Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

jetstream73

New Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jetstream73

  1. wie @notenblog absolut richtig doch irgendwann macht jeder seine Erfahrung. Hängt viel von Höhenmeter, Tageszeit, Temperatur.Wetter etc ab.

    Für mich gilt auch ca alle 2 Std oder nach 5-6 km 15-20min Pause jenachdem Schuhe/Socken aus/an.

    Lieber mehr trinken wie essen und auch vllt mal ein Nickerchen

  2. vor 22 Stunden schrieb HEB:

    Hat jemand hiermit schon Erfahrung gemacht?

    https://www.dm.de/dmbio-sonnenblumenhack-p4067796002201.html

    https://www.dm.de/dmbio-veggie-hack-p4067796168341.html

    54 bzw. 71g Eiweiß auf 100g ist schon ganz gut als Ergänzung.

    Laut Anleitung kann man das kurz quellen lassen und dann weiterverarbeiten. Muss man es dann noch braten? ich werde das mal mit etwas Linsen+Gewürzen testen

     

     

    kannste dann so essen mit Nudeln und entsprechender Soße perfekt

  3. vor 4 Stunden schrieb RaulDuke:

    @Gibbon

    Wie kommst du darauf, das gemessen an einem 1,3Kg Zelt, ein Trekkingstockzeltnutzer fast genauso viel Gewicht schleppt?

    Das Lunar Solo wiegt mittlerweile nur noch knapp unter 700g und ist mit einer Aluminium Stange, die maximal 150g wiegt, bei 850g.

    Das sind 450g Gewichtsunterschied. In Anbetracht dessen, das wir uns hier in einem UL Forum bewegen, sind das Welten und keine Peanuts!

    Fast ein halbes Kilo!

    der Preis spielt wohl mehr ein Frage als das Gewicht beim Thread Ersteller, da wahren 200€ gefragt. Es ist halt schwierig geringes Gewicht und niederigen Preis zu vereinbaren wobei ich 300€ für das Lunar auch nicht viel finde. Einen Tod muß man in niederigen Preisklassen einfach sterben

  4. Auch wenn jetzt viele aufschreien....wie ist es mit einem der Zelte von Decathlon der Minimal Edition? Das 1P Zelt ist zwar weiß wie alles der "Edition" wiegt aber 920g reduziert ca 780g für 150€ bzw die 2P Variante für 190€

  5. 2x 1,5Liter +0,5L Pet Flaschen die ich jenachdem auswechsel. Ein Wasserfliter hab ich wird zwar selten benutzt finde ich aber besser als die Wasseraufbereitungstabletten die finde ich sind Müll früher wie heute

  6. Um auch meinen Kenntnisstand dazu zu geben...für mich ich stehe auf da ich mehrmals in der Nacht raus muß da ich Diabetiker bin das ist halt so.

    Für Frauen gibt es doch die Möglichkeit der Urinaltrichter aus Silikon die sich auf diverse Flaschen passen.

    Im LKW hatte ich auch immer eine 1,5 L Falsche die wurde am Morgen entleert und gespült und gut war. 

    Am Ende schläft es sich entleerter am besten finde ich.

  7. Moin,

    ich heiße Christoph bin 51 J. jung verheiratet, 2 Töchter die erwachsen sind. Ich bin und war normaler "Outdoorer" in allen Belangen. Ursprünglich richtig über die BW dazu gekommen aber als Teenager schon minimalistisch mal draußen geschlafen.

    Da ich nun in gewisse körperliche Situationen komme will ich einfach mein Gepäck reduzieren. Bin/war sonst mit 20-25kg auf Mehrtages/Wochentouren unterwegs.

    Bin Bodenschläfer, Zelt als auch Tarp , Hängematte ist nix für mich.

    Der Rest ergibt sich bestimmt.

    Freundschaftlichen Gruß

×
×
  • Neu erstellen...