Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Lonz

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lonz

  1. Lonz

    Annapurna Runde

    Vielen Dank sja, dass NATT war genau das was ich gesucht hatte vielen Dank
  2. Hallo zusammen, meine Freundin und ich wollen im Oktober nach Nepal und die Annapurna Runde wandern. Nach dem ich einige aktuelle Reiseberichte gelesen habe wurde klar in der Gegend einiges an Straßen gebaut wurde und der Trail jetzt zum Teil über diese Schotterpisten läuft. Ich hab schon versucht dazu alternative Routen zu finden um die Schotterpisten zu umgehen. Wirklich fündig bin ich bis jetzt leider noch geworden. Da hier einige vielleicht in den letzten zwei Jahren dort unterwegs waren wollte ich fragen ob jemand vielleicht Tipps hat oder vielleicht sogar einen GPS Track hat oder empfehlen kann. Im Voraus schon vielen für eure Mühen
  3. Lonz

    Montane Ultra Tour 55

    Kann geschlossen werden
  4. Lonz

    Montane Ultra Tour 55

    Ok dann muss es ch den in ein Laden mal probetragen, wäre schade wenn ich die selben Probleme habe. War bisher eigentlich sehr begeistert große Netztaschen, relativ leicht und günstig. Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Rucksack
  5. Hallo zusammen, ich suche oben genannten Rucksack Größe M-L
  6. Der Faden kann geschlossen werden danke
  7. Ja das ist mir bekannt, Mein Wechsel Wing Tarp macht das jetzt schon 3 Jahre mit. Meist liegen die Felder in Waldgebieten das findet sich auch ein schttiges Plätzchen wo nicht den ganzen Tag die sonne auf drauf knallt.
  8. Hallo milkonsta, vielen lieben dank für das Angebot aber ausleihen macht nur wenig Sinn da ich das gute Stück nicht nur für den Sommerurlaub einsetzten möchte sonder öfter und dann wäre was eigenes schon praktischer. Ich bin in der Regel 2 Wochenenden im Monat Paintball spielen und da möchte ich in Zukunft kein Zelt mehr mitschleppen müssen.
  9. Ich möchte im Sommer mit meiner Freundin den Jakobsweg gehen und suche dafür noch die passende Schlafgelegenheit es muss nicht unbedingt oben genannte sein wäre aber erstmal mein Favorit bietet einfach an was ihr habt. Wichtig ist das zwei Menschen darunter auch bei schlechtem Wetter Schutz vor der Witterung finden.
  10. Danke für die ganzen Antworten hat mir schon ziemlich geholfen. Wo genau ich hin will weis ich noch nicht wollte aber schon lange mal nach Marokko, die meißten Sorgen mach ich mir eigentlich um´s Wasser bzw darum Quellen oder Brunnen zu finden. Naja ich hab ja bis zum Sommer noch ein bisschen Zeit Infos zu sammeln.
  11. Ich würde im Sommer gerne zwei Wochen in Marokko wandern gehen, allerdings hab ich im Netz nicht wirklich was gefunden bzw. nur geführte Wanderungen und das will ich wirklich nicht. Hat jemand Tipps und Erfahrungen dazu auch bezüglich Ausrüstung wenn möglich würde ich gerne mein Wechsel Wing Tarp mitnehmen ich hätte zwar auch noch ein Vaude Refuge aber eigentlich ist mir das zu schwer. Verpflegung und Wasser dürfte wahrscheinlich auch nicht so einfach sein wie in Europa.
  12. Danke tomnest, hab ne Mitfahrgelegenheit fuer morgen gefunden, im Pilgerbuero war ich natuerlich auch wir haben da auch einen Zettel mit unserer Telefon Nr. hinterlegt hat aber leider auch nichts gebracht.
  13. Da ich den Jakobsweg jetzt fertig hab wollte ich noch ein bisschen durch Spanien und Portugal trampen nach zwei ernüchterten Tagen im Regen an der Autobahnauffahrt in Santiago richtung Pontevedra haben wir jetzt aufgegeben und suchen eine Mitfahrgelegenheit Richtung Süden oder Richtung Deutschland. BITTE MELDE DICH
  14. Lonz

    spannleine fuers Tarp

    Ich benutze die selbe Leine wie du für mein Tarp und hatte bis jetzt keine Probleme, als alternative könntest du noch diese Reepschnur benutzen http://www.decathlon.de/reepschnur-2-mm-x-10-m-id_8174618.html ist aber leider etwas schwerer 2,2g je m. Eine geflochtene Angelschnur für´s Hochseefischen könnte auch funktionieren, allerdings hab ich damit keine Erfahrung.
  15. Lonz

    Poncho Tarp

    Eledigt
  16. Lonz

    Poncho Tarp

    Ich gehe nächsten Monat auf den Jakobsweg ab Pamplona und suche noch ein Poncho Tarp, wäre schön wenn ich kein neues kaufen müste Einfach mal alles anbieten gerne auch MYOG.
  17. Ja genau 3x3m
  18. Das gute Stück wiegt 655 g als Stoff hab ich Sil Nylon 40 den genommen, bei den Abspannschnüren handelt es sich um ein Dynema Polyester Kordel 16 fach geflochten mit einer Stärke von 1,5 mm. Als Verstärkung hab ich an den Abspannpunkten 15 mm Polyester Gurtband verwendet.
  19. So nach 4 Tagen hab's ich endlich geschafft und mein erstes selbstgemachtes Tarp ist vollendet https://www.dropbox.com/sh/4la2sp44m6af8ko/AACURQUY1t82_-GFb7_peupUa
  20. Lonz

    UL-mal anders

    Ich weiss s nicht für einen begrenzten Zeitraum kann ich mir das ja vorstellen aber immer jeden Tag nur so Zeug ne lieber nicht, das mehr an Gewicht nimm ich dann in Kauf
  21. Wenn du zwei Tage damit verbringst ne Nämaschine Bauhjahr 1965 wieder zum Laufen zu bekommen weil der Stoff für's Tarp schon bestellt ist.
  22. Lonz

    Pyrenäen 2014

    Danke für den schönen und ausführlichen Bericht
  23. Ja ich hätte sicherlich den ein oder anderen Gurt am Rucksack abschneiden können aber ich denke das meißte Gewicht ergibt sich aus dem Verwendeten Material, nächstes Jahr gibt´s nen neuen
  24. So nachdem der erste Versuch nicht gelungen ist hier der zweite. Ich bin vom 28.06 bis zum 12.07.2014 in Adorra unterwegs gewesen für den GRP hab mit pausen 10 Tage gebraucht, naja da es meine erste Tour von der Länge war hab ich natürlich einige Fehler gemacht (hauptsächlich hatte ich einfach viel zu viel Essen dabei. Mein Rucksack hat mit 3l Wasser 17 Kg gewogen). Gestartet bin ich in Hospitalet de Adnorre, der erste Tag war total verregnet und richtig neblig, ich hatte leider keine Regenhose dabei und so ist dann das Wasser schön an meinen Beinen hinunter in meine Schuhe gelaufen. Die nächsten zwei Tage war ich dann damit beschäftigt meine Schuhe wieder trocken zu bekommen. Nie niemals mehr werde ich mit solchen Schuhen im Sommer so eine Tour gehen. Erschwerend kam hinzu das noch recht viel Schnee lag vom Refuge Siscaro zu Refuge Juclar war ich echt am verzweifeln naja ich hab dann mit meinem Taschenmesser Stufen in den Schnee geschnitten hat micht viel Zeit und Mühe gekostet hat schlussendlich aber funktioniert. Trotz aller Beschwerlichkeiten hatte ich viel Spaß hab tolle Leute aus Spanien, Irland, Frankreich, Schweden, Andorra und Argentinien getroffen. Zum Gewicht ich weis das ich da noch daran arbeiten muß ich hatte viel zu viel Essen dabei hab sogar noch was wieder nach Hause getragen und mein Rucksack ist mit 3 Kg auch mehr Panzer als Rucksack, allerdings war er noch kein Jahr alt und ich wollte und konnte mir einfach keinen neuen leisten. So und nun endlich ein Paar Bilder https://www.dropbox.com/sh/jlwr43y341o118x/AADVJDh8sruraObuHHslRkAJa
  25. So hier ein paar Bilder von meiner bisher längsten Tour (GRP in Andorra)
×
×
  • Neu erstellen...