Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

JanF

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von JanF

  1. habe den in Blitzschlagmanns Thread schon benannten Marmot Baffin für 80 €. Wiegt in M 281 g, bin 181 cm und die passt mir gut. Nachteil sind fehlende Taschen für die Hände. Ist aber sehr warm, sollte zumindest für 3 Jahreszeiten reichen. Habse aber noch nicht vernünftig testen können. Gibt´s übrigens auch beim Otto-Versand, da auch noch in Größe M.
  2. JanF

    Schnäppchen

    Bei Aldi Nord gibt´s ne Sporthose, mit der man sich auch in die Zivilisation trauen kann. 277 g in Größe 48-50, lässt sich durch Heraustrennen des Netzstoffes innen und der Kordeln mit Tanka am Beinende noch verringern. Tragegefühl nicht sehr schön, dafür aber auch nur 8 Euro.
  3. JanF

    Vorstellungsthread

    Ja, das kannte ich schon. Zum Einen wird da ja Kleidung nicht behandelt, die auch noch mal gut ins Geld gehen kann. Des Weiteren finde ich "kurze Sommertouren in gemäßigten Zonen" etwas wenig, da baue ich mir mein Setup lieber mit etwas mehr Weitsicht auf und kann es dann auch im Frühling/ Herbst nutzen bzw. für den Winter ergänzen. Dann bestehen die Tips halt größtenteils aus Kompromissen. Sobald ich etwas mehr Geld hätte, würde ich da was anderes haben wollen, also doppelt Geld ausgeben. Außerdem bin ich in den letzten Wochen gegen alle Vernunft in einen Kaufrausch verfallen, so dass mir jetzt für 3 Jahreszeiten eigentlich nur noch ein Windshirt (und das kann ich mir noch leisten) und ein vernünftiger Rucksack fehlen (und bei dem warte ich glaube ich, bis ich mal 219 € zzgl. Versandkosten übrig habe). Die Preisangaben bei ausgeruestet.com sind übrigens auch veraltet, besonders bei den Rucksäcken. Achja, und hallo, Marco!
  4. JanF

    Reperatur- Kit

    Also wenn ich in Deutschland unterwegs bin, hab ich außer Panzerband gar nichts dabei. Und selbst auf das könnte man hier verzichten, die nächste Siedlung ist nie weit entfernt und man könnte einfach irgendwo klingeln und freundlich fragen. So oft muss ich eigentlich nichts reparieren, fällt für mich unter den Ul-Grundsatz "sich nicht für jede Eventualität rüsten". Wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, habe aber auch ich ein kleines Reperaturkit dabei. Und bei Schneeschuhtouren oder irgendwo in der Pampa würde ich auch anders vorgehen. OT: Die gleiche Aussage hätte ich übrigens mutatis mutandis (yeah, das wollte ich schon immer mal schreiben) auch in den Erste-Hilfe-Faden schreiben können.
  5. JanF

    Schnäppchen

    OT: Danke sehr, habse mir in M bestellt. Mein erstes Merinoteil, bin mal gespannt, ob der Hype gerechtfertigt ist.
  6. JanF

    Regenhose

    OT: Mist, hätte ich doch mal auf Lehramt studiert...
  7. JanF

    Schnäppchen

    Icebreaker Leggings und Dynafit Tourenhosen bei Outdoorbroker. Weiß jemand, wie die Icebreaker Leggings ausfallen? Bin 1,81, passt mir da M?
  8. JanF

    Vorstellungsthread

    Hallo, ich heiße Jan, bin 27 und wohne in Berlin. Auf UL bin ich vor allem gestoßen, weil ich auf einer Winterradtour tierisch gefroren habe, aber auch keinen Platz mehr in meinen Gepäcktaschen hatte, um mehr Kleidung zu transportieren. Das hat bei mir einen noch andauernden Denkprozess angestoßen, der mich momentan zuverlässig vom Lernen abhält und mich von Dapprichs Buch hierher befördert hat. Momentan habe ich noch eine sehr konventionelle Ausrüstung, vor allem Bundeswehrsachen. Alles natürlich viel zu schwer und voluminös, aber leider besitze ich gerade nicht die finanziellen Möglichkeiten, mir das ganze tolle Zeug auf einmal zu kaufen. Ist vielleicht auch ganz gut so, da ich hier immer wieder auf unbekannte Informationen und Ausrüstungsgegenstände stoße, die dann doch besser wären. Hoffe also, im Fehlkauffaden nicht allzu viel beitragen zu müssen. Werde nächstes Wochenende übrigens auch am Brocken sein, weiß aber noch nicht, ob ich in Schierke vorbeikommen werde. Wenn, sage ich mal hallo. Für das Wochenende habe ich ein Rucksackgewicht (ohne Verpflegung) von 8 kg geplant, davon allein 4,5 kg für Rucksack und Schlafsack. Also noch recht weit vom Optimum entfernt. Wenn man Ultraleicht aber eher nach der Denkweise beim Packen als nach den Gewichtsangaben definiert, bin ich da glaube ich schon recht gut dabei. Den ganzen "Könnte ja sein, dass"-Kram lasse ich jedenfalls zu Hause. Soweit von mir, die vielen Fragen, die ich habe, werde ich dann mal stellen, wenn ich die älteren Fäden durchgearbeitet habe.
×
×
  • Neu erstellen...