sein soll kannst du ja auch mal einen Blick auf den Response Trail werfen, ich nutze jetzt den 2. Satz von den Teilen. Vom Grip her recht überzeugend und (für mich zumindest) sau bequem. Bei den Terrex würde mich die salomonmäßige Schnürung mit diesem Klemmdingens stören,allerdings wenn sie passen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mich tragen die Schuhe schon seit etlichen Jahren in versch. Varianten. Ich bin sehr angetan davon, sowohl low/mid-Versionen sind darunter. Für mich ist die gute Dämpfung besonders wichtig, da meine Kniee schon angegriffen sind. Um die Zugschnürung zu vermeiden kannst Du auch ein Paar aus der Climaproof-Reihe nehmen, die haben eine normale Schnürung. Richtig ist, dass die Schnürung an Halt verliert. Daher mache ich einen leichten Knoten rein. Mit dem Grip bin ich sowohl auf matschigen Wegen als auch auf nassen Steinen zufrieden.

oletta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir vor einem knappen Monat die "Adidas Terrex Fast R Mid GTX" bestellt und diese nur wenige km eingelaufen. Zu Ostern dann die Bewährungsprobe: Rennsteig in 3 Tagen bei Schneehöhen bis zu 40 cm. Verlief der verschneite Weg wenige Meter parallel neben der Straße, bin ich aber auf dem Asphalt gejoggt.

Erkenntnisse:

Pros:

  • - Schnürung: Der Schuh ist schnell (nach)geschnürt und ich hatte nicht das Gefühl, dass sich die Schnürung selbständig lockert. Ob sich der Schuh mit diesem System bei Bedarf genauso fest schnüren lässt wie mit einer "konventionellen" Schnürung (dünne Schnürbänchen, s.u.) habe ich nicht überprüft. Leider habe ich das vor den bergab-Abschnitten verpennt. Blasen und blaue Zehennägel waren die Folge.
    - Temperaturhaushalt: stets trockene und wohltemperierte Füßé dank der Membran (bei -3°C bis +5°C, 400er Socke) -> könnte im Sommer bei chronischen Schweissfüßen also....
    - Feuchtigkeitsaufnahme und -transport: Übernachtung bei etwa -5°C, die Schuhe waren morgens trocken und nicht steif gefrohren. Daraus folgere ich: geringe Feuchtigkeitsaufnahme der Textilien/schnelle Trocknung dieser
    - Dämpfung: ich bin kein Hobby-Jogger, dennoch hatten meine Knie und meine Hüfte trotz 10 kg Rucksackgewicht keine Probleme mit der Belastung. (Von meinen Meindl Mt. Blanc (Kategorie "C") kenne ich das anders. :() Schlussfolgerung: Die Dämpfung und das Abrollverhalten der Traxion Laufsohle des Fast R empfinde ich deshalb als sehr gut.
    - Grip: Vorsichtiges Joggen im bereits festgetretenen Schnee bei Gefälle bis 14% war kein Problem: Die Sohle lieferte super Grip. Von verschneiten Eisflächen einmal abgesehen ;)

Cons:

  • - Schnürung: Die Haltbarkeit der dünnen Schnürbändchen (~ 2mm) wird sich noch herausstellen... Ich rätsele noch, ob sich die Textilschlaufen dadurch nicht auch schneller durchscheuern..

Abnutzungserscheinungen an der Sohle sehe ich nach ~200 km zum Glück nur sehr geringe (unter 0,5 mm).

Fazit: Würde ich mir wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bonjour,

laufe jetzt meinen 3. Terrex Fast R und habe keine Probleme mit dem Schuh.

Haltbarkeit ähnlich einem Salomon XA oder Invo8 Flyroc, ca. 500-600km.

Sohlenkonstruktion ist besser gedämpft als bei Inov8, das Formation-System in der Sohle funktioniert sehr gut.

Grip der Gummimischung von Continental ist bestens auch bei Nässe, kann da zu Invo8 keinen Unterschied feststellen, finde die UK Schuhe werden da gerade sehr gehypt.

Der Schnitt des Vorderfußes ist bei Inov8 anders und adidas verwendet eine laminierte Zunge.

Anprobieren, mir passt das System sehr gut.

Speed Lacing von adidas ist ein Abklatsch von Salomon, verwendet aber zum Feststellen eine Feder.

Wer viel Match und Nässe läuft ist gut beraten die Feder mit etwas Ballistik Öl zu behandeln, dann klemmt sie gut und lässt sich auch problemlos bewegen. Die Schnüre halten aber gut.

Terrex Schuhe gibt es zu guten Preisen im adidas Outlet in Herzogenaurach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine kurze Rückmeldung an dieser Stelle:

Ich hatte die Adidas Terrex Fast-R in mehreren Größen da. Ich habe sie heute zurückgeschickt, weil sie mir nicht gut gepasst haben. Von der Passform unabhängige Beobachtungen, die vielleicht von Interesse sind ohne weitere positive oder negative Beurteilung:

- Deutlich weniger gedämpft als 3 und 4-Arrow Inov-8.

- Erheblich fester und rigider in der Gesamtkonstruktion. D.h. kaum biegbar in beiden Achsen. Wenig eindrückbarer Oberschuh. Solides, dickes Außenmaterial.

- Rollt >eher< wie ein Stiefel ab. D.h. nach Auftritt mit Ferse "klappt" der ganze Schuh nach vorne. Ergo steifere Sohlenkonstruktion.

- Wenig vertrauenserweckendes Schnürsystem mit 2mm Schnürbändern.

- Letztlich kaum aussagefähig aber ich erwähne es mal: Sohle auf Parkett eine ganze Ecke grippiger als Roclite.

Weiß jemand von euch, wo ich Roclite Schuhe in Größe 12 1/2 oder 13 herbekomme? Oder ob es gar einen Händler gibt, bei dem ich den linken Schuh in 12 und den rechten in 12 1/2 oder 13 ordern kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

etwas günstiger...

http://www.sp24.com/inov-8/Men/inov-8_R ... ler=inov-8

Ansonsten bei wiggle reinschauen, die haben einiges an inov8 etc. und liefern ohne Versandkosten in die BRD, inkl kostenlosem Zurückschicken

Falls Du Interesse an einem Terroc 330 haben solltest, ich habe noch ein nur 3-4 mal genutzter Paar in UK13 günstig abzugeben (siehe Suche&Biete...), die mir leider knapp zu klein sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Hallo Leute !

Habe mir im Januar auch die Terrex Fast R Mid GTX gekauft.

Nach nur 3 maliger Benutzung riss mir beim Zuziehen der Schnürsenkel aus dem Verbindungsstück heraus .

Das ganze schien mir doch recht billig verarbeitet zu sein , somal ich nicht wirklich fest gezogen habe .

Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen mit diesem System gemacht ?

Habe den Schuh jetzt zurückgeschickt (Sportscheck) und lasse mich überraschen was passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...