
UL-MUC
Members-
Gesamte Inhalte
484 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von UL-MUC
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
UL-MUC antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Zum Thema Loft-Messung bei Quilts, um die 9 cm (= 3,5 Inch)-Angabe von Western Mountaineering nachvollziehen zu können, habe ich direkt beim Hersteller nachgefragt und folgende Auskunft erhalten: "The 3.5in loft is measured from a single layer, in the middle, top center of the quilt." -
Hallo zusammen, ich nutze bis dato nur Schlafsäcke, würde gerne aber (noch) mal das Prinzip Quilt probieren. Hat zufällig jemand einen gebrauchten herumliegen, den er/sie nicht mehr braucht und ihn daher ggf. verkaufen würde? Ich bin nur 170 cm kurz und praktisch nie bei weniger als +5°C Nachttemperatur unterwegs - länger bzw. wärmer muss der Quilt also nicht unbedingt sein. Im Fall der Fälle freue ich mich über eine PN.
-
Hallo zusammen, vielleicht liegen bei jemandem von euch folgende Kleinteile ungenutzt herum, so dass er/sie sie mir ggf. verkaufen würde: 1.) Faltbarer Esbitkocher: Esbitkocher aus Titan · Faltbar · kompakt und effizient 2.) Windschutz dafür: Toaks Titanium Windscreen /Windschutz, Kocherzubehör, Sackundpack.de Reiseausrüstungen 3.) Faltbarer Titanlöffel: Toaks Titanium Löffel - faltbar | Kaufland.de Falls ja, freue ich mich über eine PN.
-
Erledigt, kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Erledigt, kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Ich nutze den Gram Comp 25 von Haglöfs. 25 Liter, 320 Gramm, die sich durch etwas Modifikation sicher auf 300 Gramm reduzieren lassen. https://www.galaxus.ch/de/s8/product/hagloefs-gram-comp-25-backpack-25-l-rucksack-6584692 Wäre aber wohl nur noch über den Gebrauchtmarkt erhältlich.
-
Hallo zusammen, falls jemand eine intakte Swiss Card Lite von Victorinox rumliegen hat, die er/sie nicht mehr benötigt und sie mir deshalb zum Kauf anbieten könnte, freue ich mich über eine PN.
-
Schlafsack möglichst geringes Packvolumen für einen Landstreicher gesucht
UL-MUC antwortete auf Seigaiha's Thema in Ausrüstung
https://cumulus.equipment/eu_de/daunenschlafsacke-aerial-180.html https://www.bergfreunde.de/pajak-radical-ulz-daunenschlafsack/ -
@Cullin Danke, ich verstehe, was Du meinst. Aber auf sommerlichen Kurztouren spare ich mir Longsleeve und Fleece und ziehe stattdessen einfach direkt die Windjacke übers T-Shirt, sobald es etwas kühler ist. Die Unterarme haben dann den direkten Hautkontakt mit dem Jackenstoff. Deswegen sind mir bei einer Windjacke Hautgefühl und Atmungsaktivität wichtig, und zu diesen zwei Punkten versuche ich beim Crazy Fly Jacket vor einem (möglichen Fehl-)Kauf schlau zu werden :-)
-
@Capere Vielen Dank für Deinen Input. Verstehe ich grundsätzlich. Ist aber Dein Punkt mit dem Schwitzen ganz allgemein gemeint, oder meinst Du, dass man im Stoff des Crazy Fly Jacket besonders schnell schwitzt, z.B. da wenig atmungsaktiv? Mit der Patagonia Houdini bin ich in dieser Hinsicht sehr zufrieden, da schwitze ich nicht so schnell. Dies ist neben dem Hautgefühl der zweite mögliche Haken für mich - falls er denn beim Crazy Fly Jacket zuträfe.
-
@marieke333 Danke für den Hinweis auf die Cumulus Windy Wendy. Mit dieser habe ich leider keine Erfahrung, aber 1.) hat die Cumulus Windy Wendy (bei gleichem Gewicht) keine Kapuze und 2.) sieht sie auf den Fotos deutlich "plastikmäßiger" aus als das Crazy Fly Jacket. Bei Letzterem heißt es, es habe "an internal coating that significantly reduces the sticky feeling on the skin, so annoying in most nylon-based fabrics". Mich interessiert, ob das wirklich so ist. Ich habe aktuell das Patagonia Houdini Jacket, das fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an, wiegt aber fast doppelt so viel wie das Crazy Fly Jacket. Wenn Letzteres also ebenso angenehm auf der Haut ist, käme ich ins Überlegen. Falls dem aber nicht so ist, bleibe ich bei Patagonia.
-
Hallo zusammen, hat zufällig jemand Erfahrungen mit dieser 50g-Windjacke gemacht und kann berichten? https://crazy.it/de/en/prodotto/s24055211u-00/
-
Hat jemand bspw. eine Nitecore Tube V2 oder eine Nitecore TIKI übrig, die er/sie verkaufen würde? Dann freue ich mich über eine PN.
-
Ist erledigt und kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Erledigt, ich bin fündig geworden. Kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Ich suche immer noch
-
Nordisk bietet vieles zum halben Preis oder noch günstiger an: https://nordisk.de/collections/outlet-schlafsack-zubehor
-
Erledigt, fündig geworden, kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Erledigt, kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Meine Suche ist immer noch aktuell.
-
Erledigt, kann bitte verschoben werden - vielen Dank.
-
Hallo zusammen, zum Aufbau eines neuen Zeltes brauche ich einen Pole Extender für meinen Trekkingstock. Der benötigte Durchmesser (gemessen auf der AUẞENseite des Rohrs) müsste 12 mm betragen, die Länge sollte ca. 15 cm betragen. Hat jemand zufällig einen passenden Rest in diesen Abmessungen, den er/sie mir verkaufen würde? Ansonsten müsste ich wohl auf ExTex, Baumarkt & Co. zurückgreifen. Angebote (oder gerne auch Tipps) bitte per PN. Vielen Dank!
-
Hallo zusammen, ich habe das Zpacks Hexamid Pocket Tarp with doors ausprobiert, bin mit Material und Qualität absolut zufrieden, bevorzuge aber doch eine Lösung mit integriertem Boden und Moskitonetz. Also so etwas wie bspw. Zpacks Plex Solo, Tarptent Aeon Li, Durston Gear X-Mid Pro usw. Falls jemand etwas in dieser Art (für 1 Person, unter 500 Gramm, DCF, gebraucht, aber gut erhalten) abzugeben hätte, freue ich mich über eine PN.
-
Beim Zelt bin ich von Sil-Nylon auf DCF gewechselt. Das war gut fürs Gewicht, aber schlecht fürs Packmaß. Da für meine Zwecke die Vorteile des DCF überwiegen, habe ich die Einbußen in puncto Kompaktheit in Kauf genommen.
-
Im Hinblick auf Daunenschlafsäcke gibt es ja die Empfehlung, sie nicht zu stark zu komprimieren, da sonst langfristig die Bauschkraft der Daunen darunter leidet. Deshalb nehme ich bewusst einen deutlich größeren (und damit leider auch schwereren) Rucksack als eigentlich nötig und lasse dem Schlafsack etwa 10 Liter Platz (statt der nur 2 Liter, die er maximal komprimiert einnehmen würde). Bei gleichem Gewicht leidet hier also die Kompaktheit, dies aber hoffentlich zugunsten der Langlebigkeit.