Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

AnnK

Members
  • Gesamte Inhalte

    498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AnnK

  1. Aaaah! Die Tipps sind gut! Auf die 'Vorgehensweise' bei Kleinanzeigen wäre ich ja nie gekommen Sehr gut!
  2. Hab den Verkäufer kontaktiert. Vielleicht kommen wir ins Geschäft. Wie 'entdeckt' ihr eigentlich immer spannende Angebote? Man kann ja nicht ständig alle Plattformen und Shops durchforsten. LG AnnK
  3. @zafas Du meintest nicht eBay Kleinanzeigen oder? Da find ich nichts.
  4. Älter, als 2018 wäre auch okay. eBay Kleinanzeigen guck ich gleich mal rein..... Danke!
  5. @khyal Eine Empfehlung fürs Inlett? Preis - Leistungs/Gewicht Sieger?
  6. Haha.....ich hatte den Anspruch, dass es professionell werden sollte! Deswegen wurde das Schnittmuster für den Regenrock, basierend auf meinen Ideen und Vorstellungen, von einer Schneiderin erstellt und der Regenrock dann in einem kleinen Betrieb gefertigt.
  7. Hallo, trotzdem ich selbst überhaupt nicht nähe und nur aus der Theorie weiß, welche Schritte nötig sind, um Schnittmuster zu erstellen und auf einen Stoff zu übertragen, bevor dann zugeschnitten und losgenäht werden kann, faszinierte mich gerade diese Ankündigung (mit Video) über Schnittmuster die via Smartphone und Augmented Reality direkt auf dem Stoff landen..... www.pattarina.de Oder benutzen MYOGler keine Schnittmuster? Grüße AnnK
  8. AnnK

    Schnäppchen

    Sehr cool die Jacke und nur 97g! Mir leider dennoch zu teuer....:-(
  9. Ohne es jetzt ausführlich recherchiert zu haben...... aus welchem Grund? Mehr Platz?
  10. @Fabian. War eine Bauch Entscheidung für das SMD Lunar Solo
  11. Eher unwahrscheinlich, dass jemand ein gebrauchtes 2018 er Modell abzugeben hat, aber fragen kann man ja mal....
  12. Erledigt. Habe mich für eine Variante entschieden, die mir aber nicht gebraucht angeboten wurde. Stelle deswegen ein neues Gesuch ein.
  13. Mal wieder toll Euer Input. Danke! Ich schreibe die Anbieter per PN an.
  14. Hallo Zusammen, suche gebrauchtes, 1 Pers. 1 Wandzelt (denke an EUR 200 max). Das Gewicht ist der wichtigste Faktor. Also - so leicht wie möglich, der Rest ist erstmal wurscht Viele Grüße AnnK
  15. Auch von dem Bibbulmun Track hab ich natürlich bereits gehört. P.S. Die ersten autarken Wanderungen muss und werde ich möglichst bald hier in Deutschland machen. Danach wird sich alles zeigen.... Viele Grüße nach Melbourne
  16. Hier meine späte Antwort: Also der Appalachian Trail wäre tatsächlich wahrscheinlich für mich optimal. Auch der ist ja manchen anscheinend durchaus zu voll, aber ich vermute, ich hätte dort die beste Mischung für meine Bedürfnisse. Viele Grüße AnnK
  17. @rentoo@Trekkerling Ja, vielen Dank an Euch!! Das ist interessant!
  18. @khyalIch habe bei diversen meiner Wege anfangs gedacht, die Strecken seien nicht allzu einsam und sie waren dann viel einsamer, als erwartet. Und das zur Hauptsaison. Trotzdem Danke für Deine Tipps. Einer der Gründe warum ich hier gepostet hatte war u.a. dass die kommerziellen Wandertouren Anbieter mir auch eher Bauchschmerzen machen. Es könnte sein, dass mir die Etappenlängen, Tempo der Gruppe oder sonstiges, was ich nicht selbst entscheiden könnte, auf den Wecker gehen würden. Käme auf einen Versuch an, aber müsste eben irgendein alternativer Anbieter sein. LG AnnK
  19. Lieber Kermit, das ist nett, dass Du es vorschlägst. Ich glaube es wäre mit zu viel organisatorischem Aufwand verbunden. Ich werde aber hier, wie empfohlen, evtl. noch an anderer Stelle posten. Vielleicht ergibt sich mal was für ein paar Tage in Deutschland. LG
  20. Ich gebe Dir Recht, dass die Wahrnehmung eine andere ist, wenn man allein unterwegs ist. Das genieße ich auch sehr. Ja in Gruppen entsteht eine eigene Dynamik. Ich kann verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist.
  21. Du bist einer der Wenigen, der so reagiert. Viele sagten: Ach toll, hattest Du die Herberge ganz für Dich! Äh ja..... Die Via de la Plata war im Mai/Juni 2018 extrem einsam, allerdings war auch das spanische Wetter in der Zeit unverhältnismäßig schlecht, während wir in Dland permanent 30 Grad hatten.
  22. Hallo Allerseits und ein frohes, neues Jahr! Seit Jahren bin ich als Fernwanderin auf den spanischen Caminos unterwegs (Dank Euch UL) und übernachte dort in Herbergen. Ich liebe es tagsüber allein zu laufen, aber ich liebe tatsächlich auch das abendliche Zusammentreffen mit anderen. (Und bin gar nicht begeistert, wenn ich abends mutterseelenallein in der Herberge sitze, was 2018 auf der Via der la Plata mehrfach passierte.) Eine Tour, wie sie hier die meisten machen, mit Kochutensilien und Zelt, würde mich zwar reizen, ich suche aber eben nicht diese meistens damit verbundene totale Einsamkeit. Kennt jemand einen Anbieter, der Touren mit einer kleinen Gruppe macht? Dachte mir, fragen kann ich ja mal..... habe schon viel im Web recherchiert.... Liebe Grüße und auf ein tolles Jahr 2019 mit wunderbaren Touren! AnnK
  23. Hallo Zusammen und frohe Weihnachten erstmal möchte ich mich nochmal bei Euch für die vielen tollen Tipps in Sachen KuFa Jacke bedanken! Und jetzt möchte ich Euch informieren, auf welche Jacke es bei mir hinausgelaufen ist und warum ich damit suuuuuperzufrieden bin! Gekauft habe ich die "Wattierte Jacke Trek 100 mit Kapuze" von Decathlon für EUR 34,99. Eigentlich dachte ich - ok, für den Preis kannst Du sie mal ausprobieren, vielleicht taugt sie so halbwegs was. https://www.decathlon.de/p/wattierte-jacke-trek-100-mit-kapuze-damen/_/R-p-185671?mc=8493272&c=SCHWARZ Und, was soll ich sagen: Heute die erste Wanderung gemacht. Temperatur 0 Grad Celsius. Teils eisiger Wind. => Dank der Jacke hatte ich drunter eine TOP Wohlfühl Temperatur. Nicht zu warm, nicht zu kalt, gemütlich und einfach absolut angenehm zu tragen! Hinzu kommt: Die Jacke hat einen derart genialen (körperbetonten) Schnitt, dass ich problemlos ein Merino Shirt, ein Longsleeve Laufshirt mit Waffelfleece Innenseite und ein dünnes Fleece Hoodie drunter anziehen konnte - ohne, dass die Jacke auch nur ansatzweise zu eng wurde. Insbesondere unter den Armen behielt ich genug Platz und die Bewegungsfreiheit war 1A! Aber auch ohne das ganze Zeug unten drunter sitzt die Jacke total gut! (Frage mich, wie sie diesen Schnitt bei Decathlon hinbekommen haben ) Dann kam der Oberkracher: Die Kapuze sitzt so perfekt, wie noch nie eine Kapuze bei mir saß! Trotzdem man daran nichts verstellen kann, schließt sie perfekt vorn ab und zieht nicht nach hinten (wie das gern bei mir Kapuzen tun, wenn ich versuche sie passend einzustellen). Weil meine Begeisterung für diese Jacke so groß ist, musste ich das hier gleich heute noch posten Wünsche Euch einen schönen 2. Feiertag und vielleicht noch eine entspannte Zeit bis ins neue Jahr! Liebe Grüße AnnK
  24. Noch nie von der Marke gehört....interessant, mir aber auch zu teuer.
×
×
  • Neu erstellen...