Spannender Faden, vor allem, weil ich gerade ähnliche Gedanken wie du habe.
Was mich (neben den Gewichten, die du ja noch nicht verraten hast) besonders interessiert ist, welche Isomatte du für die 90 Grad Hängematte verwendest und wie sie funktioniert.
Ich habe von einem 90 Grad Hängematten-Hersteller (Ulrich von Cross Hammock) die Info bekommen, dass für diese Art von Hängematten eigentich nur die großen rechteckigen aufblasbaren Isomatten funktionieren, da diese der Hängematte die notwendige Stabilität geben sollen. Evazotte oder die mumienförmige Neoairs sollen nicht so gut dafür passen. Falls das wirklich so wäre wäre eine Bridge-Hängematte vielleicht eine Option für mich.
Wie auch immer, um dies selbst zu Testen werde ich deshalb Mitte/Ende Mai zum Hängematten-Treffen in den Hunsrück fahren.
Deine Meinung/Erfahrung würde mich aber jetzt schon interessieren.
Grüße Magic